Schlagwort: Gesundheit
Radiomics: Wichtiger Schritt bei der Software-Standardisierung für die Analyse medizinscher Bilddaten abgeschlossen
Zurück Teilen: d 16.03.2020 15:37 Radiomics: Wichtiger Schritt bei der Software-Standardisierung für die Analyse medizinscher Bilddaten abgeschlossen Einem internationalen Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), des Dresdner OncoRay-Zentrums und…
Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp
Teilen: 16.03.2023 12:26 Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp In jeder Zelle werkeln „Miniatur-Reißwölfe“, die defekte oder nicht länger gebrauchte Zellbestandteile zerlegen und recyceln. Der genaue Aufbau dieser Schredder unterscheidet sich von Zelltyp zu…
Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen
Zurück Teilen: d 16.03.2020 13:43 Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen Terahertz-Wellen werden für Wissenschaft und Technologie immer wichtiger. Allerdings ist die Erzeugung dieser Wellen nach wie vor eine Herausforderung. Einem Team…
Aufmerksamkeit wichtig für Tuberkulosekontrolle
Teilen: 16.03.2023 11:42 Aufmerksamkeit wichtig für Tuberkulosekontrolle Pressemitteilung des Robert Koch-Instituts Deutschland gehört bei der Tuberkulose zu den sogenannten Niedriginzidenzländern, für die das Ziel der Weltgesundheitsorganisation gilt, die Zahl der Neuerkrankungen bis zum Jahr 2035…
Wo das HI-Virus im Gehirn schläft
Teilen: 16.03.2023 11:31 Wo das HI-Virus im Gehirn schläft Das Humane Immundefizienz-Virus HIV-1 kann verschiedene Gewebe des Menschen infizieren. Sobald das Virus in die Zellen eingedrungen ist, integriert es sein Genom in das zelluläre Genom,…
Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden
Teilen: 16.03.2023 09:58 Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden Mit der Kombination der Medikamente Venetoclax und 5-Azacitidin steht seit einigen Jahren eine neue, effektive und verträglichere Alternative zur Chemotherapie für die…
Post-Covid-Erkrankungen: Wenige Betroffene, aber lange Ausfallzeiten
Teilen: 16.03.2023 09:30 Post-Covid-Erkrankungen: Wenige Betroffene, aber lange Ausfallzeiten Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass seit Pandemiebeginn knapp 30 Prozent aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten mindestens einmal im Zusammenhang mit einer…
Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt
Teilen: 16.03.2023 09:00 Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt Forschenden um Martin Janz und Klaus Rajewsky ist es am Max Delbrück Center gelungen, genetisch definierte Mausmodelle für zwei Subtypen des Multiplen Myeloms zu entwickeln. Sie helfen,…
Gefäßverkalkung sichtbar machen
Teilen: 16.03.2023 08:55 Gefäßverkalkung sichtbar machen Neue Methode zur Erkennung von „Verkalkungen“ in Blutgefäßen hilft, die Ursachen von Herzinfarkten und Schlaganfällen besser zu verstehen ‒ Einsatz von Versuchstieren deutlich reduziert Forschende der Universität Tübingen haben…
Corona-Virus: HZI-Experte zur aktuellen Lage
Zurück Teilen: d 16.03.2020 10:54 Corona-Virus: HZI-Experte zur aktuellen Lage „Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere Krankheitsverläufe sind besonders zu schützen“ Weltweit infizieren sich immer mehr Menschen mit dem neuartigen Coronavirus, betroffen sind mehr…
Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen
Teilen: 14.03.2023 12:50 Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen Nicht alle Aufgaben, die täglich zu erledigen sind, machen Spaß – manche sind einfach nur anstrengend. Sollte daher an Tagen mit hoher Arbeitsbelastung lieber die ein…
„Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“
Zurück Teilen: d 09.03.2020 08:35 „Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“ Das Projekt „Innovationen zur Förderung der Pflegequalität bei variierender Fachkraftquote (InQuaFa)“ der Bethesda-St. Martin gemeinnützige GmbH aus Boppard unter der wissenschaftlichen Begleitung durch Prof….