Schlagwort: Frank

Wie halten Verbindungen von Muskeln und Sehnen ein Leben lang? Studie in der Fruchtfliege Drosophila

Wie halten Verbindungen von Muskeln und Sehnen ein Leben lang? Studie in der Fruchtfliege Drosophila

Zurück Teilen:  d 04.04.2019 11:12 Wie halten Verbindungen von Muskeln und Sehnen ein Leben lang? Studie in der Fruchtfliege Drosophila Viele Muskeln sind mit Sehnen verknüpft, was Tieren das Laufen, Schwimmen oder Fliegen ermöglicht. Diese…

Stau in der Zelle: Wie werden Proteine bestimmten Transportern zugeordnet?

Stau in der Zelle: Wie werden Proteine bestimmten Transportern zugeordnet?

Zurück Teilen:  d 01.04.2019 17:06 Stau in der Zelle: Wie werden Proteine bestimmten Transportern zugeordnet? Spezielle Transporter sorgen dafür, dass Proteine an die Stellen gebracht werden, an denen sie in der Zelle gebraucht werden. Mit…

Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science”

Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science”

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 10:44 Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science” Die Mission der Raumsonde Cassini, an der die Freie Universität Berlin wissenschaftlich beteiligt ist, hat neue Erkenntnisse über…

Alarm! Wie verletzte Pflanzenzellen ihre Nachbarn warnen

Alarm! Wie verletzte Pflanzenzellen ihre Nachbarn warnen

Zurück Teilen:  d 22.03.2019 10:02 Alarm! Wie verletzte Pflanzenzellen ihre Nachbarn warnen Alle Organismen können verletzt werden. Aber was passiert eigentlich, wenn eine Pflanze verletzt wird? Wie kann sie heilen und Infektionen vermeiden? Über die…

Am 16. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 16. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Haus Lichtenstein, häufig auch nur Lichten­stein oder Kleiner Römer genannt, war ein histori­sches Gebäude in der Alt­stadt von Frank­furt am Main. Es befand sich am Römer­berg süd­lich des Römers in einem Häuser­block; die…

Am 16. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Haus Lichtenstein, häufig auch nur Lichten­stein oder Kleiner Römer genannt, war ein histori­sches Gebäude in der Alt­stadt von Frank­furt am Main. Es befand sich am Römer­berg süd­lich des Römers in einem Häuser­block; die…

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 10:28 DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019 Roboter im Weltraum sind heute meist passive Beobachter oder werden durch den Menschen von der Erde aus gesteuert. Schon…

Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger

Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger

Zurück Teilen:  d 13.03.2019 13:22 Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger Es gibt Annahmen und Theorien, die so verbreitet sind, dass sie für wahr gehalten werden. So auch diese, dass Letztgeborene risikobereiter sind als…

Am 6. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Absinth, auf­grund seiner Farbe auch „Die grüne Fee“ ge­nannt, ist ein hoch­prozenti­ges alkoho­lisches Getränk, das tradi­tionell aus Wer­mut, Anis, Fenchel sowie einer je nach Rezep­tur unter­schied­lichen Reihe weite­rer Kräu­ter herge­stellt wird und zu den…

Wissenschaftler untersuchen Methode zur Erforschung magnetischer Materialien

Wissenschaftler untersuchen Methode zur Erforschung magnetischer Materialien

Zurück Teilen:  d 05.03.2019 15:29 Wissenschaftler untersuchen Methode zur Erforschung magnetischer Materialien Physiker der Universität Luxemburg haben zusammen mit Forschungspartnern zum ersten Mal in einer umfassenden Studie dargelegt, wie unterschiedliche magnetische Materialien mithilfe der Neutronenstreutechnik…

Am 1. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 1. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Nova Belgica et Anglia Nova ist eine erst­mals 1635 in Amster­dam ver­öffent­lichte Karte des nieder­ländi­schen Karto­graphen Joan Blaeu. Die Karte stellt das im 17. Jahr­hundert von den Nieder­ländern bean­spruchte Territo­rium Nieuw Nederland an der Ost­küste…

Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter

Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter

Zurück Teilen:  d 29.01.2019 16:13 Forscher der TUDresden entschlüsseln elektrische Leitfähigkeit von dotierten organischen Halbleiter Forscher des Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und des Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed)…