Schlagwort: Daten

Die Geburtsstätten von Sternen in der Whirlpool-Galaxie

Die Geburtsstätten von Sternen in der Whirlpool-Galaxie

Teilen:  20.12.2023 10:00 Die Geburtsstätten von Sternen in der Whirlpool-Galaxie Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Astronominnen des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) hat in einer Galaxie, die nicht die Milchstraße ist, großräumig kaltes und…

Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt

Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt

Teilen:  19.12.2023 14:28 Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt Studie unter Leitung der CAU zeigt erstmals, wie Wirbeltiere den Meeresboden in der Nordsee gestalten Die Weltmeere sind ein gewaltiger Lebensraum für unzählige Lebewesen, die auf…

Best Paper Award: Hirntumore mit Künstlicher Intelligenz bewerten

Best Paper Award: Hirntumore mit Künstlicher Intelligenz bewerten

Teilen:  19.12.2023 10:21 Best Paper Award: Hirntumore mit Künstlicher Intelligenz bewerten Darmstadt, 19. Dezember 2023. Ein Einsatzgebiet von Künstlicher Intelligenz (KI) ist die Medizin, vor allem die Diagnostik. So können beispielsweise Scans mit Hilfe von…

Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor

Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor

Teilen:  18.12.2023 12:17 Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor Bei der Nutzung von Online-Portalen profitieren viele Menschen von den Bewertungen anderer, obwohl sie selbst untätig bleiben. Dabei könnten gerade diejenigen, die von sich aus…

Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt

Entschlüsselt: Früheste Städte Europas setzten auf Dünger und Pflanzenprotein

Teilen:  18.12.2023 21:28 Entschlüsselt: Früheste Städte Europas setzten auf Dünger und Pflanzenprotein Studie des Sonderforschungsbereichs 1266 der Uni Kiel enthüllt ausgeklügeltes Nahrungs- und Weidemanagement in jungsteinzeitlichen Megasiedlungen • Die Bevölkerung der kupferzeitlichen Megasiedlungen in der…

Größte Datenbank zu Corona-Maßnahmen online

Größte Datenbank zu Corona-Maßnahmen online

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 18:52 Größte Datenbank zu Corona-Maßnahmen online Eine Forschungsgruppe hat die weltweit größte Datenbank zu politischen Entscheidungen zur Corona-Pandemie aufgebaut. In „CoronaNet“ sind Informationen über rund 50.000 Maßnahmen in 195 Staaten, teils…

Verständliche Informationen über Corona-Impfstoffe

Verständliche Informationen über Corona-Impfstoffe

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 19:24 Verständliche Informationen über Corona-Impfstoffe Verständliche Informationen über Corona-ImpfstoffeParallel zur jeweils laufenden europäischen Zulassung veröffentlicht das IQWiG Kurzinformationen über die Corona-Impfstoffkandidaten. Die ersten beiden Kurzinformationen sind jetzt online auf gesundheitsinformation.de. Noch…

NEW 4.0: Flexibilitäten und Systemdienstleistungen mit aggregierten Erneuerbare-Energien-Kraftwerken

NEW 4.0: Flexibilitäten und Systemdienstleistungen mit aggregierten Erneuerbare-Energien-Kraftwerken

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 19:25 NEW 4.0: Flexibilitäten und Systemdienstleistungen mit aggregierten Erneuerbare-Energien-Kraftwerken In drei der fünf Modellregionen des BMWi-Förderprogramms SINTEG »Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende« hat das Fraunhofer IEE mitgewirkt….

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Teilen:  18.12.2023 15:13 Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt MHH-Studie untersucht Biontech-Impfstoff für die Auffrischungsimpfung gegen die aktuelle Corona-Variante XBB1.5 Die Pandemie ist überwunden, doch nach wie vor infizieren sich in Deutschland viele Menschen mit dem…

Gedächtnisforschung: Atmung im Schlaf beeinflusst Gedächtnisprozesse

Gedächtnisforschung: Atmung im Schlaf beeinflusst Gedächtnisprozesse

Teilen:  18.12.2023 15:11 Gedächtnisforschung: Atmung im Schlaf beeinflusst Gedächtnisprozesse • Forschende der LMU, des MPI für Bildungsforschung und der University of Oxford haben untersucht, wie sich Schlaf auf das Erinnerungsvermögen auswirkt. • Dabei fanden sie…

Neuer Mechanismus molekularer Kraftübertragung in Muskelzellen entdeckt

Neuer Mechanismus molekularer Kraftübertragung in Muskelzellen entdeckt

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 14:42 Neuer Mechanismus molekularer Kraftübertragung in Muskelzellen entdeckt Ein Forscherteam der Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat nun herausgefunden, wie das in Muskeln vorkommende Bindungsprotein Metavinkulin die Übertragung mechanischer Kräfte in Zellen…

Kollidierende Sterne offenbaren grundlegende Eigenschaften von Materie und Raumzeit

Kollidierende Sterne offenbaren grundlegende Eigenschaften von Materie und Raumzeit

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 11:37 Kollidierende Sterne offenbaren grundlegende Eigenschaften von Materie und Raumzeit Ein internationales Wissenschaftsteam um den Astrophysikprofessor Tim Dietrich von der Universität Potsdam schaffte den Durchbruch bei der Größenbestimmung eines typischen Neutronensterns…