Schlagwort: Mikroorganismen

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Teilen:  d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…

Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns

Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns

Teilen:  d 22.06.2022 11:15 Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns DNA-Analyse ergründet das geheime Leben der häufigsten Hautbalgmilbenart Mikroskopisch kleine Milben, die nahezu unser gesamtes Leben in unseren Poren leben,…

Die Funktion folgt der Form in der Pflanzenimmunität

Die Funktion folgt der Form in der Pflanzenimmunität

Teilen:  d 20.05.2022 17:00 Die Funktion folgt der Form in der Pflanzenimmunität Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) und der Universität zu Köln haben einen Weg entdeckt, der erklärt, wie eine Proteinfamilie Pflanzen gegen mikrobielle…

Wenn Mikroben übers Essen streiten

Wenn Mikroben übers Essen streiten

Teilen:  d 20.05.2022 15:30 Wenn Mikroben übers Essen streiten Man sieht sie mit bloßem Auge nicht, aber unser Waldboden ist übersät mit Mikroorganismen. Sie zersetzen herabfallendes Laub und verbessern damit die Bodenqualität und wirken dem…

Plastik muss kein Problem sein

Plastik muss kein Problem sein

Teilen:  d 20.05.2022 12:20 Plastik muss kein Problem sein Moderne Kunststoffe werden biologisch hergestellt und von Mikroben abgebaut. Was genau dabei in der Erde passiert und wie sich das auswirkt, wird in einem Forschungsprojekt untersucht,…

Elektronische Haut: Physikerin der TU Graz entwickelt multisensorisches Hybridmaterial

Elektronische Haut: Physikerin der TU Graz entwickelt multisensorisches Hybridmaterial

Teilen:  d 16.05.2022 10:35 Elektronische Haut: Physikerin der TU Graz entwickelt multisensorisches Hybridmaterial Die von Anna Maria Coclite entwickelte „Smartskin“ kommt menschlicher Haut sehr nahe: Sie nimmt Druck, Feuchtigkeit und Temperatur simultan wahr und produziert…

Was Heuschrecken fressen

Was Heuschrecken fressen

Teilen:  d 12.05.2022 12:48 Was Heuschrecken fressen Über die Nahrungsnetze pflanzenfressender Insekten ist nicht viel bekannt. Ein Team vom Biozentrum forscht nach – in Unterfranken ebenso wie in den Berchtesgadener Alpen. Wer an einem lauen…