Schlagwort: Phasenübergang

Neutronensterne: Wie kosmische Ereignisse Einblick in grundlegende Eigenschaften der Materie geben

Neutronensterne: Wie kosmische Ereignisse Einblick in grundlegende Eigenschaften der Materie geben

Zurück Teilen:  d 13.02.2019 10:02 Neutronensterne: Wie kosmische Ereignisse Einblick in grundlegende Eigenschaften der Materie geben Seitdem es möglich ist, Gravitationswellen von zwei miteinander verschmelzenden Neutronensternen zu messen, bietet sich die Chance, einige grundlegende Fragen…

Wie ein expandierendes Universum erzeugt werden kann

Wie ein expandierendes Universum erzeugt werden kann

Wenn man Raum und Zeit erhitzt, kann ein expandierendes Universum entstehen – ganz ohne Urknall. Diesen Phasenübergang zwischen einem leeren Raum und einem expandierenden Universum, das Masse enthält, konnte ein Forschungsteam nun berechnen. Dahinter liegt…

Die komplexesten Knoten in Proteinen

Die komplexesten Knoten in Proteinen

Teilen:  d 13.07.2022 17:01 Die komplexesten Knoten in Proteinen Theoretische Physiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellen Googles künstliche Intelligenz AlphaFold auf die Probe und finden die bisher komplexesten Proteinknoten Die Frage danach, wie die chemische…

Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen

Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen

Teilen:  d 03.06.2022 08:00 Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen In einer speziellen Anordnung aus atomaren Spins haben Max-Planck-Physikerinnen und Physiker im Experiment die Eigenschaften der sogenannten Haldane-Phase vermessen. Dazu nutzten sie einen quantenmechanischen Kniff. ((Zusammenfassung:…

Blick in die magnetische Zukunft

Blick in die magnetische Zukunft

Teilen:  d 04.04.2022 17:00 Blick in die magnetische Zukunft Forschende am PSI haben zum ersten Mal beobachtet, wie sich winzige Magnete in einer speziellen Anordnung nur aufgrund von Temperaturänderungen ausrichten. Der Einblick in die Vorgänge…

Rostocker Physiker erzeugen künstliche Quasikristalle aus

Rostocker Physiker erzeugen künstliche Quasikristalle aus

Zurück Teilen:  d 20.01.2022 08:31 Rostocker Physiker erzeugen künstliche Quasikristalle aus Physiker der Arbeitsgruppe um Professor Alexander Szameit an der Universität Rostock haben in Zusammenarbeit mit Professor Stefano Longhi vom Polytechnikum Mailand (Italien) mithilfe von…

Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen

Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 08:59 Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen Einem internationalen Team ist es an der Vektormagnetanlage VEKMAG an BESSY II gelungen, eine ungewöhnliche ferromagnetische Eigenschaft in einem zweidimensionalen Material nachzuweisen:…

Nachweis von superionischem Eis liefert neue Erkenntnisse zu den ungewöhnlichen Magnetfeldern von Uranus und Neptun

Nachweis von superionischem Eis liefert neue Erkenntnisse zu den ungewöhnlichen Magnetfeldern von Uranus und Neptun

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 17:00 Nachweis von superionischem Eis liefert neue Erkenntnisse zu den ungewöhnlichen Magnetfeldern von Uranus und Neptun Tausende Grad heißes Eis? Wie es bei millionenfachem Atmosphärendruck entsteht und warum dieses leitende superionische…

Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern

Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern

Teilen:  16.09.2024 11:48 Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Deutschland und des Brookhaven National Laboratory in den USA hat eine neue Methode…

Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht

Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht

Teilen:  06.09.2024 11:25 Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht Physiker der Universität Bonn und der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben ein eindimensionales Gas aus Licht erzeugt. Damit konnten sie erstmals theoretische Vorhersagen überprüfen, die…

Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen

Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 19:13 Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen Reines Wasser ist unter Normalbedingungen ein nahezu perfekter Isolator. Metallische Eigenschaften entwickelt Wasser nur unter extremem Druck, wie er höchstens im Innern von…

Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern

Lichtinduzierter Meissner-Effekt in optisch angeregtem YBa2Cu3O6.48

Teilen:  11.07.2024 08:31 Lichtinduzierter Meissner-Effekt in optisch angeregtem YBa2Cu3O6.48 Supraleitung ist ein faszinierendes Phänomen: Sie ermöglicht es einem Material, elektrischen Strom verlustfrei zu transportieren. Dieses kollektive, durch die Quantenphysik bestimmte, Verhalten der Materie tritt nur…