Schlagwort: Mikroorganismen

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 08:41 Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt Malaria zählt zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. Erreger ist hier die Mikroorganismen-Gattung Plasmodium. Eine besonders gefährliche Form der Krankheit wird durch…

Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen

Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 09:30 Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen Studie unter Leitung der TU Graz zeigt: Apfelbäume vererben ihr Mikrobiom in gleichem Maße wie ihre Gene. Die Ergebnisse legen den…

Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien

Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 08:00 Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien Jena. Aspergillus fumigatus ist ein in der Umwelt weit verbreiteter Pilz. Er verursacht bei Menschen lebensbedrohliche Infektionen, während eng verwandte Pilzarten harmlos sind….

Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen

Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 11:03 Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen Hochschule Furtwangen veröffentlicht weltweit erste molekularbiologische Studie zur bakteriellen Kontamination von Spaltlampen Spaltlampen gehören zu den wichtigsten Arbeitsgeräten eines Augenarztes oder Optikers….

Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien

Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 08:00 Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen Jena. Marginolaktone – von Bodenbakterien produzierte Naturstoffe – lösen die Bildung eines bislang unbekannten mehrzelligen Zustands bei der eigentlich einzelligen Grünalge Chlamydomonas reinhardtii aus….

Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren

Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren

Zurück Teilen:  d 05.11.2021 13:19 Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren Umfangreiche Vergleichsstudie an der CAU zur Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung von Zootieren liefert neue Erkenntnisse über den Verlust an mikrobieller Vielfalt im menschlichen Körper…

Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff

Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 20:00 Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff Rein biologisch: Forschende identifizieren einen neuen Weg zur Bildung von reinem Kohlenstoff durch Mikroorganismen Kohlenstoff kommt auf der Erde in verschiedenen Strukturen und Formen vor. Elementarer…

Summ-summ, schwirr’n Pestizide herum?

Summ-summ, schwirr’n Pestizide herum?

Zurück Teilen:  d 22.10.2021 12:00 Summ-summ, schwirr’n Pestizide herum? Bioanalytiker der Hochschule Coburg untersuchen Mikroorganismen auf Chitinpanzern von Bienen. Sie wollen herausfinden, wie sich Pflanzenschutzmittel hier auswirken. Was Rapsfelder und Obstplantagen schützt, bedeutet für manche…

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 17:00 Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht Im Darm leben Billionen von Bakterien. Sie werden vom Immunsystem in einem permanenten Gleichgewicht gehalten und sind deshalb unschädlich für den Menschen. Forschende des Departementes…

Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln

Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln

Teilen:  07.10.2024 12:23 Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln Untersuchung der Symbiose zwischen Bakterien und Vögeln führt zur Entdeckung neuer Naturstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften Bakterien sind eine wertvolle Quelle für die Entdeckung von Naturstoffen, die für…

Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora

Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:07 Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora Zahnstein – ein lästiges Übel? Nicht nur das: Alte Zahnsteinproben sind eine wertvolle Quelle für Informationen über unsere Mundflora…

Auf der Suche nach Bakteriencocktails zur Bekämpfung von Infektionen

Auf der Suche nach Bakteriencocktails zur Bekämpfung von Infektionen

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 10:48 Auf der Suche nach Bakteriencocktails zur Bekämpfung von Infektionen Hunderte verschiedener Bakterien tummeln sich im Darm eines gesunden Menschen und schützen effizient vor Infektionen. Wird jedoch das Gleichgewicht dieser als…