Schlagwort: Körper

Eine Frage der Zeit

Eine Frage der Zeit

Zurück Teilen:  d 03.05.2019 15:26 Eine Frage der Zeit Forschende zeigen, wie das Immunsystem körpereigene von krankheitserregenden Molekülen unterscheidet Ein Team um die Freiburger Biologen Prof. Dr. Wolfgang Schamel und Prof. Dr. Wilfried Weber hat…

Am 22. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 22. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Atlan­tische Zitter­rochen (Tetronarce nobiliana, Syn.: Torpedo nobiliana) ist mit einer Körper­länge von bis zu 1,80 Meter und einem Gewicht von 90 Kilo­gramm die größte Art aus der Familie der Zitter­rochen. Er lebt in Tiefen bis…

TU Berlin: Götterspeise, Haftnotizen und Smartphone-Sensoren – die Geheimnisse der Adhäsion

TU Berlin: Götterspeise, Haftnotizen und Smartphone-Sensoren – die Geheimnisse der Adhäsion

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 14:14 TU Berlin: Götterspeise, Haftnotizen und Smartphone-Sensoren – die Geheimnisse der Adhäsion Studie aus der Reibungsphysik mit grundlegenden mechanischen Erkenntnissen für Mikro- und Medizintechnologie Goethes Faust scheiterte noch an der Frage…

Am 14. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 14. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Venus­figuri­nen sind vier stark stili­sierte Statuet­ten aus dem späten Jung­paläo­lithikum (Magda­lénien), die zu den ältes­ten bekann­ten Kunst­werken in Sachsen-Anhalt gehören. Sie wurden im 12. bis 11. Jahr­tausend v. Chr. aus Elfen­bein bzw. Ren­geweih her­gestellt und im…

Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen

Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 07:00 Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen ETH-Forscher bauten menschlichen Zellen zwei Rechenkerne ein, welche auf dem Crispr/Cas -System beruhen. Damit machten sie einen grossen Schritt hin zu einem leistungsfähigen Zellcomputer. Schon…

Einzelkämpfer für ein längeres Leben: Protein stoppt Signale alleine effektiver

Einzelkämpfer für ein längeres Leben: Protein stoppt Signale alleine effektiver

Teilen:  d 26.08.2022 09:54 Einzelkämpfer für ein längeres Leben: Protein stoppt Signale alleine effektiver Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass das Protein CHIP lebensverlängernde Signale in der Zelle alleine besser steuern kann als im Team / Veröffentlichung…

Am 4. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 4. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Eine Perinealhernie ist ein Vor­fall von Bauch­ein­gewei­den durch die Körper­wand im Bereich des Damms („Damm­bruch“). Sie kann ein- oder beid­seitig auf­treten. Beim Menschen ist eine Perineal­hernie meist eine relativ seltene Kompli­kation nach Opera­tionen im…

Neuerscheinung: Keine einsamen Opernstars

Neuerscheinung: Keine einsamen Opernstars

Zurück Teilen:  d 03.04.2019 11:21 Neuerscheinung: Keine einsamen Opernstars Johanna E. Blume: Verstümmelte Körper? Lebenswelten und soziale Praktiken vonKastratensängern in Mitteleuropa 1712‒1844.Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 257, 1. Auflage 2019, 329 Seiten,…

Gleich und gleich… Forschung zu ethnischer Identität bei Jugendlichen

Gleich und gleich… Forschung zu ethnischer Identität bei Jugendlichen

Zurück Teilen:  d 01.04.2019 10:54 Gleich und gleich… Forschung zu ethnischer Identität bei Jugendlichen Schule und Eltern? Nerven. Kopf und Körper? Spielen verrückt. Erwachsen werden ist nicht leicht: Jugendliche müssen sich und ihren Platz in…

Exoplanet unter der Lupe

Exoplanet unter der Lupe

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 12:00 Exoplanet unter der Lupe Astronomen ist es erstmals gelungen, einen Exoplaneten mit Hilfe interferometrischer Messungen zu untersuchen. Durch die neue Methode konnte die Position des Exoplaneten HR 8799e mit bis…

Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert

Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert

Zurück Teilen:  d 26.03.2019 13:54 Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert Gen nach römischer Göttin Minerva benannt, da Immunzellen im Kopf der Fruchtfliege stecken bleiben Weisen Tumore eine bestimmte Kombination von Zuckern –…

Exoplanet unter der Lupe

Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren

Zurück Teilen:  d 25.03.2019 17:00 Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren Zwei Astronomen des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Universität Jena haben eine elegante neue Methode entwickelt, die es erlaubt, die Energie einfacher chemischer Reaktionen…