Schlagwort: Leben
Wie die Uhrwerkhemmung zu einem gewaltigen Innovationsschub führte
Die Geburtsstunde des neuen Zeitalters. WISSEN DER ZUKUNFT berichtet : Prof. Dohrn-van Rossum mit einem alten Uhrwerk, das einst vermutlich eine Kirchturmuhr in Hannover antrieb und später als technisch veraltet in einer Dorfkirche landete. Der…
Archostemata: 200 Millionen Jahre alter Käfer gibt sein Geheimnis preis.
Lebendes Fossil ist Auslaufmodell der Evolution! Der “Tetraphalerus bruchi” aus Argentinien ist einer der altertümlichsten heute noch existierenden Käfer. Foto: Rolf Beutel /FSU (idw) Nach einem solchen Forschungsgegenstand muss man lange suchen: Die urtümlichen Käfer…
Beim Sex gestorben: Rätsel zu Froschfossilien der Geiseltalsammlung geklärt
Teilen: d 06.07.2022 10:05 Beim Sex gestorben: Rätsel zu Froschfossilien der Geiseltalsammlung geklärt Es waren nicht die äußeren Umstände, die dazu führten, dass Hunderte Frösche vor 45 Millionen Jahren in einem Sumpf des Geiseltals in…
Überraschende chemische Komplexität des Kometen Chury enthüllt
Teilen: d 05.07.2022 14:32 Überraschende chemische Komplexität des Kometen Chury enthüllt Forschende unter der Leitung der Universität Bern konnten erstmals einen unerwarteten Reichtum an komplexen organischen Molekülen bei einem Kometen identifizieren. Dies gelang dank der…
Science Fiction wird Alltag: Die Roboter sind da!
WISSEN DER ZUKUNFT berichtet über das Wunderwelt Wissen. httpv://www.youtube.com/watch?v=-sMOgqYfLiw (prcenter.de) Von Andreas Schultheis Frankfurt/Berlin – Roboter haben den modernen Lebens- und Arbeitsalltag des Menschen erobert. Sie montieren Autos, übernehmen Hausarbeiten, spielen Fußball mit den Kindern….
Fall Ötzi neu aufgerollt: Der Todeskampf des Steinzeitmannes
“DAS WISSEN” ( toppx.newzs.de ) berichtet über das Wunderwelt Wissen. Steinzeithaus, Foto: tin.G Autor: Alexander Binsteiner Nach der Entdeckung der Feuersteinpfeilspitze im Rücken der Gletschermumie vom Hauslabjoch war sofort klar, dass der Fall Ötzi neu…
Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen
Teilen: d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…
Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren
Teilen: d 29.06.2022 11:52 Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren Koblenzer und Bonner Wissenschaftler konnten erforschen, wie sich die Fähigkeit, extrem Wasser abzuweisen – die in der Industrie tagtäglich eine…
Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
Teilen: d 27.06.2022 11:35 Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht Mit Hilfe von Touchscreens durchquerten sechs Schimpansen aus dem Zoo Leipzig eine virtuelle Landschaft um zu einem weit entfernten Baum zu gelangen, unter dem…
Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten?
Teilen: d 27.06.2022 18:46 Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten? Flüssiges Wasser ist eine wichtige Voraussetzung, damit Leben auf einem Planeten entstehen kann. Wie Forschende der Universität Bern, der Universität Zürich und des…
„Die psychologische Zeit formt unsere Erinnerungen“
Teilen: d 23.06.2022 12:14 „Die psychologische Zeit formt unsere Erinnerungen“ Wissen Sie noch, wann Ihre Mutter das letzte Mal angerufen hat? So ungefähr wahrscheinlich – die genaue Zeit zu sagen, fällt uns oft schwer, wenn…
„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen
Teilen: d 24.06.2022 08:11 „Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen wurde vor Kurzem erstmals gemessen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen…