Schlagwort: Patient

Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß

Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß

Zurück Teilen:  d 23.12.2020 09:05 Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß Bislang war unklar, wie und warum Krebszellen sich an ihre Umgebung anpassen. Ein Team um Gaetano Gargiulo vom MDC hat nun eine Technologie…

Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen

Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 09:08 Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen Extrazelluläre Nukleinsäuren als Krankmacher – Kontrolle durch ein spezifisches Enzym Mechanischer Stress, Sauerstoffarmut oder eine infektionsbedingte Schädigung von Zellen und Geweben unseres Körpers – all…

Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme

Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme

Teilen:  21.12.2023 10:18 Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme Wie können Gesundheitsapps helfen, die Arzneimitteltherapie sicherer zu machen? Welche Anforderungen haben Patientinnen und Patienten an diese Apps? Diesen Fragen sind die…

Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß

Die Achillesferse der Tumorstammzellen

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 11:00 Die Achillesferse der Tumorstammzellen Darmkrebsstammzellen haben einen wunden Punkt: das Enzym Mll1. Wird es blockiert, entstehen keine neuen Tumore im Körper. Dies hat nun ein MDC-Team um Walter Birchmeier in…

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Teilen:  20.12.2023 17:09 Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung Der dynamische Prozess des DNA-Replikations-Timing beeinflusst die Plastizität von Zellen Um Leben von einer Zelle auf eine neue zu übertragen, muss die genetische Information mittels…

Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme

Erstmals große randomisierte Studie zur Wirkung von präoperativem Midazolam bei älteren Patienten

Teilen:  20.12.2023 17:00 Erstmals große randomisierte Studie zur Wirkung von präoperativem Midazolam bei älteren Patienten Bonn, 20. Dezember 2023 – Prof. Mark Coburn und PD Dr. Ana Kowark von der Klinik für Anästhesiologie und Operative…

Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben

Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben

Teilen:  20.12.2023 11:00 Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmalig eine S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben. Die neue Leitlinie soll das prä-, intra-…

„Leipziger Konzept“ zur zahnmedizinischen Betreuung von Dialyse-Patient:innen ausgezeichnet

„Leipziger Konzept“ zur zahnmedizinischen Betreuung von Dialyse-Patient:innen ausgezeichnet

Teilen:  19.12.2023 11:26 „Leipziger Konzept“ zur zahnmedizinischen Betreuung von Dialyse-Patient:innen ausgezeichnet Wie lässt sich die Mundgesundheit von Patient:innen mit Nierenersatztherapie verbessern? Auf diese Frage haben Mediziner:innen des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) eine Antwort gefunden. Für ihren…

Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung

Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 08:20 Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS) der Universität Leipzig und des Nationalen Zentrums für Strahlenforschung in der Onkologie (OncoRay) in Dresden…

Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben

Leitlinienempfehlungen zu Diagnostik und Therapie von Speiseröhrenkrebs aktualisiert

Teilen:  18.12.2023 09:51 Leitlinienempfehlungen zu Diagnostik und Therapie von Speiseröhrenkrebs aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zu Plattenepithelkarzinomen und Adenokarzinomen des Ösophagus aktualisiert. Gegenüber der S3-Leitlinie von 2022 ergeben sich Änderungen in der operativen…

Augenärzte begrüßen das Verkaufsverbot von Böller, Raketen & Co.

Augenärzte begrüßen das Verkaufsverbot von Böller, Raketen & Co.

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 12:10 Augenärzte begrüßen das Verkaufsverbot von Böller, Raketen & Co. Die DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) und die Stiftung Auge begrüßen das Verkaufsverbot von Feuerwerk zu Silvester. „Es hilft, 500 Verletzungen…

Uhrentest digital: Eine App soll den Uhrentest durchführen und künftig Demenzen erkennen

Uhrentest digital: Eine App soll den Uhrentest durchführen und künftig Demenzen erkennen

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:47 Uhrentest digital: Eine App soll den Uhrentest durchführen und künftig Demenzen erkennen Der Uhrentest ist seit Jahrzehnten ein einfaches und effektives Verfahren, um räumliche Orientierungsstörungen und Demenzen zu diagnostizieren. Am…