Schlagwort: Patient
Bluttest sagt Therapieerfolg bei Sarkomen voraus
Teilen: 09.01.2024 10:49 Bluttest sagt Therapieerfolg bei Sarkomen voraus Gastrointestinale Stromatumoren, kurz GIST, sind bösartige Tumoren, die zur Gruppe der Sarkome gehören. Bei fortgeschrittener Erkrankung wird in aller Regel mit Imatinib behandelt, einem als Tablette…
Das rechtliche Dilemma der Triage
Teilen: 08.01.2024 14:56 Das rechtliche Dilemma der Triage Das Triage-Gesetz bringt Ärzt*innen in eine Zwickmühle und kriminalisiert sie, schildert die Konstanzer Juristin Alexandra Windsberger. Sie plädiert für einen „Rückzug des Strafrechts“ aus der Triage. Wenn…
Wie funktioniert ein molekularer Lastenaufzug?: Membran-Transportmechanismus in krankheitserregenden Bakterien geklärt
Teilen: 08.01.2024 11:32 Wie funktioniert ein molekularer Lastenaufzug?: Membran-Transportmechanismus in krankheitserregenden Bakterien geklärt Manche bakteriellen Membrantransporter arbeiten fast wie Lastenaufzüge, um Substanzen durch die Zellmembran in das Innere der Zelle zu transportieren. Der Transporter selbst…
Darm-Mikrobiom verhindert gefährliche Immunreaktion
Teilen: 08.01.2024 10:35 Darm-Mikrobiom verhindert gefährliche Immunreaktion Nach Stammzelltransplantationen kann es passieren, dass die gespendeten Immunzellen den Körper der Patient:innen angreifen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) haben herausgefunden, dass…
Schlüsselakteur bei viralen Herzmuskelentzündungen gefunden
Teilen: 04.01.2024 13:45 Schlüsselakteur bei viralen Herzmuskelentzündungen gefunden – Herzmuskelentzündungen nach Virusinfektion können langfristig die Herzfunktion beeinträchtigen– Freiburger Forscher*innen zeigen jetzt, dass ein bestimmter Immunzellrezeptor bei der Virusbeseitigung entscheidend ist – Daraus ergeben sich neue…
Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden
Zurück Teilen: d 04.01.2021 12:26 Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden Die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe haben die Ergebnisse einer Pilotstudie veröffentlicht. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und die…
Cochrane Review: Dreifachtherapie verbessert die Lebensqualität bei schwerer COPD
Teilen: 04.01.2024 12:19 Cochrane Review: Dreifachtherapie verbessert die Lebensqualität bei schwerer COPD Bei der Behandlung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) kombiniert man oft mehrere Wirkstoffe zum Inhalieren. Ein Cochrane Review bestätigt nun, dass eine Dreifachkombination…
Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung
Teilen: 02.01.2024 15:59 Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung Bei einem Hörsturz hilft eine hochdosierte Therapie gängiger Medikamente nicht mehr als die Standardtherapie, ist aber mit mehr Nebenwirkungen verbunden. Das zeigte…
Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie
Teilen: 27.12.2023 10:42 Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie Neuartige Therapie mit eigens entwickelter kleiner „Herz-Lungen-Maschine“ zeigt deutlich besseres Überleben und gute neurologische Regeneration / Einzelfälle selbst nach 1-2 Stunden Wiederbelebung erfolgreich behandelt / Europäische…
Immunüberreaktion erklärt schweren COVID-19 Verlauf bei Patient*innen mit Bluthochdruck – Können ACE-Hemmer helfen?
Zurück Teilen: d 24.12.2020 11:00 Immunüberreaktion erklärt schweren COVID-19 Verlauf bei Patient*innen mit Bluthochdruck – Können ACE-Hemmer helfen? COVID-19-Patient*innen, die an Bluthochdruck leiden, erkranken häufiger schwer und haben dann sogar ein erhöhtes Sterberisiko. Wissenschaftler*innen vom…
Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß
Zurück Teilen: d 23.12.2020 09:05 Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß Bislang war unklar, wie und warum Krebszellen sich an ihre Umgebung anpassen. Ein Team um Gaetano Gargiulo vom MDC hat nun eine Technologie…
Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen
Zurück Teilen: d 22.12.2020 09:08 Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen Extrazelluläre Nukleinsäuren als Krankmacher – Kontrolle durch ein spezifisches Enzym Mechanischer Stress, Sauerstoffarmut oder eine infektionsbedingte Schädigung von Zellen und Geweben unseres Körpers – all…