Schlagwort: entstehung der erde

Wie meteoritisches Eisen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde geholfen haben könnte

Wie meteoritisches Eisen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde geholfen haben könnte

Teilen:  25.05.2023 17:00 Wie meteoritisches Eisen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde geholfen haben könnte Forscher des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Ludwig-Maximilians-Universität München haben ein neues Szenario für die Entstehung der ersten…

Sternenstaub im antarktischen Schnee liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems

Sternenstaub im antarktischen Schnee liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems

Zurück Teilen:  d 20.08.2019 15:22 Sternenstaub im antarktischen Schnee liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems Bei gewaltigen Sternenexplosionen entsteht das seltene Isotop Eisen-60. Nur eine sehr geringe Menge davon gelangt von fernen Sternen auf…

Geologische Studie zeigt: Der Mond ist älter als bislang angenommen

Geologische Studie zeigt: Der Mond ist älter als bislang angenommen

Zurück Teilen:  d 30.07.2019 10:44 Geologische Studie zeigt: Der Mond ist älter als bislang angenommen Ein Forschungsteam der Uni Köln hat mithilfe neuer geochemischer Informationen aus Gesteinsproben das Alter des Mondes neu bestimmt / Veröffentlichung…

Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren

Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren

Zurück Teilen:  d 25.03.2019 17:00 Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren Zwei Astronomen des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Universität Jena haben eine elegante neue Methode entwickelt, die es erlaubt, die Energie einfacher chemischer Reaktionen…

Der Anfang des Lebens

Der Anfang des Lebens

Nach der Entstehung der Erde bildeten sich im Ur-Ozean aus einzelnen Molekülen nach und nach komplexe genetische Informationen. Physiker haben nun gezeigt, wie ein einfacher Temperaturgradient diesen Prozess in Gang gesetzt haben könnte. Alles Leben…

Wie aus nichts alles entsteht: Die Entstehung des Lebens.

Wie aus nichts alles entsteht: Die Entstehung des Lebens.

Wie entstanden vor rund 3,8 Milliarden Jahren aus einem Dutzend chemischer Elemente die ersten lebenden Zellen? Hatte dabei ein geheimnisvoller „intelligenter Designer“ seine Hand im Spiel? Zellbiologen, Physiker, Mathematiker, Philosophen und Theologen der Universität Bonn…

Geologische Studie zeigt: Der Mond ist älter als bislang angenommen

Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung

Zurück Teilen:  d 29.12.2020 12:32 Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung Obwohl die frühe Erde im Inneren deutlich heißer als heute war, starteten plattentektonische Prozesse erst sehr langsam / PNAS-Veröffentlichung Die beiden Kölner Wissenschaftler…

Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt

Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 12:34 Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt «Bennu» und «Ryugu» sind zwei erdnahe Asteroiden mit einer diamantenähnlichen Form, über deren Entstehung lange gerätselt wurde. Nun zeigen Simulationen von Kollisionen, an denen unter…