Schlagwort: Nase

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 15:31 Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)! Was merken wir uns am Gesicht einer uns bekannten Person? Wir Menschen scheinen immer noch unschlagbar zu sein, wenn es darum geht,…

Fakultät Biotechnologie präsentiert Bandbreite ihrer Forschungsaktivitäten

Fakultät Biotechnologie präsentiert Bandbreite ihrer Forschungsaktivitäten

Zurück Teilen:  d 28.11.2019 10:58 Fakultät Biotechnologie präsentiert Bandbreite ihrer Forschungsaktivitäten Welche Bandbreite und Tiefe die WissenschaftlerInnen mit ihren Projekten in den Bereichen Industrielle und Pharmazeutische Biotechnologie erreichen, stellte der Forschertag er Fakultät Biotechnologie der…

Beim Zitronenduft links abbiegen

Beim Zitronenduft links abbiegen

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 14:18 Beim Zitronenduft links abbiegen Gerüche helfen auch Menschen bei der Orientierung – Publikation Gießener Psychologen Hunde, Katzen, Ratten, Ameisen und viele andere Tiere können sich sehr gut anhand von Gerüchen…

Herausforderungen in der Windenergieforschung

Herausforderungen in der Windenergieforschung

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 16:48 Herausforderungen in der Windenergieforschung Oldenburger Forscher an internationaler Studie zum Forschungsbedarf beteiligt Oldenburg. Welche Innovationen sind erforderlich, damit Wind zu einer der weltweit wichtigsten Quellen für kostengünstige Stromerzeugung werden kann?…

Die Reise der Pollen

Die Reise der Pollen

Zurück Teilen:  d 20.08.2019 17:11 Die Reise der Pollen Kieler Forschungsteam entschlüsselt Haftmechanismen beim Pollenflug Für Allergikerinnen und Allergiker bedeutet der Pollenflug oft eine schwere Zeit. Für Pflanzen ist er hingegen eine der wichtigsten Möglichkeiten,…

Brailleschrift ist grundlegend für Bildung und Integration

Brailleschrift ist grundlegend für Bildung und Integration

Zurück Teilen:  d 05.08.2019 11:38 Brailleschrift ist grundlegend für Bildung und Integration Ein kürzlich abgeschlossenes Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (Schweiz) zeigt, dass die Blindenschrift nach wie vor…

Ein gestörter Geruchssinn hindert Tabakschwärmer an der Futtersuche, nicht aber an der Eiablage

Ein gestörter Geruchssinn hindert Tabakschwärmer an der Futtersuche, nicht aber an der Eiablage

Zurück Teilen:  d 19.07.2019 09:37 Ein gestörter Geruchssinn hindert Tabakschwärmer an der Futtersuche, nicht aber an der Eiablage Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie haben mit Hilfe der Genschere CRIPSR-Cas9 den Geruchs-Ko-Rezeptor Orco in Tabakschwärmern…

Antibiotische Schmuckschnalle

Antibiotische Schmuckschnalle

Zurück Teilen:  d 06.06.2019 13:36 Antibiotische Schmuckschnalle Chemische Synthese zeigt: Antibiotikum aus der menschlichen Nase wirkt durch Protonen-Translokation Antibiotika-resistente Bakterien sind ein zunehmendes Gesundheitsproblem. Neuartige Antibiotika tun Not. Deutsche Forscher wurden kürzlich fündig: In der…

Bettgenosse gesucht: Wer war der erste Wirt der Bettwanzen?

Bettgenosse gesucht: Wer war der erste Wirt der Bettwanzen?

Zurück Teilen:  d 16.05.2019 17:00 Bettgenosse gesucht: Wer war der erste Wirt der Bettwanzen? Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der kooperativen Leitung des TUD Biologen Prof. Klaus Reinhardt hat neue Erkenntnisse zur Evolution der…

Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum?

Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum?

Teilen:  d 30.08.2022 10:37 Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum? Die Oder ist der letzte große Fluss in Deutschland, den Fische und andere Tiere noch über weite Strecken barrierefrei…

Asiatische Elefanten haben eine nasale Aussprache

Asiatische Elefanten haben eine nasale Aussprache

Teilen:  d 23.08.2022 09:26 Asiatische Elefanten haben eine nasale Aussprache Säugetier-Laute könnten allgemein doch flexibler sein als bisher angenommen Forscher*innen von der Universität Wien untersuchten mit Hilfe einer akustischen Kamera, die Schalldruck sichtbar machen kann,…

Verborgene Bewertungen sichtbar machen

Verborgene Bewertungen sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 09:55 Verborgene Bewertungen sichtbar machen ETH-Forscher um Rafael Polanía entwickelten ein Computermodell, das gewisse Entscheidungen eines Menschen voraussagen kann. Damit können die Wissenschaftler beispielsweise Prognosen erstellen, welche Nahrungsmittel jemand in einem…