Schlagwort: medizin
Studierende interessieren sich für Allgemeinmedizin
Zurück Teilen: d 09.07.2020 14:13 Studierende interessieren sich für Allgemeinmedizin Treten die jetzt empfohlenen Änderungen für das Medizinstudium in Kraft, würden knapp 30% der Jenaer Medizinstudierenden einen Abschnitt des Praktischen Jahres in der Allgemeinmedizin absolvieren,…
Neue Wege zu gesunden Proteinen außerhalb der Zelle
Zurück Teilen: d 08.07.2020 17:00 Neue Wege zu gesunden Proteinen außerhalb der Zelle Team der Universität Tübingen identifiziert Regulatoren der extrazellulären Proteinqualität, die eine Rolle bei Alzheimer und anderen neurodegenerativen Erkrankungen spielen könnten Mit steigendem…
Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm
Zurück Teilen: d 08.07.2020 17:01 Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm Dass Sexualhormone die Fortpflanzungsorgane regulieren, ist allgemein bekannt. Umstritten ist bislang allerdings, ob und wie sie auf andere Organe des Köpers wirken. Wissenschaftler vom…
Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs
Zurück Teilen: d 08.07.2020 12:16 Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs Eigentlich sollte unser Immunsystem Tumorzellen erkennen und töten. Viele Tumore tricksen das Immunsystem aber aus. Beispielsweise bringen sie sogenannte…
Das „Lazarus-Phänomen“: Wenn Tote plötzlich wieder Lebenszeichen geben
Zurück Teilen: d 08.07.2020 11:54 Das „Lazarus-Phänomen“: Wenn Tote plötzlich wieder Lebenszeichen geben Ein Patient mit Kreislaufstillstand wird vom Notfallarzt wiederbelebt. Das Herz schlägt nicht mehr, es sind keine Lebenszeichen mehr vorhanden, das EKG zeigt…
STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus
Zurück Teilen: d 08.07.2020 09:21 STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus Es klingt paradox und es erinnert an Star Wars: Braunes Fett wirkt gegen weißes Fett. Konkret ist das…
Neutralisierende Antikörper im Kampf gegen COVID-19
Zurück Teilen: d 08.07.2020 09:18 Neutralisierende Antikörper im Kampf gegen COVID-19 Eine wichtige Verteidigungslinie im Kampf gegen SARS-CoV-2 ist die Bildung von neutralisierenden Antikörpern. Diese können die Eindringlinge ausschalten und haben ein großes Potenzial, zum…
Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern
Zurück Teilen: d 08.07.2020 08:30 Sicher durch die Mopedsaison: Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern Gemeinsame Untersuchungen von Forschenden der TU Graz und des ÖAMTC zeigen, dass das Risiko schwerer Kopfverletzungen steigt, wenn ein…
T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19
Zurück Teilen: d 08.07.2020 08:46 T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19 MHH-Forschungsteam veröffentlicht erste europäische Studie dieser Art im Lancet-Journal „EBioMedicine“ Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können sehr unterschiedlich verlaufen – einige Menschen…
Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9
Teilen: 07.07.2023 17:19 Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9 Mitarbeitende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) nutzten in Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg die Impfstoffplattform „Rekombinante Masernimpfviren“, um Impfstoffkandidaten gegen das gefährliche Vogelgrippevirus H7N9 im…
Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Teilen: 07.07.2023 15:23 Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie Ein Forschungsteam der LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum hat untersucht, inwiefern sich die Pandemie auf den chronischen Schmerz und das…
Tierisches Erbe: Auch der Mensch richtet seine Ohren auf interessante Geräusche
Zurück Teilen: d 07.07.2020 09:23 Tierisches Erbe: Auch der Mensch richtet seine Ohren auf interessante Geräusche Hunde, Katzen oder einige Affenarten bewegen heftig ihre Ohren, um sie auf Geräusche zu richten. Dass auch der Mensch…