Schlagwort: Internet

Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern

Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern

Teilen:  d 08.07.2022 12:01 Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern Die Effekte sind denen von Besuchen von physischen Kunstgalerien oder auch Naturerlebnissen ähnlich Die Betrachtung von Kunst beim Besuch von Galerien und Museen kann starke Auswirkungen…

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall

Teilen:  d 06.07.2022 09:02 KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall Schadpilze verursachen in der Landwirtschaft enorme Schäden und werden konventionell mit giftigen Fungiziden bekämpft. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben im Projekt DialogProTec gemeinsam…

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall

Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle

Teilen:  d 04.07.2022 11:27 Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle Massentierhaltung für die Fleischproduktion schadet der Umwelt. Zusätzlich zum direkt emittierten Methan werden durch das Ausbringen von Gülle klimaschädliche Stickstoffverbindungen wie Ammoniak und Lachgas…

Pressemitteilung: Ehemaliger IT-Unternehmer schreibt Science-Fiction mit wissenschaftlichem Hintergrund

Pressemitteilung: Ehemaliger IT-Unternehmer schreibt Science-Fiction mit wissenschaftlichem Hintergrund

(openPR.de) Der ehemalige IT-Unternehmer Klaus-Dieter Sedlacek entwickelte noch Mitte der neunziger Jahre ein Zahlstellen-Programmsystem für den Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Jetzt im Alter von 59 Jahren und im Ruhestand, veröffentlicht er seinen ersten Science-Fiction-Roman mit dem…

Nachhaltigkeit: Smarte Duschköpfe können Wasserverbrauch erheblich senken

Nachhaltigkeit: Smarte Duschköpfe können Wasserverbrauch erheblich senken

Teilen:  d 14.06.2022 09:48 Nachhaltigkeit: Smarte Duschköpfe können Wasserverbrauch erheblich senken Direktes Feedback über den Wasserverbrauch beim Duschen kann den Ressourcenverbrauch im Haushalt deutlich reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des RWI – Leibniz-Institut…

Künstliches Leben im Computer: Darf man es ausschalten?

Wissen Sie über künstliches Leben Bescheid? Hier jetzt der Bericht über das Computerprogramm Tierra! Einer der sich mit künstlichem Leben besonders gut auskennt, ist der amerikanische Biologe Thomas Ray. Auf einer seiner Expeditionen durch den…

Erster galaktischer Zensus beendet: Präsentation der Ergebnisse zur Zählung der Himmelobjekte am 13. Juni

Erster galaktischer Zensus beendet: Präsentation der Ergebnisse zur Zählung der Himmelobjekte am 13. Juni

Teilen:  d 10.06.2022 12:43 Erster galaktischer Zensus beendet: Präsentation der Ergebnisse zur Zählung der Himmelobjekte am 13. Juni Während die Volkszählung in Deutschland gerade erst beginnt, ist die erste Auswertung des aktuell laufenden Zensus unserer…

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall

Wolken spielten wichtige Rolle in der Klimageschichte

Teilen:  d 10.06.2022 11:08 Wolken spielten wichtige Rolle in der Klimageschichte Waren die Ozeane der Erde im Cryogenium – vor rund 700 Millionen Jahren – vollständig mit Eis bedeckt oder zog sich ein eisfreier Wassergürtel…

MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz

MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz

Teilen:  d 10.06.2022 09:18 MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz Schon seit drei Jahrzehnten ist der CO₂-Ausstoß von Autos ein politisches und gesellschaftliches Thema, es gibt Berichtspflichten für Hersteller, staatliche…

Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet

Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet

Teilen:  d 08.06.2022 15:38 Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet Die Unterschiedlichkeit zwischen Menschen ist online geringer ausgeprägt als offline / Nutzer:innen inszenieren besonders ihre psychologischen Eigenschaften im Netz…

Avatare: Wieviel Quatsch reden grafische Stellvertreter?

Avatare: Wieviel Quatsch reden grafische Stellvertreter?

Wissen Sie wie sich Avatare Menschen gegenüber verhalten? Hier jetzt die Antwort! Ein Avatar ist eine künstliche Person, d.h. ein Roboter oder ein grafischer Stellvertreter einer Person in der virtuellen Welt, beispielsweise in einem Computerspiel…

Gemeinsam vom Flatterstrom zur Freiheitsenergie

Gemeinsam vom Flatterstrom zur Freiheitsenergie

Teilen:  d 06.04.2022 11:01 Gemeinsam vom Flatterstrom zur Freiheitsenergie In der Diskussion um russische Gaslieferungen werden die oft als „Flatterstrom“ abgewerteten erneuerbaren Energien nun zur „Freiheitsenergie“. Aber wie können Verbraucherinnen und Verbraucher diese zukunftsorientierten Energien…