Schlagwort: Energie

Trockenheit schmälert preisdämpfende Wirkungen des Tankrabatts

Trockenheit schmälert preisdämpfende Wirkungen des Tankrabatts

Teilen:  d 30.08.2022 14:11 Trockenheit schmälert preisdämpfende Wirkungen des Tankrabatts Aktuelle Auswertungen im Rahmen des Benzinpreisspiegels des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung zeigen, dass nach Juni die preisdämpfenden Effekte des Tankrabatts durch preistreibende Faktoren geschmälert…

Forscher beobachten langsamsten je gemessenen Atomzerfall

Forscher beobachten langsamsten je gemessenen Atomzerfall

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 19:00 Forscher beobachten langsamsten je gemessenen Atomzerfall Eigentlich soll der XENON1T-Detektor tief im Untergrund Teilchen der Dunklen Materie aufspüren. Doch einem Forscherteam unter führender Beteiligung von Zürcher Physikern ist es jetzt…

Thermoelektrika: Neue Einblicke ins Rekordmaterial Zinnselenid

Thermoelektrika: Neue Einblicke ins Rekordmaterial Zinnselenid

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 15:26 Thermoelektrika: Neue Einblicke ins Rekordmaterial Zinnselenid Bei den Thermoelektrika könnte Zinnselenid die bisherigen Rekordhalter aus Wismuttellurid an Effizienz deutlich übertreffen. Allerdings ist der thermoelektrische Effekt in Zinnselenid nur bei Temperaturen…

Kommunale Wärmeplanung kommt voran

Kommunale Wärmeplanung kommt voran

Teilen:  29.08.2025 09:22 Kommunale Wärmeplanung kommt voran Immer mehr Gemeinden in Deutschland arbeiten an einem Wärmeplan. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Demnach haben bis Anfang Mai 2025…

Neuer LED-Leuchtstoff spart Energie

Neuer LED-Leuchtstoff spart Energie

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 08:30 Neuer LED-Leuchtstoff spart Energie Das menschliche Auge ist für Grün besonders empfindlich, für Blau und Rot hingegen weniger. Chemiker um Hubert Huppertz von der Universität Innsbruck haben nun einen neuen…

Forscher beobachten langsamsten je gemessenen Atomzerfall

Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr

Zurück Teilen:  d 19.04.2019 20:00 Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr Physiker der Universität Zürich haben eine verblüffend einfache Anordnung entwickelt, bei der Wärme ohne Energiezufuhr von aussen zeitweise von einem kälteren zu einem wärmeren…

MCC: Wie Deutschland jetzt trotz Gas-Knappheit den sozialen Frieden sichern kann

MCC: Wie Deutschland jetzt trotz Gas-Knappheit den sozialen Frieden sichern kann

Teilen:  d 29.08.2022 08:02 MCC: Wie Deutschland jetzt trotz Gas-Knappheit den sozialen Frieden sichern kann Die hohen Energiepreise infolge von Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Ausfall russischer Energielieferungen gefährden den sozialen Frieden in…

Gewöhnliches Metall, ungewöhnliche Kraft

Gewöhnliches Metall, ungewöhnliche Kraft

Teilen:  27.08.2025 14:54 Gewöhnliches Metall, ungewöhnliche Kraft Neuer Mangan(I)-Komplex bricht Lebensdauerrekord für angeregte Zustände und ebnet damit den Weg der Photochemie in zukünftige großtechnische Anwendungen Üblicherweise werden Reaktionen durch Wärme angetrieben. Doch in den letzten…

Abschlusskonferenz WärmewendeNordwest in Bremen

Abschlusskonferenz WärmewendeNordwest in Bremen

Teilen:  27.08.2025 10:26 Abschlusskonferenz WärmewendeNordwest in Bremen Am 11. September 2025 lädt das von OFFIS koordinierte Projekt WärmewendeNordwest (WWNW) zur großen Abschlusskonferenz nach Bremen ein. Nach mehreren Jahren intensiver Zusammenarbeit im Konsortium ist es an…

Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions

Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions

Zurück Teilen:  d 17.04.2019 19:00 Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions Das Heliumhydrid-Ion HeH+ war das erste Molekül, das im noch jungen Universum vor ca. 13 Milliarden Jahren entstand, als fallende Temperaturen die ersten chemischen Reaktionen…

Nature: Radioteleskop LOFAR blickt tief in den Blitz

Nature: Radioteleskop LOFAR blickt tief in den Blitz

Zurück Teilen:  d 17.04.2019 19:00 Nature: Radioteleskop LOFAR blickt tief in den Blitz +++++ Sperrfrist: 17. April 2019, 19:00 Uhr MESZ +++++ Was genau beim Ausbilden von Blitzen passiert, ist noch immer unklar. Ein internationales…

Vergangenheit trifft Zukunft

Vergangenheit trifft Zukunft

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 23:59 Vergangenheit trifft Zukunft autartec®-Haus am Fuß der F60 fertiggestellt Der Hafen des Bergheider Sees beherbergt seinen ersten Bewohner. Das schwimmende autartec®-Haus – entstanden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung…