Schlagwort: Prof.

Neuer Biomarker für Verlauf von Multipler Sklerose

Neuer Biomarker für Verlauf von Multipler Sklerose

Teilen:  07.02.2023 10:35 Neuer Biomarker für Verlauf von Multipler Sklerose Die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose kann ganz unterschiedlich verlaufen. Den aktuellen und künftigen Krankheitsverlauf zu bestimmen ist wichtig, um das Fortschreiten der Erkrankung bestmöglich auszubremsen. Forschende…

Antikörperbildung bei Hämophilie A – beteiligte Immunreaktionen identifiziert

Antikörperbildung bei Hämophilie A – beteiligte Immunreaktionen identifiziert

Teilen:  07.02.2023 09:52 Antikörperbildung bei Hämophilie A – beteiligte Immunreaktionen identifiziert Bei der Bluterkrankheit Hämophilie A fehlt dem Körper der Blutgerinnungsfaktor VIII (FVIII) teilweise oder ganz oder wird fehlerhaft gebildet. Betroffene erhalten meist FVIII aus…

Stammzelltransplantation: Schlüsselrolle des Immunpeptidoms entdeckt

Stammzelltransplantation: Schlüsselrolle des Immunpeptidoms entdeckt

Teilen:  07.02.2023 08:49 Stammzelltransplantation: Schlüsselrolle des Immunpeptidoms entdeckt Die Transplantation von Blutstammzellen bietet oft die einzige Chance, eine Leukämie langfristig erfolgreich zu behandeln. Dieser therapeutische Effekt wird von Immunzellen der Spender:innen vermittelt. Denn diese Zellen…

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr

Teilen:  07.02.2023 00:30 Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr Heilpflanzen könnten die medizinische Versorgung der Menschheit sichern – dazu müssten sie umfassend erforscht und geschützt werden, fordert ein Wissenschaftler*innen-Team.In „The Lancet…

Neue Standards zur Quantifizierung des Hepatitis-B-Virus-Reservoirs in Leberzellen

Neue Standards zur Quantifizierung des Hepatitis-B-Virus-Reservoirs in Leberzellen

Teilen:  06.02.2023 17:58 Neue Standards zur Quantifizierung des Hepatitis-B-Virus-Reservoirs in Leberzellen Etwa 300 Millionen Menschen sind mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) chronisch infiziert, was zu Leberzirrhose oder Leberkrebs führen kann. Therapien zur Heilung von HBV werden…

Universalitäten bei der Glasbildung

Universalitäten bei der Glasbildung

Teilen:  06.02.2023 17:49 Universalitäten bei der Glasbildung In einem soeben erschienenen Beitrag im führenden physikalischen Fachjournal “Nature Physics” berichtet ein Team von Forschern unter Beteiligung der Universität Augsburg über unerwartet universelle Beziehungen zwischen der thermischen…

Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie führt

Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie führt

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 15:50 Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie führt OSNABRÜCK.- Wie vermitteln Botenstoffe die Entwicklung neuer Blutzellen und wie geraten diese Prozesse bei Leukämie-Erkrankungen außer Kontrolle? In Kooperation mit…

Video: Neurobiologie der Gliazellen anschaulich erklärt

Video: Neurobiologie der Gliazellen anschaulich erklärt

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:33 Video: Neurobiologie der Gliazellen anschaulich erklärt DFG-Schwerpunktprogramm 1757 „Funktionale Spezialisierung von Neuroglia“ Etwa die Hälfte aller Zellen im Gehirn sind Gliazellen. Seit wenigen Jahren stehen sie vermehrt im Fokus der…

Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe

Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe

Teilen:  06.02.2023 15:39 Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe HfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erstellen Studie zu zukünftiger Beschäftigung im Kfz-Gewerbe Das Kfz-Gewerbe und seine Mitarbeitenden müssen…

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

Teilen:  06.02.2023 14:44 Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa Acne Inversa gehört zu den tückischsten Hautkrankheiten überhaupt: Besonders an behaarten Hautpartien der großen Hautfalten, zum Beispiel in Achseln und Leisten, treten chronische Entzündungen mit…

Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor

Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:12 Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor Haarfein operieren, gleichmäßig inhalieren: Während in der Elektrotechnik die Miniaturisierung weit vorangeschritten ist, füllt die Analyse- und Prozesstechnik in Medizin und Biochemie heute…

Maßgeschneiderte Metallkomplexe für medizinische Diagnostik und Therapie

Maßgeschneiderte Metallkomplexe für medizinische Diagnostik und Therapie

Teilen:  06.02.2023 14:24 Maßgeschneiderte Metallkomplexe für medizinische Diagnostik und Therapie Maßgeschneiderte chemische Komplexe bestimmter Elemente aus der Gruppe der Metalle könnten sich in besonderer Weise für den Einsatz in der medizinischen Bildgebung, aber auch für…