Schlagwort: Nervenzellen
Zellskelett-Gene regulieren Vernetzung im Säugerhirn
Teilen: 07.05.2024 20:00 Zellskelett-Gene regulieren Vernetzung im Säugerhirn Ein Molekülpaar zu trennen, hat Auswirkungen auf das Networking im Hirn: So lässt sich zusammenfassen, was eine Marburger Forschungsgruppe jetzt über die Vernetzung von Nervenzellen herausgefunden hat….
Wenn das Kleinhirn aktiv wird
Teilen: 07.05.2024 09:31 Wenn das Kleinhirn aktiv wird Lange Zeit wurde ignoriert, dass das Kleinhirn auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung unserer Emotionen spielt – etwa beim Verarbeiten von Furcht. Prof. Dr. Melanie Mark…
Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen.
Teilen: 06.05.2024 13:42 Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Instrument in einem Orchester einzeln hören und doch gleichzeitig das Stück als…
Alzheimer-Studie des DZNE: Mediterrane Ernährung kann vor Gedächtnisverlust und Demenz schützen
Zurück Teilen: d 06.05.2021 09:34 Alzheimer-Studie des DZNE: Mediterrane Ernährung kann vor Gedächtnisverlust und Demenz schützen Alzheimer-Demenz wird durch Eiweißablagerungen im Gehirn und den schnellen Verlust von Hirnsubstanz verursacht. Doch eine mediterrane Ernährung, die reich…
Schleichender Angriff auf das alternde Nervensystem
Zurück Teilen: d 04.05.2021 12:00 Schleichender Angriff auf das alternde Nervensystem Bestimmte Immunzellen können der Auslöser von Schädigungen des zentralen Nervensystems im Alter sein. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums und der…
Bioreaktor- und Kryotechnologien für bessere Wirkstofftests mit humanen Zellkulturen
Teilen: 02.05.2024 16:23 Bioreaktor- und Kryotechnologien für bessere Wirkstofftests mit humanen Zellkulturen Viele Neuentwicklungen von medizinischen Wirkstoffen scheitern, weil trotz erfolgreicher Labortests mit Zellkulturen starke Nebenwirkungen bei Probanden auftreten. Dies kann passieren, wenn zum Beispiel…
Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen
Zurück Teilen: d 29.04.2021 09:52 Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen Forscher der Universitätsmedizin Göttingen haben untersucht, wie Nervenzellen im Auge auf unterschiedliche Farbkombinationen reagieren. In Augen…
Alzheimer-Modellierung zeigt überraschende Ergebnisse
Zurück Teilen: d 27.04.2021 17:00 Alzheimer-Modellierung zeigt überraschende Ergebnisse Der Innsbrucker Molekularbiologe Jerome Mertens und sein Team modellierten erstmals auch die sporadische, nur im Alter auftretende Form von Alzheimer basierend auf Hautzellen von Patient*innen. Die…
Das richtige Maß bestimmt die Bewegung
Teilen: 26.04.2024 12:19 Das richtige Maß bestimmt die Bewegung Kenntnisse über räumliche Bezugssysteme sind notwendig für die Steuerung von Neuroprothesen Eine Position im Raum beschreiben Mathematiker gewöhnlich durch Koordinaten in einem Koordinatensystem. Aber wie macht…
Wie ein Krebsgen Nervenzellen schützen kann
Teilen: 26.04.2024 09:33 Wie ein Krebsgen Nervenzellen schützen kann Nervenzellen des erwachsenen Gehirns teilen sich nicht mehr. Gehen sie durch Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson zugrunde, sind sie verloren. Bochumer Forschende haben einen neuen Weg…
Besser hören mit optischen Cochlea-Implantaten
Zurück Teilen: d 26.04.2021 21:00 Besser hören mit optischen Cochlea-Implantaten Bildgebende Verfahren ermöglichen entscheidenden Schritt zur Entwicklung neuartiger Hörprothesen Gesprochene Worte verstehen, eine normale Sprache entwickeln -Cochlea-Implantate ermöglichen Menschen mit hochgradigem Hörverlust einen großen Gewinn…
Essen in Sicht? Die Leber ist schon aktiv!
Teilen: 25.04.2024 20:00 Essen in Sicht? Die Leber ist schon aktiv! Anpassung des Zuckerstoffwechsels beginnt im Gehirn Was passiert im Körper, wenn wir hungrig sind und Essen sehen und riechen? Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für…