Schlagwort: Gewebe

Schwefelwasserstoff gegen Krebs

Schwefelwasserstoff gegen Krebs

Teilen:  30.05.2023 11:08 Schwefelwasserstoff gegen Krebs Gas freisetzender Hilfsstoff macht die fotothermische Krebstherapie wirksamerSchwefelwasserstoff ist normalerweise ein hochgiftiges Gas. Richtig eingesetzt könnte die Substanz jedoch die fotothermische Krebstherapie erheblich unterstützen, hat nun ein Forschungsteam entdeckt….

Chamäleons in Rüstung aus knöchernem Stachelpanzer

Chamäleons in Rüstung aus knöchernem Stachelpanzer

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 15:40 Chamäleons in Rüstung aus knöchernem Stachelpanzer Bonner Wissenschaftler fanden gemeinsam mit Kollegen aus München, Köln und Bremen ganz eigentümliche spitze Knochen in der Haut eines madagassischen Erdchamäleons. Diese Knochen wachsen…

Erstmals Entstehung solvatisierter Dielektronen beobachtet

Erstmals Entstehung solvatisierter Dielektronen beobachtet

Teilen:  26.05.2023 12:27 Erstmals Entstehung solvatisierter Dielektronen beobachtet • Team unter Beteiligung der Universität Freiburg erzeugt niederenergetische Elektronen durch ultraviolettes Licht• Solvatisierte Dielektronen gelten als exotische und rätselhafte Spezies und konnten bisher noch nie direkt…

“Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit

“Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit

Zurück Teilen:  d 13.05.2020 17:00 “Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit Krebszellen und Leukozyten haben die Fähigkeit, sich relativ rasch einen Weg durch Körpergewebe zu bahnen. Wie es diesen mobilen Zellen gelingt, sich über große Distanzen…

Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten

Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten

Zurück Teilen:  d 04.05.2020 15:39 Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten In Sakkara wurden Priester einer geheimnisvollen Schlangengöttin bestattet: Deutsch-ägyptisches Team untersucht Grabanlage mit modernsten Methoden und stößt immer wieder…

Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren

Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren

Teilen:  04.05.2023 17:00 Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren Forschende aus Dresden und Bengaluru entdeckten einen einzigartigen molekularen Zwei-Komponenten-Motor, der eine Art erneuerbare chemische Energie nutzt, um Vesikel zu membrangebundenen Organellen zu ziehen. Zellen haben die…

Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren

Zombie-Zellen mit Vorteilen: Alternde Zellen unterstützen die Regeneration in Salamandern

Teilen:  14.04.2023 10:26 Zombie-Zellen mit Vorteilen: Alternde Zellen unterstützen die Regeneration in Salamandern Forschende zeigen, dass so gennante seneszente Zellen, also Zellen, die sich nicht mehr teilen, die Produktion neuer Muskelzellen anregen, um die Regeneration…

Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen

Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 12:15 Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen Melatonin taktet die innere Uhr, dank eines hohen Melatoninspiegels werden Menschen abends müde. Melatonin ist auch bei Tieren wichtig für den Biorhythmus….

IPK-Forscher: HvSWEET11b spielt eine zentrale Rolle bei der Kornentwicklung von Gerste

IPK-Forscher: HvSWEET11b spielt eine zentrale Rolle bei der Kornentwicklung von Gerste

Teilen:  20.03.2023 14:42 IPK-Forscher: HvSWEET11b spielt eine zentrale Rolle bei der Kornentwicklung von Gerste Obwohl es in jedem Pflanzengenom sogenannte „Sugars Will Eventually be Exported Transporters“ (SWEETs) gibt, fehlt bislang noch ein umfassendes Verständnis ihrer…

Evolution: Miniproteine aus dem „Nichts“

Evolution: Miniproteine aus dem „Nichts“

Teilen:  17.02.2023 17:00 Evolution: Miniproteine aus dem „Nichts“ Tausende von ihnen wurden erst kürzlich entdeckt und sind beim Menschen einzigartig: evolutionär junge Miniproteine. Im Journal „Molecular Cell“ beschreibt Norbert Hübner in Zusammenarbeit mit u.a. dem…

Fleischfressende Pflanzen stellen ihre Ernährung um – Fangfallen als Toilettenschüsseln

Fleischfressende Pflanzen stellen ihre Ernährung um – Fangfallen als Toilettenschüsseln

Teilen:  30.01.2023 16:25 Fleischfressende Pflanzen stellen ihre Ernährung um – Fangfallen als Toilettenschüsseln In tropischen Gebirgen nimmt die Zahl der Insekten mit zunehmender Höhe ab. Dadurch verschärft sich in Gebirgshochlagen die Konkurrenz zwischen Pflanzenarten, die…

Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben

Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben

Zurück Teilen:  d 23.01.2020 20:00 Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben Einst genügte es, einzelne Chemikalien als Verursacher für schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auszumachen. Doch wie sich mittlerweile…