Schlagwort: Entdeckung

Unkonventionelle Piezoelektrizität in ferroelektrischem Hafnium

Unkonventionelle Piezoelektrizität in ferroelektrischem Hafnium

Teilen:  27.02.2024 08:12 Unkonventionelle Piezoelektrizität in ferroelektrischem Hafnium Hafniumoxid-Dünnschichten sind eine faszinierende Klasse von Materialien mit robusten ferroelektrischen Eigenschaften im Nanometerbereich. Während das ferroelektrische Verhalten ausgiebig untersucht wurde, blieben die Ergebnisse zu den piezoelektrischen Effekten…

Metallische Narbe auf kannibalischem Stern gefunden

Metallische Narbe auf kannibalischem Stern gefunden

Teilen:  26.02.2024 17:00 Metallische Narbe auf kannibalischem Stern gefunden Wenn ein Stern wie unsere Sonne sein Lebensende erreicht, kann er die umliegenden Planeten und Asteroiden, die mit ihm geboren wurden, in sich aufnehmen. Mit dem…

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 25.02.2021 20:00 64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt Eine internationale Forschungsgruppe, das „Human Genome Structural Variation Consortium (HGSVC), hat 64 menschliche Genome hochauflösend sequenziert. Zur Erfassung der…

Asteroidenstaub im „Dinosaurier-Killer“ Krater gefunden

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 20:00 Asteroidenstaub im „Dinosaurier-Killer“ Krater gefunden Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von vier Wissenschaftlern des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Wien berichtet über die Entdeckung von Meteoriten-Staub in Bohrproben aus…

Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie

Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 12:46 Die Brücke zwischen Supraleiter- und Halbleitertechnologie Internationaler Forschungsverbund SuperGate unter Federführung der Universität Konstanz schafft eine Schnittstelle zwischen Supraleitern und Halbleitern für künftige Supercomputer – Förderung durch einen FET Open…

Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern

Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 10:45 Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern Risikoabschätzung mittels 4-D-Ultraschallscreening: Forschende der Frankfurt UAS und des Universitätsklinikums Frankfurt am Main entwickeln neue Methode zur Charakterisierung von Gefäßwänden / Studienergebnisse…

Ich mag, was du isst: Liegt der Schlüssel zum Schutz der Lemuren im Zusammenspiel zwischen Böden und Darm?

Ich mag, was du isst: Liegt der Schlüssel zum Schutz der Lemuren im Zusammenspiel zwischen Böden und Darm?

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 10:33 Ich mag, was du isst: Liegt der Schlüssel zum Schutz der Lemuren im Zusammenspiel zwischen Böden und Darm? Kürzlich wurde eine transdisziplinäre Forschung über die Interaktionen zwischen Böden und Darm-Mykobiom…

Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und in der Atmosphäre gehen gleiche Wege

Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und in der Atmosphäre gehen gleiche Wege

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 08:36 Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und in der Atmosphäre gehen gleiche Wege Thuwal/Helsinki/Leipzig. Alkane, ein wichtiger Bestandteil des Kraftstoffs für Verbrennungsmotoren und eine wichtige Klasse von städtischen Spurengasen, gehen andere Reaktionswege ein…

IPK-Team identifiziert Schlüsselprotein bei der Chromatin-Regulierung in Arabidopsis thaliana

IPK-Team identifiziert Schlüsselprotein bei der Chromatin-Regulierung in Arabidopsis thaliana

Teilen:  23.02.2024 14:18 IPK-Team identifiziert Schlüsselprotein bei der Chromatin-Regulierung in Arabidopsis thaliana Die Kernmatrix, eine Art von Stützgerüst für das Chromatin in eukaryotischen Zellen, ist eine seit Jahrzehnten bekannte Struktur. Wie sie den Chromatin-Status in…

Optische Schaltkreise auf Polymerbasis

Optische Schaltkreise auf Polymerbasis

Teilen:  23.02.2024 14:02 Optische Schaltkreise auf Polymerbasis Interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Jena entwickelt Meta-Oberfläche, die mit Licht geschaltet werden kann Eine Materialbeschichtung, deren Lichtbrechungseigenschaft zwischen verschiedenen Zuständen zielgenau hin und her geschaltet werden kann –…

Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten “chinesischen Drachen” vor.

Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten “chinesischen Drachen” vor.

Teilen:  23.02.2024 11:45 Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten “chinesischen Drachen” vor. Stuttgart, 23.02.2024. Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen aus China, USA und Europa, darunter Dr. Stephan Spiekman, Paläontologe am Naturkundemuseum Stuttgart, hat neue…

Mögliches Zielprotein für die Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen entdeckt

Mögliches Zielprotein für die Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen entdeckt

Teilen:  22.02.2024 09:00 Mögliches Zielprotein für die Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen entdeckt Forschende der Universität Zürich haben ein innovatives Zellkulturmodell für Nervenzellen entwickelt, das komplexe Mechanismen der Neurodegeneration aufschlüsselt. Damit konnten sie ein fehlreguliertes Protein…