Schlagwort: Forschung

Wearable-basiertes Screening entdeckt Vorhofrhythmusstörungen bei fünf Prozent der Älteren

Wearable-basiertes Screening entdeckt Vorhofrhythmusstörungen bei fünf Prozent der Älteren

Teilen:  23.11.2022 09:43 Wearable-basiertes Screening entdeckt Vorhofrhythmusstörungen bei fünf Prozent der Älteren Fitnessarmbänder in Verbindung mit speziellen Smartphone-Apps eröffnen einen neuen Weg für das Screening auf Rhythmusstörungen im Herzvorhof. Die Smart in OAC – AFNET…

Erfolg von Adipositas-OP hängt wesentlich vom Gehirn ab

Erfolg von Adipositas-OP hängt wesentlich vom Gehirn ab

Teilen:  23.11.2022 09:27 Erfolg von Adipositas-OP hängt wesentlich vom Gehirn ab Ein interdisziplinäres Team der Universitätsmedizin Würzburg veröffentlicht eine Studie, die zeigt, dass der Effekt einer bariatrischen Operation nicht auf einer simplen Magenverkleinerung basiert, sondern…

Lichtstrahlen beim Erlöschen zusehen

Lichtstrahlen beim Erlöschen zusehen

Teilen:  23.11.2022 08:02 Lichtstrahlen beim Erlöschen zusehen Ein Team der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat eine neue Kamera, die ultraschnelle Prozesse zeitaufgelöst misst, an der Röntgen-Nanosonde „ID16B“ des europäischen Synchrotrons ESRF in Grenoble (Frankreich) installiert. Mit ihr…

Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten

Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten

Teilen:  22.11.2022 13:39 Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten Innere Konflikte, Abwehrmechanismen, Projektion – psychoanalytische Konstrukte sind schwer messbar. Mit dem Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 wurden gestern auf dem „Tag der Forschung“…

Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Teilen:  22.11.2022 15:42 Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff Alle heute bekannten und in Forschung und Industrie angewendeten Supraleiter sind nur unterhalb von 150 Grad Kelvin (rund minus 120 Grad Celsius)…

Schärfster Blick in den Kern von 3C 273

Schärfster Blick in den Kern von 3C 273

Teilen:  22.11.2022 14:00 Schärfster Blick in den Kern von 3C 273 Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, präsentiert neue Beobachtungen des ersten jemals identifizierten Quasars. Dieser Quasar…

Kölner Wissenschaftler erhält Millionenförderung für Forschung zu Stoffwechselprozessen im Darm

Kölner Wissenschaftler erhält Millionenförderung für Forschung zu Stoffwechselprozessen im Darm

Teilen:  22.11.2022 13:42 Kölner Wissenschaftler erhält Millionenförderung für Forschung zu Stoffwechselprozessen im Darm Der Biologe Dr. Gilles Storelli erhält den ERC Starting Grant / Mit den ERC Starting Grants fördert der Europäische Forschungsrat exzellente Nachwuchswissenschaftler*innen für…

WHO-empfohlene Händedesinfektionsmittel inaktivieren Affenpockenviren

WHO-empfohlene Händedesinfektionsmittel inaktivieren Affenpockenviren

Teilen:  22.11.2022 10:01 WHO-empfohlene Händedesinfektionsmittel inaktivieren Affenpockenviren In vielen Ländern infizieren sich derzeit Menschen mit Affenpocken, obwohl sie nicht in Gebiete gereist sind, in denen diese Erreger bislang vorkommen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft die Affenpocken…

Renommierter Deutscher Millerpreis für Regensburger Kieferorthopäden Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck

Renommierter Deutscher Millerpreis für Regensburger Kieferorthopäden Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 11:10 Renommierter Deutscher Millerpreis für Regensburger Kieferorthopäden Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck Der leitende Oberarzt PD Dr. Dr. Christian Kirschneck aus der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) freut sich…

Neues Medikament zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS)

Neues Medikament zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS)

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 09:30 Neues Medikament zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) MS verläuft in ca. 80% der Fälle schubförmig. Nach über zehn Jahren kann sie aber allmählich in eine chronisch-fortschreitende Form mit…

Adipositasforschung: Wie wirkt sich eine schlechte Ernährung auf unsere Blutgefäße aus?

Adipositasforschung: Wie wirkt sich eine schlechte Ernährung auf unsere Blutgefäße aus?

Teilen:  21.11.2022 11:24 Adipositasforschung: Wie wirkt sich eine schlechte Ernährung auf unsere Blutgefäße aus? Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat die Anzahl an Adipositaserkrankten immer mehr zugenommen und ist heute eine der häufigsten Todesursachen weltweit…

Beruflicher Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann Lungenkrebs-Risiko erhöhen

Beruflicher Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann Lungenkrebs-Risiko erhöhen

Teilen:  21.11.2022 10:58 Beruflicher Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann Lungenkrebs-Risiko erhöhen Der berufliche Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann das Lungenkrebs-Risiko erhöhen. Das ist das Ergebnis einer internationalen Bevölkerungsstudie, die…