Schlagwort: Denken
Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur
Teilen: 29.11.2023 17:00 Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit der Ausdehnung des Neokortex in Verbindung gebracht. In der Forschung wird jedoch zunehmend…
Innere Konflikte wissenschaftlich erfassen – Forschungspreis für zwei psychoanalytische Arbeiten
Teilen: 28.11.2023 16:38 Innere Konflikte wissenschaftlich erfassen – Forschungspreis für zwei psychoanalytische Arbeiten Wie kann man innere psychische Konflikte empirisch erfassen? Und wie Persönlichkeitsstörungen besser diagnostizieren als bisher, mit Hilfe psychodynamischer Kategorien? Zwei wissenschaftliche Arbeiten,…
Nieren-Puzzle für Fortgeschrittene
Zurück Teilen: d 27.11.2020 12:59 Nieren-Puzzle für Fortgeschrittene Aus der Genexpression von Einzelzellen können Algorithmen nicht nur deren Ursprungsort im Gewebe rekonstruieren, sondern auch funktionelle Details ablesen. Das berichten die Teams um Kai Schmidt-Ott und…
Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert
Zurück Teilen: d 24.11.2020 13:25 Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert Alte Menschen sind jedoch nicht nur schutzbedürftig, sondern leisten auch wichtige Unterstützung in den Familien – Neue Studie über…
Können wir spontan Gedanken lesen?
Teilen: 15.11.2023 08:46 Können wir spontan Gedanken lesen? Eine der wichtigsten menschlichen Fähigkeiten ist, zu verstehen, was andere Menschen denken. Die Perspektive anderer scheint uns sogar dann zu beeinflussen, wenn sie für uns völlig irrelevant…
Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen
Zurück Teilen: d 18.11.2020 11:29 Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen Seit 2011 hat sich am Universitätsklinikum Ulm die Zahl der Psychiatriepatienten mit Cannabis-Psychose vervielfacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Covid-19: Wenn alle an sich denken, hilft das auch
Zurück Teilen: d 18.11.2020 11:20 Covid-19: Wenn alle an sich denken, hilft das auch Deutsche halten sich an Maßnahmen, die sie selbst schützen – zeigt eine psychologische Studie der Universität Bamberg. Die Corona-Pandemie offenbart: Menschen…
Botschaften aus Burgverliesen – spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Ritzzeichnungen in Questenberg, Sachsen-Anhalt
Teilen: 13.11.2023 10:00 Botschaften aus Burgverliesen – spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Ritzzeichnungen in Questenberg, Sachsen-Anhalt Burgen dienten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit der Durchsetzung von Herrschaft. So ist es einleuchtend, dass es dort Orte gab, an…
Studie legt nahe: Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt
Teilen: 08.11.2023 15:43 Studie legt nahe: Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt Wer seine Nachbarschaft vom Fahrradsattel aus wahrnimmt, erlebt den öffentlichen Raum sehr bewusst und unmittelbar. Eine Studie legt nun nahe, dass das…
Schweizer Fatalismus schützt in der Pandemie vor negativen Gefühlen
Zurück Teilen: d 27.10.2020 10:00 Schweizer Fatalismus schützt in der Pandemie vor negativen Gefühlen Vertrauen oder Enttäuschung über das staatliche Krisenmanagement sind in Pandemiezei-ten wichtig für die Stimmungsbalance. Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich,…
Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken
Teilen: 19.10.2023 13:14 Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und Erfahrungen angehender Psychotherapeut*innen ab / Artikel in „Frontiers in Psychology“ Je positiver die persönliche…
Schiffsmittwoch – neue Halbmodelle zur Mitte der Woche
Zurück Teilen: d 21.10.2020 13:04 Schiffsmittwoch – neue Halbmodelle zur Mitte der Woche Außergewöhnliche Situationen wie die Corona-Pandemie stellen Museen vor neue Herausforderungen, digitale Angebote werden immer wichtiger. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime…




































































































