Schlagwort: Studie
Vogelbeobachtung fördert Lebenszufriedenheit
Zurück Teilen: d 22.10.2020 15:33 Vogelbeobachtung fördert Lebenszufriedenheit „Alle Vögel sind schon da“ heißt seit 2017 ein Präventionsprojekt des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) Bayern, das sich an Seniorinnen und Senioren in vollstationären Pflegeeinrichtungen wendet. Es…
Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche
Zurück Teilen: d 22.10.2020 12:36 Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche MHH-Studie weist Verbesserung der Herzfunktion durch mikroRNA-Blocker nach Chronische Herzschwäche ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr ausreichend Blut in den…
Bissspuren und ausgefallene Zähne bringen Licht ins Fressverhalten von Dinosauriern
Zurück Teilen: d 22.10.2020 14:10 Bissspuren und ausgefallene Zähne bringen Licht ins Fressverhalten von Dinosauriern Forscherteam der Universität Tübingen untersucht 160 Millionen Jahre alten Fressplatz im Nordwesten Chinas Der Kadaver eines rund 20 Meter langen…
Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer
Zurück Teilen: d 22.10.2020 11:55 Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer ETH-Forschende haben eine neue Technik zur Ausführung empfindlicher Quantenoperationen mit Atomen demonstriert. Dabei wird das Kontroll-Laserlicht direkt in einem Chip transportiert. So sollte es möglich…
Multiple Sklerose als Kehrseite von Immun-Fitness
Zurück Teilen: d 22.10.2020 10:04 Multiple Sklerose als Kehrseite von Immun-Fitness Etwa die Hälfte der an Multipler Sklerose erkrankten Menschen tragen die Genvariation HLA-DR15 in sich. Eine Studie unter Leitung der Universität Zürich hat nun…
Wasserkraft: Das Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten
Zurück Teilen: d 22.10.2020 10:56 Wasserkraft: Das Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten Die Passage von Wasserkraft-Turbinen kann für Fische tödlich enden. Eine Gefahr, die besonders mit der Länge des Fisches steigt. Bei mehreren Wasserkraftanlagen…
Brustkrebs: Depression als Begleiterkrankung – auch noch viele Jahre nach der Therapie
Zurück Teilen: d 22.10.2020 10:55 Brustkrebs: Depression als Begleiterkrankung – auch noch viele Jahre nach der Therapie Selbst nach einer erfolgreichen Therapie sind viele Brustkrebspatientinnen noch über lange Zeit sehr belastet. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum…
Christliche und nicht-religiöse Personen nutzen Online-Pornografie gleich häufig
Teilen: 20.10.2023 14:36 Christliche und nicht-religiöse Personen nutzen Online-Pornografie gleich häufig Die Verwendung von Web-Tracking-Panel-Daten liefert neue Erkenntnisse über die Online-Pornografie-Nutzung der Deutschen. Laut einer neuen Studie, die in Archives of Sexual Behavior veröffentlicht wurde,…
CHE Modell beschreibt, wie Soziale Innovationen auf dem Campus entstehen
Zurück Teilen: d 21.10.2020 09:30 CHE Modell beschreibt, wie Soziale Innovationen auf dem Campus entstehen Ob neue Pflege- und Betreuungskonzepte im ländlichen Raum oder die Einführung familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle: Soziale Innovationen, also neue soziale Praktiken oder…
Kognitive Bausteine der Sprache existierten schon vor 40 Millionen Jahren
Zurück Teilen: d 21.10.2020 20:00 Kognitive Bausteine der Sprache existierten schon vor 40 Millionen Jahren Nicht nur Menschen, sondern auch Affen und Menschenaffen erkennen Regeln in komplexen sprachlichen Konstruktionen. Dies hat das Institut für Vergleichende…
Ein grundlegender Beitrag für die Krebsforschung: Auf die richtige Balance kommt es an
Zurück Teilen: d 21.10.2020 12:55 Ein grundlegender Beitrag für die Krebsforschung: Auf die richtige Balance kommt es an Einen grundlegenden Beitrag für die Krebsforschung liefert eine neue Studie von Würzburger Wissenschaftlerinnen in Kooperation mit der…
Atomarer Wasserstoff als archäologischer Nachweis für die Geschichte der Milchstraße
Zurück Teilen: d 21.10.2020 10:00 Atomarer Wasserstoff als archäologischer Nachweis für die Geschichte der Milchstraße Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung von Juan Soler vom MPIA hat ein komplexes Netzwerk aus Filamenten aus atomarem…