Schlagwort: Entzündungen

Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt

Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt

Teilen:  21.03.2023 11:44 Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt Forschende der Universitäten Bonn und Singapur haben einen neuen innerzellulären „Rauchmelder“ entdeckt. Der Sensor warnt bei Schäden der Mitochondrien – das sind die mikroskopisch kleinen Kraftwerke, die die…

Fehlendes Protein stört Darmschleimhaut und fördert Tumorbildung

Fehlendes Protein stört Darmschleimhaut und fördert Tumorbildung

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 09:05 Fehlendes Protein stört Darmschleimhaut und fördert Tumorbildung Ein internationales Team von Forschenden der Universität Zürich, des Universitätsspitals Zürich, aus Deutschland und Grossbritannien hat eine neue Funktion des Zelltod-regulierenden Proteins MCL1…

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Teilen:  14.03.2023 11:38 Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität In Krisenzeiten ist es von Vorteil, wenn Menschen mit seltenen Erkrankungen in hochspezialisierten Zentren versorgt werden. Das unterstreicht eine MHH-Studie. Sie zeigt, dass die…

Darmmikrobiom spielt Schlüsselrolle beim Ansprechen auf Krebs-Immuntherapie mit CAR-T-Zellen

Darmmikrobiom spielt Schlüsselrolle beim Ansprechen auf Krebs-Immuntherapie mit CAR-T-Zellen

Teilen:  14.03.2023 10:39 Darmmikrobiom spielt Schlüsselrolle beim Ansprechen auf Krebs-Immuntherapie mit CAR-T-Zellen Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben zusammen mit Kollegen aus Deutschland, Israel und den USA herausgefunden, dass bei Patienten mit B-Zell-Lymphomen das Darmmikrobiom…

Wie ein Stoffwechselprodukt zu Entzündung und Krankheit führen kann

Wie ein Stoffwechselprodukt zu Entzündung und Krankheit führen kann

Teilen:  08.03.2023 17:00 Wie ein Stoffwechselprodukt zu Entzündung und Krankheit führen kann Die Anhäufung des Stoffwechselproduktes Fumarat im Mitochondrium, dem Kraftwerk der Zelle, kann Entzündungen im Zusammenhang mit menschlichen Krankheiten wie Krebs und Autoimmunerkrankungen auslösen…

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 13:36 Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern Göttinger Infektionsforscher identifizieren potentielles Medikament Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und…

Durchbruch bei der Lupus-Behandlung? Mit aufgerüsteten Immunzellen gegen die chronische Entzündung

Durchbruch bei der Lupus-Behandlung? Mit aufgerüsteten Immunzellen gegen die chronische Entzündung

Teilen:  03.03.2023 09:45 Durchbruch bei der Lupus-Behandlung? Mit aufgerüsteten Immunzellen gegen die chronische Entzündung CAR-T-Zellen zählen seit einigen Jahren zu den Hoffnungsträgern in der Krebsmedizin. Am Universitätsklinikum Erlangen sind sehr erfolgreich erstmals auch Patientinnen und…

World Obesity Day 4. März: Adipositas – schwergewichtiger Krebsrisikofaktor

World Obesity Day 4. März: Adipositas – schwergewichtiger Krebsrisikofaktor

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 12:14 World Obesity Day 4. März: Adipositas – schwergewichtiger Krebsrisikofaktor Der „World Obesity Day“ am 4. März macht auf das weltweit verbreitete Problem des schweren Übergewichts aufmerksam. Angesichts des Aktionstags betonen…

Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers

Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 13:17 Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers Schistosomiasis ist eine schwere Infektionskrankheit, die durch parasitische Würmer hervorgerufen wird. Im Lebenszyklus des Parasiten spielen Süßwasserschnecken…

TU Berlin: Gefährliche Keime aus dem Schlamm

TU Berlin: Gefährliche Keime aus dem Schlamm

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 17:06 TU Berlin: Gefährliche Keime aus dem Schlamm Auf der Suche nach Leben in lebensfeindlichen Umgebungen finden Mikrobiolog*innen krankheitserregende Bakterien in Vulkanschlamm auf Trinidad Als eine Forschungsgruppe rund um den TU-Astrobiologen…

Einzelmolekülmikroskopie macht den Tanz der Rezeptoren sichtbar

Einzelmolekülmikroskopie macht den Tanz der Rezeptoren sichtbar

Zurück Teilen:  d 16.01.2020 09:46 Einzelmolekülmikroskopie macht den Tanz der Rezeptoren sichtbar Forscher veranschaulichen die molekularen Strukturen von TNF Rezeptoren in der Zellmembran FRANKFURT. Ob eine kranke Zelle stirbt, sich teilt oder durch den Körper…

Schmieröle von Flugzeugen sind wichtige Quelle für Ultrafeinstaub

Schmieröle von Flugzeugen sind wichtige Quelle für Ultrafeinstaub

Teilen:  09.01.2023 10:00 Schmieröle von Flugzeugen sind wichtige Quelle für Ultrafeinstaub Messungen des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass der Frankfurter Flughafen eine bedeutende Quelle ultrafeiner…