Schlagwort: PNAS

Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen

Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 14:28 Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen Wissenschaftler der Theorieabteilung des MPSD am Center for Free-Electron Laser Science (CFEL) in Hamburg und Ulsan National Institute of Science and…

Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen

Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können

Zurück Teilen:  d 11.02.2019 13:26 Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können Die Theorie hamburgischer Wissenschaftler zum polaritonisch verstärkten Energietransfer von Molekülen über weite Distanzen hinweg eröffnet neue Wege…

Nährstoffkreisläufe im sauerstoffarmen Meer bemessen

Nährstoffkreisläufe im sauerstoffarmen Meer bemessen

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 17:03 Nährstoffkreisläufe im sauerstoffarmen Meer bemessen Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Kieler Forschungsteam entwickelt Grundlagen zur Quantifizierung des Stickstoffkreislaufs in ozeanischen Sauerstoffminimumzonen In…

Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen

Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen

Teilen:  d 27.07.2022 13:17 Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen Psychologie: Veröffentlichung in PNAS Psychologinnen und Psychologen von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben untersucht, wieweit Rationalität bei individuellen Entscheidungen messbar ist. In der aktuellen Ausgabe der…

Funktioniert unser Langzeitgedächtnis digital?

Funktioniert unser Langzeitgedächtnis digital?

Der Hippocampus ist eine Struktur im Gehirn, die maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass wir uns längerfristig erinnern. Personen, deren Hippocampus zerstört ist, vergessen umgehend Situationen, die sie gerade erlebt haben, oder Mitmenschen, die sie kurz…

Der Anfang des Lebens

Der Anfang des Lebens

Nach der Entstehung der Erde bildeten sich im Ur-Ozean aus einzelnen Molekülen nach und nach komplexe genetische Informationen. Physiker haben nun gezeigt, wie ein einfacher Temperaturgradient diesen Prozess in Gang gesetzt haben könnte. Alles Leben…

Bausteine des Genoms im Meteoriten entdeckt

Bausteine des Genoms im Meteoriten entdeckt

Video: Chemie des Lebens enträtselt Bei der Untersuchung von einem Gramm des Muchinson Meteoriten gelang den Wissenschaftlern Uwe Meierhenrich und Wolfram Thiemann von der Universität Bremen der Nachweis einer zweiten Klasse von Aminosäuren. Diesen Diaminosäuren…

Sind Dampfquellen die Wiege des Lebens?

»Die ersten Funken zellulären Lebens sind auf dem Festland entstanden, und zwar in Teichen oder Seen aus kondensiertem geothermalem Dampf«, davon ist Dr. Armen Mulkidjanian, Biophysiker am Fachbereich Physik der Universität Osnabrück, überzeugt. »Damit wird…

Turbo-Evolution in weniger als 6 Monaten

Turbo-Evolution in weniger als 6 Monaten

Unter Leitung von Professor Schulenburg und der Doktorandin Rebecca Schulte hat die Arbeitsgruppe des Zoologischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter kontrollierten Bedingungen am Fadenwurm Caenorhabditis Evolution im Labor entstehen lassen. Sie konnten dabei zweifelsfrei…

Elektronen in Alkohol – konzertierte Bewegungen von Molekülen und Elektronen bei Terahertz-Frequenzen

Elektronen in Alkohol – konzertierte Bewegungen von Molekülen und Elektronen bei Terahertz-Frequenzen

Teilen:  d 19.07.2022 14:58 Elektronen in Alkohol – konzertierte Bewegungen von Molekülen und Elektronen bei Terahertz-Frequenzen Forscher am Max-Born-Institut haben jetzt die ultraschnelle Antwort von solvatisierten Elektronen in Alkoholen bei Frequenzen im Terahertzbereich (1 THz…

Arterienverkalkung: Hilft Pizza dagegen?

(idw). Oregano gibt nicht nur der Pizza ihren typischen Geschmack. Das Gewürz enthält auch eine Substanz, die unter anderem gegen Entzündungen zu helfen scheint. Das haben Forscher der Universität Bonn und der ETH Zürich herausgefunden….

Hohe harmonische Schwingungen beleuchten atomare und elektronische Bewegungen in hBN

Hohe harmonische Schwingungen beleuchten atomare und elektronische Bewegungen in hBN

Teilen:  d 05.07.2022 10:31 Hohe harmonische Schwingungen beleuchten atomare und elektronische Bewegungen in hBN Laserlicht kann die Eigenschaften fester Materialien radikal verändern und sie sehr schnell supraleitend oder magnetisch machen oder in andere Zustände versetzen….