Schlagwort: Neuronen
„Nature“-Publikation: Ionenschleuse umklammert Wirkstoffe
Zurück Teilen: d 29.04.2020 17:00 „Nature“-Publikation: Ionenschleuse umklammert Wirkstoffe Kein Entkommen: Wenn Ionenkanäle vom TASK-1-Typ durch Wirkstoffe blockiert werden, so liegt das an ihrer eigenen räumlichen Gestalt – sie halten die Hemmstoffe mit Molekülarmen fest….
Hungrig? Gehirn sagt der Leber, dass sie recyceln soll
Teilen: 18.04.2023 17:00 Hungrig? Gehirn sagt der Leber, dass sie recyceln soll Das Gehirn setzt nach kurzem Fasten ein Hormon frei, das die Autophagie ankurbelt Fasten löst Recycling in den Zellen, die sogenannte Autophagie, aus….
Wissenschaftspreis für UMG-Neuropädiater
Teilen: 11.04.2023 12:25 Wissenschaftspreis für UMG-Neuropädiater Dr. Matthias Kettwig aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) mit Wissenschaftspreis 2022 der Gesellschaft für Neuropädiatrie e. V. (GNP) ausgezeichnet. Der Preis ist mit…
Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet
Teilen: 06.04.2023 12:52 Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet Das Gehirn integriert Informationen mal schneller, mal langsamer und ändert so flexibel seine Zeitskalen. Dies ist das Ergebnis einer jetzt in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienenen…
Neues aus der MS-Forschung: Kaliumkanäle als Strategie, um Nervenzellen vor Entzündung und Entmarkung zu schützen
Teilen: 04.04.2023 09:51 Neues aus der MS-Forschung: Kaliumkanäle als Strategie, um Nervenzellen vor Entzündung und Entmarkung zu schützen Multiple Sklerose (MS) ist die am weitesten verbreitete chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Sie ist gekennzeichnet durch eine…
Atemstillstand bei schweren SARS-CoV2-Verläufen kann auch neural vermittelt sein
Zurück Teilen: d 31.03.2020 14:00 Atemstillstand bei schweren SARS-CoV2-Verläufen kann auch neural vermittelt sein Ein kleiner Anteil der Patienten mit SARS-CoV2-Infektion verstirbt an einem akuten Lungenversagen, meistens in Folge einer schweren Form der Lungenentzündung. Eine…
Autophagie: Neue Rolle des Mechanismus für zelluläre Abfallentsorgung entdeckt
Zurück Teilen: d 30.03.2020 11:25 Autophagie: Neue Rolle des Mechanismus für zelluläre Abfallentsorgung entdeckt Proteine, die normalerweise den Prozess der zellulären Abfallentsorgung steuern, regulieren auch die Geschwindigkeit des Transports innerhalb der Zellen / Neue Studie…
Material, hör zu!
Teilen: 27.03.2023 15:23 Material, hör zu! „Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen…
Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen
Teilen: 24.03.2023 16:00 Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen Mögliches Ziel für Medikamente zur Bekämpfung des Jo-Jo-Effekts Viele, die schon einmal eine Diät gemacht haben, kennen das: Nach der Diät kommt der Jojo-Effekt. Forschende vom…
Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben
Zurück Teilen: d 24.03.2020 12:56 Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben Internationales Forschungsteam hat herausgefunden, wie durch die Beeinflussung von Immunzellen die Heilung nach Hirnverletzungen verbessert werden kann / Publikation in Cell Bei…
Antikörper im Gehirn lösen Epilepsie aus
Zurück Teilen: d 24.03.2020 11:38 Antikörper im Gehirn lösen Epilepsie aus Bestimmte Formen der Epilepsie gehen mit Entzündungen wichtiger Hirnregionen einher. Wissenschaftler der Universität Bonn haben nun einen Mechanismus identifiziert, der diesen Zusammenhang erklärt. Ihre…
Stammzellen und Nerven interagieren bei der Geweberegeneration und Krebsentwicklung
Zurück Teilen: d 23.03.2020 09:10 Stammzellen und Nerven interagieren bei der Geweberegeneration und Krebsentwicklung Forschende der Universität Zürich zeigen, dass verschiedene Stammzelltypen auf unterschiedliche Weise mit Nerven versehen werden. Das Wachstum von Nerven könnte entscheidend…