Schlagwort: Mensch
Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code
Zurück Teilen: d 27.08.2021 11:40 Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code Obwohl Neurowissenschaftler immer größere Datensätze aus dem Gehirn aufnehmen, können sie viele der darin enthaltenen Informationen, den neuronalen Code, bislang nicht entschlüsseln. Ein internationales Team…
Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück
Zurück Teilen: d 27.08.2021 12:50 Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück Friseurinnen und Friseure haben täglich einen längeren Hautkontakt mit einer Vielzahl von Metallwerkzeugen. Sie stellen durch die Freisetzung…
Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern
Zurück Teilen: d 27.08.2021 10:30 Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern Asymptomatische Patienten mit Vorhofflimmern profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Therapie ebenso wie symptomatische Patienten. Das ist das Ergebnis einer Subgruppenanalyse der EAST –…
Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben
Teilen: 26.08.2024 09:00 Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform fordern Krankenhausträger, Krankenkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft von der Politik die Einführung einer fallzahlunabhängigen und bedarfsorientiert…
Kaiserschnittgeburt: Kein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen
Zurück Teilen: d 27.08.2021 09:00 Kaiserschnittgeburt: Kein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen Eine umfangreiche Langzeitstudie geleitet durch Forscherinnen des Inselspitals, Universitätsspital und der Universität Bern konnte keine erhöhten Risiken für Atmungsprobleme nach Kaiserschnittgeburt ermitteln. Die Publikation…
Cochrane Review zur palliativen Symptomkontrolle bei COVID-19-Patienten: Es fehlt an Studien!
Zurück Teilen: d 27.08.2021 06:30 Cochrane Review zur palliativen Symptomkontrolle bei COVID-19-Patienten: Es fehlt an Studien! Patient*innen mit schwerer COVID-19 können am Ende ihres Lebens unter äußerst belastende Symptome wie Atemnot, Schmerzen oder Verwirrtheit leiden….
Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung
Zurück Teilen: d 26.08.2021 17:00 Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung Forschende haben sowohl neue genetische Risikofaktoren als auch Wirkstoffziele für Osteoarthritis identifiziert. Ihre Ergebnisse sind ein Meilenstein für die Forschung an Osteoarthritis, einer bislang unheilbaren Gelenkerkrankung….
Coronamasken schützen, verbergen aber Gefühle
Zurück Teilen: d 26.08.2021 15:55 Coronamasken schützen, verbergen aber Gefühle Masken schützen effektiv vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, haben aber möglicherweise auch eine unerwünschte Nebenwirkung. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften weisen in…
Covid-19-Pandemie: Antigen-Schnelltests erkennen 2 von 3 Ansteckungen
Zurück Teilen: d 26.08.2021 10:41 Covid-19-Pandemie: Antigen-Schnelltests erkennen 2 von 3 Ansteckungen Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und Universität Bern hat den direkten Vergleich von Antigen-Schnelltests mit PCR-Tests unter realen Bedingungen angestellt. Die Antigen-Schnelltests…
Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden
Zurück Teilen: d 26.08.2021 12:16 Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden Ein internationales Team unter Co-Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat in einer klinischen Studie gezeigt, dass Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose und…
AIMe – Ein Standard für Künstliche Intelligenz in der Biomedizin
Zurück Teilen: d 26.08.2021 11:23 AIMe – Ein Standard für Künstliche Intelligenz in der Biomedizin Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligten mehrerer Universitäten – unter anderem der Universität Hamburg – hat ein standardisiertes Register für die…
IQWiG-Jahresbericht 2020 liegt vor
Zurück Teilen: d 26.08.2021 08:14 IQWiG-Jahresbericht 2020 liegt vor IQWiG-Jahresbericht 2020 liegt vorErstmals veröffentlicht das Institut neben einer 52-seitigen Print-Broschüre auch eine digitale Kurzversion mit Videos und Audios sowie ein Blätter-PDF des Jahresberichts 2020. Das…