Schlagwort: Film
Robuste Materialien in Schwingung versetzt
Zurück Teilen: d 07.07.2020 11:57 Robuste Materialien in Schwingung versetzt Kieler Physikteam beobachtet in Echtzeit extrem schnelle elektronische Änderungen in besonderer Materialklasse In der Physik werden sie zurzeit intensiv erforscht, in der Elektronik könnten sie…
Doppelstern als kosmischer Teilchenbeschleuniger
Zurück Teilen: d 01.07.2020 11:13 Doppelstern als kosmischer Teilchenbeschleuniger Mit einem Spezialteleskop in Namibia hat ein DESY-geführtes Forscherteam einen besonderen Doppelstern als neue Quelle für sehr energiereiche kosmische Gammastrahlung nachgewiesen: Eta Carinae liegt 7500 Lichtjahre…
MOONRISE: 3D-Druck auf den Mond bringen – Mondstaub unter Mondbedingungen geschmolzen
Zurück Teilen: d 01.07.2020 10:10 MOONRISE: 3D-Druck auf den Mond bringen – Mondstaub unter Mondbedingungen geschmolzen Die Kugeln wirken unscheinbar – doch sind sie weltweit einzigartig. Sie bestehen aus Mondstaub, aufgeschmolzen unter Mondgravitation im Rahmen…
Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0
Zurück Teilen: d 25.06.2020 13:29 Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0 JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen Ein paar Bilder der…
Forscher erstellen fotografischen Film eines molekularen Schalters
Zurück Teilen: d 18.06.2020 17:30 Forscher erstellen fotografischen Film eines molekularen Schalters Molekulare Schalter sind die molekularen Gegenstücke zu elektrischen Schaltern und spielen für viele Prozesse in der Natur eine Rolle. Nanotechnologen haben jetzt einen…
Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen
Teilen: 31.05.2023 09:45 Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen In der Zeitschrift Physical Review B haben Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Duisburg-Essen ein neuartiges Konzept…
Mechanismus einer lichtgetriebenen Natriumpumpe aufgeklärt
Zurück Teilen: d 20.05.2020 17:00 Mechanismus einer lichtgetriebenen Natriumpumpe aufgeklärt Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI ist es erstmals gelungen, eine lichtgetriebene Natriumpumpe von Bakterienzellen in Aktion aufzunehmen. Die Erkenntnisse versprechen Fortschritte bei der Entwicklung…
Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen
Zurück Teilen: d 19.05.2020 12:54 Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen ► Test-Speicher in Groß-Umstadt wird nach erfolgreicher Pilotphase in Solarsiedlung durch neues, permanentes Modell ersetzt► Auch andere Kommunen zeigen Interesse an…
“Fund me, I am fabulous!” Der Aspekt Narzissmus im Crowdfunding
Zurück Teilen: d 05.05.2020 10:31 “Fund me, I am fabulous!” Der Aspekt Narzissmus im Crowdfunding Hätten Sie gedacht, dass ein ausgeprägter Narzissmus einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im Wege stehen könnte? Die zwei Forscher Paola Rovelli (Freie…
Publikation in Science zu Nanooptik: Neue Art der Mikroskopie im Film zu sehen
Zurück Teilen: d 24.04.2020 11:42 Publikation in Science zu Nanooptik: Neue Art der Mikroskopie im Film zu sehen Die Dauer ihrer Momentaufnahme verhält sich zu einer Sekunde wie diese Sekunde zum Alter des Universums: Physiker…
Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus
Teilen: 19.04.2023 13:43 Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus Die Photovoltaik, also die Umwandlung von Licht in Elektrizität, ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energieversorgung. Bei nur wenigen molekularen Materialien wie Pentacen wird…
Industrielle Massenproduktion von Wasserstoff: Die Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzelle und Elektrolyseur serienreif
Teilen: 13.04.2023 10:23 Industrielle Massenproduktion von Wasserstoff: Die Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzelle und Elektrolyseur serienreif Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. Brennstoffzellen werden für die Rückwandlung in Strom…







































































































