Schlagwort: Tod
Otto John: Patriot oder Verräter?
Zurück Teilen: d 17.07.2019 12:19 Otto John: Patriot oder Verräter? Der Widerstandskämpfer gegen die Nazis Otto John wurde 1950 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes. Dann der Skandal: Er verschwindet in die DDR, tritt mit…
Am 8. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Carl Kellner (* 26. März 1826 in Hirzenhain; † 13. Mai 1855 in Wetzlar) war ein deutscher Entwickler und Hersteller von Teleskopen und Mikroskopen. Er erlangte erste Bekanntheit als Entwickler und Produzent des heute nach ihm benannten Kellner-Okulars….
30.000 Jahre alter Mord geklärt // Frühester moderner Europäer war Opfer einer Gewalttat
Zurück Teilen: d 04.07.2019 08:53 30.000 Jahre alter Mord geklärt // Frühester moderner Europäer war Opfer einer Gewalttat Tübingen, 04.07.2019. Senckenberg-Wissenschaftlerin Katerina Harvati hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine uralte Gewalttat aufgeklärt. Das Team untersuchte…
Am 26. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Louis Théodore Gouvy (* 3. Juli 1819 in Goffontaine, heute Saarbrücken-Schafbrücke; † 21. April 1898 in Leipzig) war ein deutsch-französischer Komponist der Romantik. In seiner ersten Schaffensphase widmete er sich der Instrumentalmusik und komponierte einen beträchtlichen…
Am 12. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Schelme von Bergen waren eine ritterständische Adelsfamilie, deren Stammburg im heutigen Frankfurter Stadtteil Bergen lag. Der Name Schelm von Bergen wird erstmals am Ende des 12. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Der erste Namensträger gehörte einer…
Familienverhältnisse beeinflussen Risikobereitschaft von Fondsmanagern: Neue Studienergebnisse vorgestellt
Zurück Teilen: d 04.06.2019 13:29 Familienverhältnisse beeinflussen Risikobereitschaft von Fondsmanagern: Neue Studienergebnisse vorgestellt Traumatische Ereignisse in der Kindheit können Menschen ihr ganzes Leben lang beeinflussen – einschließlich ihres Verhaltens als professionelle Investorinnen oder Investoren. Zu…
Am 14. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller und der Sohn von Thomas Mann. Er begann seine literarische Laufbahn in der Zeit der Weimarer…
Am 11. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Königskobra (Ophiophagus hannah) ist eine Schlangenart aus der Familie der Giftnattern und die einzige Art der Gattung Ophiophagus. Der Gattungsname (griechisch für schlangenfressend) bezieht sich auf die wohl fast ausschließlich aus Schlangen und…
Am 3. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Verschneite Dächer ist ein im Winter 1878/79 entstandenes Gemälde des französischen Malers Gustave Caillebotte. Das 64,5 cm × 81 cm große, in Öl auf Leinwand gemalte Bild ist Teil einer Serie von sechs Gemälden, die –…
Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten
Teilen: d 23.08.2022 11:22 Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten Beim Menschen und bei vielen anderen Arten beeinflussen sowohl die von der Mutter als auch die vom Vater vererbten Gene die…
Das Erwachen einer neuen Kraft
Zurück Teilen: d 02.04.2019 12:23 Das Erwachen einer neuen Kraft Neu entdeckte physikalische Kraft trägt zur gesunden Entwicklung des Rotbraunen Reismehlkäfers bei. Jedes Leben hat seine Meilensteine. Lewis Wolpert, ein britischer Entwicklungsbiologe, scherzte einmal, dass…
Am 26. März auf Wikipedia exzellenter Artikel
Hermann Billung aus der Verwandtengruppe der Nachfahren Widukinds war Herzog in Sachsen. Nach seinem Herrschaftsantritt im Jahr 936 bestellte König Otto I. Hermann zu seinem neuen Heerführer. Im Zuge des Liudolfinischen Aufstandes von 953 bis…