Schlagwort: Gewebe

Haut- und Schleimhautreaktionen als Komplikation der Lungenentzündung

Haut- und Schleimhautreaktionen als Komplikation der Lungenentzündung

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 10:03 Haut- und Schleimhautreaktionen als Komplikation der Lungenentzündung Erkranken Kinder an einer Lungenentzündung, kann es zu schmerzhaften Entzündungen der Haut- und der Schleimhaut kommen. Ein Forschungsteam am Universitäts-Kinderspital Zü-rich hat nun…

Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier

Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 13:48 Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier Melatonin taktet die innere Uhr, dank einem hohen Melatoninspiegel werden wir abends müde. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben…

Neu entdecktes Protein gibt Signal für Virusinfektion

Neu entdecktes Protein gibt Signal für Virusinfektion

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 17:00 Neu entdecktes Protein gibt Signal für Virusinfektion Forschende der Universität Zürich haben erstmals ein Protein entdeckt, das die Infektion von menschlichen Zellen durch Adenoviren ermöglicht. Das Eiweiss Mib1 gibt dem…

Glioblastome: Wie Wasser in Honig

Glioblastome: Wie Wasser in Honig

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 13:26 Glioblastome: Wie Wasser in Honig Einem Forschungsteam unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es gelungen, ein physikalisches Grundprinzip beim Wachstum von Tumoren im Gehirn zu entschlüsseln. Weiche Tumoren,…

Wie Immunzellen in den Angriffsmodus schalten

Wie Immunzellen in den Angriffsmodus schalten

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 17:00 Wie Immunzellen in den Angriffsmodus schalten Makrophagen haben zwei Gesichter: In gesundem Gewebe übernehmen sie wichtige Aufgaben. Bei einer Infektion lassen sie diese Arbeit jedoch ruhen und machen stattdessen Jagd…

Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen

Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen

Teilen:  16.12.2022 12:28 Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen Erreger wie SARS-CoV-2 oder Pneumokokken können schwere Lungenentzündungen auslösen. Füllen sich in der Folge die Atemwege mit Flüssigkeit, besteht die Gefahr eines akuten Lungenversagens. Forschende der Charité…

Biophysik – Zellen in Bewegung

Biophysik – Zellen in Bewegung

Zurück Teilen:  d 13.12.2019 14:00 Biophysik – Zellen in Bewegung Viele Zellen sind im Körper ständig auf Wanderschaft. LMU-Forscher haben ein mathematisches Modell entwickelt, das erstmals sowohl die Fortbewegung einzelner Zellen als auch ganzer Zellverbünde…

Dem Feind auf der Spur: Neuer Algorithmus erkennt sogar kleinste Krebsmetastasen im ganzen Mauskörper

Dem Feind auf der Spur: Neuer Algorithmus erkennt sogar kleinste Krebsmetastasen im ganzen Mauskörper

Zurück Teilen:  d 12.12.2019 17:00 Dem Feind auf der Spur: Neuer Algorithmus erkennt sogar kleinste Krebsmetastasen im ganzen Mauskörper Forschende des Helmholtz Zentrum München, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) haben…

Humane Papillomviren programmieren ihre Wirtszellen um und begünstigen so die Hautkrebsentstehung

Humane Papillomviren programmieren ihre Wirtszellen um und begünstigen so die Hautkrebsentstehung

Zurück Teilen:  d 12.12.2019 10:00 Humane Papillomviren programmieren ihre Wirtszellen um und begünstigen so die Hautkrebsentstehung Humane Papillomviren sind nicht nur ursächlich für genitale Krebsarten und Kopf-Hals-Tumoren, sondern verursachen auch den weißen Hautkrebs. Immungeschwächte Menschen,…

Großer Schritt in Richtung Nashorn-Keimzelle

Großer Schritt in Richtung Nashorn-Keimzelle

Teilen:  09.12.2022 20:00 Großer Schritt in Richtung Nashorn-Keimzelle Um das Nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu retten, will das BioRescue-Konsortium Eizellen und Spermien der Tiere im Labor erzeugen. In „Science Advances“ berichtet das Team über…

BioRescue erzeugt Urkeimzellen aus Stammzellen des nördlichen Breitmaulnashorns – Weltneuheit bei großen Säugetieren

BioRescue erzeugt Urkeimzellen aus Stammzellen des nördlichen Breitmaulnashorns – Weltneuheit bei großen Säugetieren

Teilen:  09.12.2022 20:00 BioRescue erzeugt Urkeimzellen aus Stammzellen des nördlichen Breitmaulnashorns – Weltneuheit bei großen Säugetieren Das BioRescue-Konsortium entwickelt Technologien der assistierten Reproduktion und Stammzellen weiter, um das nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu bewahren….

Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung

Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung

Teilen:  09.12.2022 12:01 Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung Neue Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bernd Bufe am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern liegen vor. Schon länger weiß man, dass Amyloid-Beta, ein…