Schlagwort: Daten
Warum Materialismus in Sozialen Medien stresst und unglücklich macht
Teilen: 19.01.2024 10:19 Warum Materialismus in Sozialen Medien stresst und unglücklich macht Klamotten, Auto, Reisen, Follower: Materialistisch eingestellte Menschen wollen davon am liebsten immer mehr und vor allem mehr als andere. In Sozialen Medien finden…
Wie sich Zellen bewegen und warum sie nicht kleben bleiben
Zurück Teilen: d 18.01.2021 21:00 Wie sich Zellen bewegen und warum sie nicht kleben bleiben Theoretische Physiker*innen aus Berlin haben sich mit experimentellen Physiker*innen aus München zusammengetan, um die Mechanik der Zellmigration – Ortsveränderungen von…
Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit
Zurück Teilen: d 18.01.2021 17:54 Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen…
Szenariendaten ergänzen Open Energy Platform – Abschlussveranstaltung zu Verbundprojekt SzenarienDB
Zurück Teilen: d 18.01.2021 13:46 Szenariendaten ergänzen Open Energy Platform – Abschlussveranstaltung zu Verbundprojekt SzenarienDB Die Open Energy Platform (OEP) stellt Informationen zu Klima- und Energieszenarien im Internet frei nutzbar zur Verfügung. Mit dem Verbundprojekt…
COVID-19 hat etliche Gesichter
Zurück Teilen: d 18.01.2021 11:00 COVID-19 hat etliche Gesichter Die vom Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Erkrankung COVID-19 umfasst nach aktuellen Untersuchungen mindestens fünf verschiedene Varianten. Diese unterscheiden sich darin, wie das Immunsystem auf die Infektion reagiert….
Zweites Bild des Schwarzen Lochs M87*: Alle theoretischen Voraussagen bestätigt
Teilen: 18.01.2024 15:10 Zweites Bild des Schwarzen Lochs M87*: Alle theoretischen Voraussagen bestätigt Die Event Horizon Telescope (EHT)-Kollaboration, an der auch theoretische Physiker*innen der Goethe-Universität beteiligt sind, hat neue Bilder vom Schwarzen Loch M87* im…
Neue Behandlungsmöglichkeiten für Infektionen der Blutbahn
Teilen: 18.01.2024 11:20 Neue Behandlungsmöglichkeiten für Infektionen der Blutbahn Studie belegt Wirksamkeit und Sicherheit einer oralen Antibiotikatherapie in Tablettenform bei Blutstrominfektionen durch Staphylococcus aureus. Bislang sind Infusionen der Behandlungsstandard / Veröffentlichung in „The Lancet Infectious…
Ein Navigationssystem gegen Lieferengpässe bei Medikamenten
Teilen: 18.01.2024 10:58 Ein Navigationssystem gegen Lieferengpässe bei Medikamenten ETH-Forschende haben ein Modell entwickelt, das in Echtzeit misst, wie anpassungs- und widerstandsfähig ein Vertriebssystem ist. Anhand umfangreicher Logistikdaten zum Vertrieb von Opiaten in den USA…
Höhere Messgenauigkeit öffnet neues Fenster in die Quantenwelt
Teilen: 17.01.2024 16:38 Höhere Messgenauigkeit öffnet neues Fenster in die Quantenwelt Ein Team am HZB hat ein neues Messverfahren entwickelt, um winzigste Temperaturdifferenzen im Bereich von 100 Mikrokelvin beim thermischen Hall-Effekt erstmals genau zu erfassen….
Geflüchtete und Zahnmedizin: Studie räumt Vorurteile aus
Teilen: 17.01.2024 14:37 Geflüchtete und Zahnmedizin: Studie räumt Vorurteile aus Bielefelder Forschende beleuchten die Realität zahnärztlicher Behandlungen Wie sieht die zahnmedizinische Versorgung von Geflüchteten im Detail aus? Wie häufig nehmen sie Leistungen in Anspruch? Und…
KI-basierter Algorithmus ermöglicht bessere genetische Diagnosen
Teilen: 17.01.2024 13:47 KI-basierter Algorithmus ermöglicht bessere genetische Diagnosen Der Algorithmus STIGMA kann durch maschinelles Lernen prognostizieren, ob Genvarianten mit angeborenen Erkrankungen zusammenhängen. So ermöglicht er bessere genetische Diagnosen. Entwickelt wurde STIGMA (single-cell tissue-specific gene…
Killer-T-Zellen unterstützen Gewebeheilung
Teilen: 16.01.2024 16:28 Killer-T-Zellen unterstützen Gewebeheilung Forschende des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) konnten zeigen, dass Killer-T-Zellen des Immunsystems nicht nur kranke Zellen eliminieren, sondern auch die anschließende Wundheilung des Gewebes fördern. Eine Hauptfunktion des Immunsystems…