Schlagwort: Patent
Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt
Zurück Teilen: d 05.08.2020 11:25 Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt Forschungsarbeit zeigt möglichen Weg zur Behandlung von multipler Sklerose – Theophyllin aktiviert Histon-Deacetylase und ermöglicht dadurch Wiederaufbau…
Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter?
Teilen: 25.07.2023 10:00 Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter? Im Projekt »H2GO« führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt auf einer neuen Webseite veröffentlicht wurden….
On-Chip Laser-Absorptionsspektrometer macht kleines Analysegerät möglich
Zurück Teilen: d 23.07.2020 15:47 On-Chip Laser-Absorptionsspektrometer macht kleines Analysegerät möglich An der Hochschule Karlsruhe wurde ein On-Chip-Spektrometer entwickelt, das mit organischen Lasern arbeitet. Die Forscher entwickelten ein optofluidisches On-Chip-Absorptionsspektrometer, das die spezifischen Eigenschaften von…
Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren
Zurück Teilen: d 20.07.2020 13:53 Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren Forschende der Universitäten Stuttgart und Konstanz haben ein recyclebares, nicht brennbares Dämmmaterial aus Mineralkunststoff zum Patent angemeldet. Das Dämmmaterial kann im Gebäudebau sowie in Fahrzeugen…
Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr
Zurück Teilen: d 13.07.2020 14:49 Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr Eine Infektion mit Adenoviren kann besonders für Kinder nach einer Stammzelltransplantation lebensgefährlich sein. Virologinnen und Virologen der Technischen Universität München (TUM) und des…
Mit Rauschen hin zu komplett sicherer Kommunikation
Zurück Teilen: d 12.06.2020 08:00 Mit Rauschen hin zu komplett sicherer Kommunikation Wie lässt sich Kommunikation vor «Lauschangriffen» schützen, auch wenn die kommunizierenden Geräte selbst nicht vertrauenswürdig sind? Das ist eine der Hauptfragen der Quantenkryptographie-Forschung….
Künstliche Synapsen nach Maß
Zurück Teilen: d 11.05.2020 10:15 Künstliche Synapsen nach Maß Wissenschaftler weltweit arbeiten an memristiven Bauelementen, die mit extrem wenig Strom auskommen und sich ähnlich wie Nervenzellen im Gehirn verhalten. Forscher der Jülich Aachen Research Alliance…
3D-Oberflächenmessung in Hochgeschwindigkeit durch konfokale Rastermikroskopie
Zurück Teilen: d 21.04.2020 12:14 3D-Oberflächenmessung in Hochgeschwindigkeit durch konfokale Rastermikroskopie Ein neues Verfahren liefert bei Messungen mit der konfokalen Rastermikroskopie eine 3-dimensionales Bild. Dadurch können Messungen erheblich beschleunigt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Messsystemen…
ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung
Teilen: 12.04.2023 10:00 ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung Stuttgart, 12.04.2023. Erstmals haben zwei Professoren der International School of Management (ISM) eine Studie zur weltweiten räumlichen Verteilung des UNESCO Weltdokumentenerbes „Memory of…
Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren
Teilen: 30.03.2023 09:06 Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen….
Neue Erfindung: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie
Teilen: 22.03.2023 12:37 Neue Erfindung: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie An der TU Wien wurde eine neuartige Batterie erfunden: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie soll extrem langlebig sein, ohne seltene Elemente auskommen und das Problem der Brandgefahr lösen. Lithium-Ionen-Batterien sind heute…
Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter
Teilen: 09.02.2023 11:23 Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter Ein neu entwickeltes System für gasförmige Treibstoffe macht die Einblasung von Wasserstoff direkt in den Brennraum möglich. Durch eine spezielle Steuerung kann das Drehmoment um…