Schlagwort: Klima

Gefährliche Kunststoffe: Die Aufnahme von Mikroplastik kann evolutionäre Veränderungen auslösen

Gefährliche Kunststoffe: Die Aufnahme von Mikroplastik kann evolutionäre Veränderungen auslösen

Teilen:  d 07.04.2022 14:44 Gefährliche Kunststoffe: Die Aufnahme von Mikroplastik kann evolutionäre Veränderungen auslösen Es ist mit bloßem Auge als solches oft gar nicht zu erkennen und birgt Gefahren, die sich noch nicht genau einschätzen…

Luftschadstoffe besser überwachen: HZDR-Team erreicht ersten Meilenstein für Entwicklung hochempfindlicher Nanosensoren

Luftschadstoffe besser überwachen: HZDR-Team erreicht ersten Meilenstein für Entwicklung hochempfindlicher Nanosensoren

Teilen:  d 06.04.2022 13:47 Luftschadstoffe besser überwachen: HZDR-Team erreicht ersten Meilenstein für Entwicklung hochempfindlicher Nanosensoren Der Weltgesundheitstag 2022 “Our planet, our health” macht auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam. Viele Effekte sind noch nicht…

Entdeckung im Versteinerten Wald

Entdeckung im Versteinerten Wald

Teilen:  d 28.03.2022 20:36 Entdeckung im Versteinerten Wald Forschende unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin haben eine neue Pflanzenart aus dem Versteinerten Wald in Chemnitz beschrieben. Der riesige, 291 Millionen Jahre alte Farnsamer wird…

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Teilen:  d 25.03.2022 12:36 Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste Einzigartige Sedimente eines alten Wüstensees geben Aufschluss über die klimatischen Bedingungen vor mehreren Tausend Jahren und ermöglichen Einblicke in die Ausbreitungsgeschichte der…

Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten bei der Produktion

Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten bei der Produktion

Teilen:  d 18.03.2022 14:51 Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten bei der Produktion Für die Metallisierung von Silicum-Solarzellen sowie vieler anderer elektronischer Bauteile ist aktuell der Flachbett-Siebdruck das Standardverfahren. Forschern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE…

Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst

Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst

Teilen:  d 28.02.2022 11:10 Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst Neue Forschungsmethode zeigt: Gestein stammt wahrscheinlich aus Norditalien Die knapp 11 cm hohe Figurine aus Willendorf ist eines der…

Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist

Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist

Teilen:  d 28.02.2022 11:00 Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist Das Rätsel um die Herkunft der 29.500 Jahre alten Figur könnte gelöst sein. Sperrfrist: 28. Februar 2022, 11:00 Uhr CET Die Venus…