Schlagwort: Evolution

Die große Vielfalt der Fischmäuler: Welse haften anders als gedacht

Die große Vielfalt der Fischmäuler: Welse haften anders als gedacht

Teilen:  11.12.2023 14:07 Die große Vielfalt der Fischmäuler: Welse haften anders als gedacht Welse kennen einige aus dem heimischen Aquarium als „Fensterputzer“ – denn sie verfügen über ein Mundwerkzeug, mit dem sie sich an ganz…

Hohe Zahl ausgerotteter Vogelarten verleitet zur Fehleinschätzung evolutionärer Dynamik

Hohe Zahl ausgerotteter Vogelarten verleitet zur Fehleinschätzung evolutionärer Dynamik

Zurück Teilen:  d 08.12.2020 17:19 Hohe Zahl ausgerotteter Vogelarten verleitet zur Fehleinschätzung evolutionärer Dynamik Mit dem Verlust ihrer Flugfähigkeit haben sich Vögel im Laufe der Evolution an die einzigartigen Lebenswelten abgelegener ozeanischer Inseln angepasst. Seit…

Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln

Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln

Teilen:  08.12.2023 10:08 Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln Forschungsteam untersucht einzigartige Fasern und Evolution der Tiere Zebra- und Quaggamuscheln, die zu den Dreikantmuscheln gehören, sind in Westeuropa und Nordamerika weit verbreitet. Die invasiven Süßwasserarten sind…

Kommunikations-Hotspots von Geparden sind der Schlüssel für die Lösung des Farmer-Geparden-Konflikts in Namibia

Kommunikations-Hotspots von Geparden sind der Schlüssel für die Lösung des Farmer-Geparden-Konflikts in Namibia

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 21:00 Kommunikations-Hotspots von Geparden sind der Schlüssel für die Lösung des Farmer-Geparden-Konflikts in Namibia Zentralnamibia ist einer der wichtigsten Rückzugsorte der weltweit abnehmenden Bestände des Gepards. Hier leben die Geparde nicht…

Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung

Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 17:00 Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung Die Haut verfügt über Tastkörper – das ist seit mehr als 160 Jahren bekannt. In Nature Neuroscience berichtet ein MDC-Team nun erstmals, dass…

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Teilen:  06.12.2023 09:42 Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen Das Arbeitsgedächtnis ist bei höheren kognitiven Funktionen sowohl bei Primaten – zu denen auch die Menschen zählen – als auch bei Rabenvögeln von entscheidender Bedeutung. In…

Veröffentlichung: Leben in einer Zentrifuge stärkt Skelett von Insekten

Veröffentlichung: Leben in einer Zentrifuge stärkt Skelett von Insekten

Teilen:  06.12.2023 00:01 Veröffentlichung: Leben in einer Zentrifuge stärkt Skelett von Insekten Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Mittwoch, 6. Dezember 2023, 00:01 Uhr (GMT) Wissenschaftler:innen der Hochschule Bremen (HSB) haben mit Hilfe einer Zentrifuge gezeigt,…

Funktionsweise pflanzlicher Immunrezeptoren entschlüsselt

Funktionsweise pflanzlicher Immunrezeptoren entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 12:39 Funktionsweise pflanzlicher Immunrezeptoren entschlüsselt Forschungsteam der Universität zu Köln und des Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) untersucht Aktivierung pflanzlicher Immunrezeptoren durch Krankheitserreger / Immunrezeptoren von Pflanzen und Tieren funktionieren ähnlich In…

Forschungsgruppe entdeckt für Biodiversität von Danio-Arten verantwortliches Gen

Forschungsgruppe entdeckt für Biodiversität von Danio-Arten verantwortliches Gen

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 11:58 Forschungsgruppe entdeckt für Biodiversität von Danio-Arten verantwortliches Gen Die Arbeitsgruppe von Christiane Nüsslein-Volhard am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen hat ein Gen identifiziert, das für die unterschiedlichen Muster von nahverwandten…

Natürliche Selektion steigert auch die Anpassungsfähigkeit von Organismen

Natürliche Selektion steigert auch die Anpassungsfähigkeit von Organismen

Zurück Teilen:  d 03.12.2020 20:00 Natürliche Selektion steigert auch die Anpassungsfähigkeit von Organismen Die natürliche Selektion führt dazu, dass sich Organismen laufend anpassen. Forschende der Universität Zürich zeigen nun erstmals, dass Proteine in Bakterien rascher…

Hohe Zahl ausgerotteter Vogelarten verleitet zur Fehleinschätzung evolutionärer Dynamik

Bayreuther Mikrobiologen entdecken Schlüsselprotein zur Kontrolle der Zellform in Magnetbakterien

Zurück Teilen:  d 02.12.2020 16:11 Bayreuther Mikrobiologen entdecken Schlüsselprotein zur Kontrolle der Zellform in Magnetbakterien Die lebenden Zellen aller Organismen enthalten ein Zytoskelett, das ihre innere Struktur und ihre äußere Form stabilisiert. Dies gilt auch…

Ionische Defektlandschaft in Perowskit-Solarzellen enthüllt

Ionische Defektlandschaft in Perowskit-Solarzellen enthüllt

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 16:11 Ionische Defektlandschaft in Perowskit-Solarzellen enthüllt Gemeinsame Forschungsarbeit der TU Chemnitz und TU Dresden unter Chemnitzer Federführung enthüllt die ionische Defektlandschaft in Metallhalogenid-Perowskiten – Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift „Nature Communications“ Die…