Schlagwort: Gewebe

Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben: Internationale Studie warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen

Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben: Internationale Studie warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen

Teilen:  08.12.2022 12:36 Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben: Internationale Studie warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen Die Verbreitung von Mikro- und Nanoplastik in der Umwelt sowie die Aufnahme dieser Partikel in den menschlichen Organismus werden weltweit intensiv erforscht….

Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus

Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus

Zurück Teilen:  d 06.12.2019 15:15 Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus Erstmals Zusammenhang zwischen Filtern von Gewebsflüssigkeit und chronischen Entzündungen aufgedeckt So wie Wale während ihres Fressvorgangs Unmengen an Wasser aufnehmen und dann ihre Nahrung…

„Winterschlaf“ hält blutbildende Stammzellen jung – Nischen im Knochenmark schützen Vorläuferzellen (HSC) vor Alterung

„Winterschlaf“ hält blutbildende Stammzellen jung – Nischen im Knochenmark schützen Vorläuferzellen (HSC) vor Alterung

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 10:19 „Winterschlaf“ hält blutbildende Stammzellen jung – Nischen im Knochenmark schützen Vorläuferzellen (HSC) vor Alterung Alle Gewebe altern. Besonders betroffen von Alterungsprozessen ist das blutbildende System. Denn die hämatopoetischen Stammzellen (HSC),…

Hab` Dich! Wie Antikörper ihre Ziele finden und zerstören

Hab` Dich! Wie Antikörper ihre Ziele finden und zerstören

Zurück Teilen:  d 04.12.2019 09:44 Hab` Dich! Wie Antikörper ihre Ziele finden und zerstören Antikörper sind Eiweißstoffe, die uns vor Infektionen schützen. In der Therapie von Krebs- und Autoimmunerkrankungen werden sie eingesetzt, um Tumorzellen oder…

Auxetische Membranen – Paradoxes Ersatzgewebe für die Medizin

Auxetische Membranen – Paradoxes Ersatzgewebe für die Medizin

Zurück Teilen:  d 03.12.2019 16:36 Auxetische Membranen – Paradoxes Ersatzgewebe für die Medizin Ein Material, das dicker wird, wenn man daran zieht, scheint den Gesetzen der Physik zu widersprechen. Der sogenannte auxetische Effekt, der auch…

Pilz als Untermieter produziert Wirkstoff der Heilpflanze

Pilz als Untermieter produziert Wirkstoff der Heilpflanze

Zurück Teilen:  d 02.12.2019 21:00 Pilz als Untermieter produziert Wirkstoff der Heilpflanze Forschungsteam der Universität Tübingen und der TU Dresden entdeckt, dass ein Pilz in der Tataren-Aster die bioaktiven Stoffe bildet – Grundlagen für biotechnologische…

Therapien objektiv begleiten

Therapien objektiv begleiten

Zurück Teilen:  d 02.12.2019 17:05 Therapien objektiv begleiten Medizinteam der FAU nutzt optoakustische Bildgebung für das Monitoring von Muskelerkrankungen Medizinerinnen und Mediziner der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich das…

3D-Modell menschlichen Lebergewebes ermöglicht bessere Diagnose

3D-Modell menschlichen Lebergewebes ermöglicht bessere Diagnose

Zurück Teilen:  d 02.12.2019 17:00 3D-Modell menschlichen Lebergewebes ermöglicht bessere Diagnose Dresdner Forscher entwickeln geometrische und funktionelle Lebermodelle für optimierte Diagnose von nichtalkoholischer Fettlebererkrankung Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist in den Industrieländern eine der häufigsten…

Neuer potentieller Mechanismus für Sehverlust entdeckt

Neuer potentieller Mechanismus für Sehverlust entdeckt

Teilen:  01.12.2022 11:34 Neuer potentieller Mechanismus für Sehverlust entdeckt Dank im Labor hergestellter menschlicher Mini-Netzhäute konnten Forschende komplexe Veränderungen der Netzhaut beobachten, wie sie bei der Makula-Degeneration auftreten. Dadurch entdeckten sie die sogenannte Zell-Extrusion als…

Gewerbliche Geschirrspüler zerstören Schutzschicht des Darms

Gewerbliche Geschirrspüler zerstören Schutzschicht des Darms

Teilen:  01.12.2022 09:54 Gewerbliche Geschirrspüler zerstören Schutzschicht des Darms Nach einem Waschgang in professionellen Spülmaschinen bleibt ein Rest des Klarspülers auf dem Geschirr zurück. Dies beschädigt die natürliche Schutzschicht des Darms und kann zur Entstehung…

Was Oktopus und Mensch verbindet

Was Oktopus und Mensch verbindet

Teilen:  25.11.2022 20:00 Was Oktopus und Mensch verbindet Kopffüßler sind hochintelligente Tiere mit komplexem Nervensystem. Dessen Evolution ist mit der Entwicklung von auffällig viel neuer microRNA verbunden, zeigt ein Team um Nikolaus Rajewsky vom Max…

Sich dehnen für die grauen Zellen

Sich dehnen für die grauen Zellen

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 11:00 Sich dehnen für die grauen Zellen Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation zeigen wie der Nährstofftransport in Blutgefäßen gesteuert werden kann Das Zellgewebe von Tieren und Pflanzen wird von…