Schlagwort: Quantencomputer
KI in die medizinische Anwendung bringen
Teilen: 04.04.2024 13:37 KI in die medizinische Anwendung bringen Künstliche Intelligenz in der Medizin und Quantentechnologien – Die PTB präsentiert neue technische Entwicklungen auf der Hannover Messe 2024 Besonders in Hochrisikobereichen wie der Medizin muss…
Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet
Teilen: 04.04.2024 10:28 Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet Quantencomputer vernetzen und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, Kommunikationskanäle abhörsicher verschlüsseln oder Atomuhren synchronisieren: Das Quanteninternet verspricht signifikante Verbesserungen in verschiedenen technologischen Schlüsselbereichen. Um das Quanteninternet im bestehenden Glaserfasernetz zu…
Nachhaltige Kühlung für Quantentechnologie
Teilen: 28.03.2024 15:14 Nachhaltige Kühlung für Quantentechnologie Eine nachhaltige, nicht vom seltenen Helium abhängige, Kühlmethode für Quantentechnologie entwickeln Forschende am Institut für Physik der Universität Augsburg. Die Erfindung soll im nächsten Schritt zu einem Unternehmen…
Eine neue Art der Kühlung für Quantensimulatoren
Teilen: 27.03.2024 11:40 Eine neue Art der Kühlung für Quantensimulatoren Stabilere Quantenexperimente werden an der TU Wien mit neuartigen Tricks möglich– durch ausgeklügeltes Aufspalten von Bose-Einstein-Kondensaten. Immer wieder hat man bei Quantenexperimenten mit demselben Problem…
Quanten-Talk mit Magnetscheibe: HZDR-Team entwickelt neue Methode zur Ansteuerung von Qubits
Teilen: 20.03.2024 19:00 Quanten-Talk mit Magnetscheibe: HZDR-Team entwickelt neue Methode zur Ansteuerung von Qubits Quantencomputer arbeiten mit Quanteninformationen – doch diese sind überaus fragil und flüchtig. Deshalb sucht die Branche nach wie vor nach Wegen,…
Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt
Zurück Teilen: d 19.03.2021 10:44 Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt Forschende demonstrieren neuartigen, photonischen Interferenzeffekt, der den Weg zu großskaligen kontrollierbaren Quantensystemen bahnen könnte Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg…
Mit neuer Ionenfalle zu grösseren Quantencomputern
Teilen: 14.03.2024 16:48 Mit neuer Ionenfalle zu grösseren Quantencomputern Forschenden der ETH Zürich ist es gelungen, Ionen mittels statischen elektrischen und magnetischen Feldern einzufangen und an ihnen Quantenoperationen durchzuführen. In Zukunft könnten mit solchen Fallen…
Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt
Teilen: 14.03.2024 11:26 Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt Neue „Nature Communications“-Studie von Quantenphysikern der Freien Universität Berlin könnte Paradigmenwechsel beim Verständnis von Quantenmodellen bedeuten Maschinelles Lernen verändert die Welt: In einer Vielzahl von Algorithmen,…
Quantentanz im Trommeltakt
Teilen: 14.03.2024 11:00 Quantentanz im Trommeltakt Physiker*innen der Universität Regensburg choreographieren die Verschiebung eines elektronischen Energieniveaus mit atomaren Schwingungen schneller als eine billionstel Sekunde Wirft man einen Ball in die Luft, kann man ihm stufenlos…
Satelliten für die Quantenkommunikation
Teilen: 13.03.2024 13:42 Satelliten für die Quantenkommunikation Durch die immer weiter fortschreitende Entwicklung von Quantencomputern und deren steigenden Rechenleistungen wird es zukünftig möglich sein, unsere aktuellen Verschlüsselungsverfahren zu knacken. Forschende der Technischen Universität München (TUM)…
Können Quantencomputer bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen?
Teilen: 11.03.2024 09:55 Können Quantencomputer bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen? Wissenschafter*innen sagen voraus, dass Quantencomputer in Zukunft Arzneistoffe schneller entdecken können als klassische Computer Quantencomputer haben vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten. Ein potenzieller Einsatzbereich ist die computergestützte…
Quantenkontrolle mit Fernbedienung
Zurück Teilen: d 12.03.2021 08:45 Quantenkontrolle mit Fernbedienung Quantentechnologien basieren auf der präzisen Kontrolle des Zustands und der Wechselwirkung einzelner Quantenteilchen. Innsbrucker Physiker haben nun das Konzept für eine Art Fernbedienung entworfen, mit der einzelne…