Schlagwort: Klimawandel
Das Zentrum für genetische Ressourcen in Montpellier sucht nach Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel.
Teilen: d 21.04.2022 10:23 Das Zentrum für genetische Ressourcen in Montpellier sucht nach Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel. Das im Oktober 2021 eröffnete Zentrum für genetische Ressourcen Arcad in Montpellier ist mit 40.000…
Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen
Teilen: d 20.04.2022 15:52 Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen Mit Hilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks haben ETH-Forschende eine erste hochaufgelöste globale Vegetationshöhen-Karte aus Satellitenbildern für das Jahr 2020 erstellt. Die Karte könnte entscheidende…
Erste Resistenzen gegen Weizenverzwergungsvirus entdeckt
Teilen: d 19.04.2022 14:19 Erste Resistenzen gegen Weizenverzwergungsvirus entdeckt In einer genomweiten Assoziationsstudie (GWAS) mit 500 Weizenvarianten haben Forschende des Julius Kühn-Instituts 14 Gen-Orte identifiziert, die mit konstant geringen Ertragsverlusten durch das Weizenverzwergungsvirus assoziiert waren….
Der Emissionshandel entwickelt sich zu einem wesentlichen Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität
Teilen: d 29.03.2022 11:26 Der Emissionshandel entwickelt sich zu einem wesentlichen Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität Der Emissionshandel hat 2021 weiter an Dynamik gewonnen und wird zu einem Schlüsselinstrument für die Dekarbonisierung. Das zeigt…
Das Tempo des Wandels erkennen
Teilen: d 24.03.2022 17:00 Das Tempo des Wandels erkennen Ein internationales Forschungsteam aus Tübingen und Cold Spring Harbor (New York) hat eine bahnbrechende Methode gefunden, mit der das typische Tempo von Veränderungen bestimmt werden kann….
Künstlicher Hagel für genauere Wetterprognosen
Teilen: d 22.03.2022 11:58 Künstlicher Hagel für genauere Wetterprognosen Mainzer Windkanal liefert wichtige Daten für die Vorhersage von Starkregen-, Hagel- und Graupelniederschlag GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DES MAX-PLANCK-INSTITUTS FÜR CHEMIE UND DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ Das Tief…
Positionspapier „Abfallverbrennung in der Zukunft“
Teilen: d 14.03.2022 10:00 Positionspapier „Abfallverbrennung in der Zukunft“ Ziel des neuen Positionspapiers „Abfallverbrennung in der Zukunft“ ist es, eine sachlich fundierte Basis zu schaffen für die Diskussion um die künftige Rolle der thermischen Abfallbehandlung…
Europas Buchenwäldern droht erhebliche Gefahr durch Klimawandel
Teilen: d 10.03.2022 18:00 Europas Buchenwäldern droht erhebliche Gefahr durch Klimawandel Baumringanalysen zeigen Wachstumseinbußen in den vergangenen Jahrzehnten – Weitere, teils drastische Rückgänge vor allem in Südeuropa zu erwarten Die Buchenwälder in Europa sind durch…
Arktische Aerosole helfen, die regionale Erwärmung besser zu verstehen
Teilen: d 01.03.2022 15:56 Arktische Aerosole helfen, die regionale Erwärmung besser zu verstehen Forschende der ETH Lausanne und des Paul Scherrer Instituts PSI haben die chemische Zusammensetzung und die Herkunft sowohl natürlicher als auch menschengemachter…