Schlagwort: Frank

Am 9. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Haus Lichtenstein, häufig auch nur Lichten­stein oder Kleiner Römer genannt, war ein histori­sches Gebäude in der Alt­stadt von Frank­furt am Main. Es befand sich am Römer­berg süd­lich des Römers in einem Häuser­block; die…

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 10:28 DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019 Roboter im Weltraum sind heute meist passive Beobachter oder werden durch den Menschen von der Erde aus gesteuert. Schon…

Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger

Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger

Zurück Teilen:  d 13.03.2019 13:22 Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger Es gibt Annahmen und Theorien, die so verbreitet sind, dass sie für wahr gehalten werden. So auch diese, dass Letztgeborene risikobereiter sind als…

Am 6. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Absinth, auf­grund seiner Farbe auch „Die grüne Fee“ ge­nannt, ist ein hoch­prozenti­ges alkoho­lisches Getränk, das tradi­tionell aus Wer­mut, Anis, Fenchel sowie einer je nach Rezep­tur unter­schied­lichen Reihe weite­rer Kräu­ter herge­stellt wird und zu den…

Wissenschaftler untersuchen Methode zur Erforschung magnetischer Materialien

Wissenschaftler untersuchen Methode zur Erforschung magnetischer Materialien

Zurück Teilen:  d 05.03.2019 15:29 Wissenschaftler untersuchen Methode zur Erforschung magnetischer Materialien Physiker der Universität Luxemburg haben zusammen mit Forschungspartnern zum ersten Mal in einer umfassenden Studie dargelegt, wie unterschiedliche magnetische Materialien mithilfe der Neutronenstreutechnik…

Am 1. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 1. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Nova Belgica et Anglia Nova ist eine erst­mals 1635 in Amster­dam ver­öffent­lichte Karte des nieder­ländi­schen Karto­graphen Joan Blaeu. Die Karte stellt das im 17. Jahr­hundert von den Nieder­ländern bean­spruchte Territo­rium Nieuw Nederland an der Ost­küste…

Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter

Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter

Zurück Teilen:  d 29.01.2019 16:13 Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter Forscher des Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und des Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed)…

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute Wir sind es gewohnt, die jüngere Zeitgeschichte von 1989/90 her zu denken. Ein neues Buch des Historikers Frank Bösch…

Massenaussterben: Die Ursachen der größten Katastrophen

Im Laufe der Evolution sind in den letzten 500 Millionen Jahren immer wieder Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl ausgestorben. Kann bereits das Aussterben weniger oder einzelner Arten zu Kettenreaktionen mit solchen verheerenden Folgen führen?…

Wissenschaftliche Prophetie

Wissenschaftliche Prophetie

Wie berechnet man das Unberechenbare? Neue Ansätze versuchen, Extremereignisse wie Sturmfluten, Erdbeben, Wirbelstürme und Börsenkräche zumindest im Rahmen des Möglichen zu erfassen. Wenn man eine drohende Katastrophe schon nicht vorausberechnen kann, dann kann man wenigstens…

Ist das Universum endlich?

Ist das Universum endlich?

Video: Die schönsten Bilder aus dem Kosmos vom Hubble Teleskop aufgenommen. httpv://www.youtube.com/watch?v=-_Fs8oIdD7o Ist das Universum ein Donut? Forscher stellen wieder die uralte Frage, ob der Kosmos endlich oder unendlich groß ist – und entdecken neue…

Baukastenprinzip: Uralter Welterfolg bedeutet die Zukunft für Roboter-Modelle!

Weinheim (ptx) – „ Patent-Anspruch: Die Herstellung von Modellbauten aus Leisten verschiedener Länge, welche in einer gleichmäßigen Längeneintheilung vielfach gelocht und mittelst gerader oder gekrümmter V-förmiger Splintnadeln und dazu gehöriger Keile verbunden werden, während die…