Schlagwort: Umwelt
Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS
Zurück Teilen: d 14.12.2020 15:00 Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS Der neue Plattformservice Bartolomeo von Airbus ermöglicht die In-Orbit-Demonstration einer Multispektralkamera des Start-ups ConstellR, einer Ausgründung des…
Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons
Zurück Teilen: d 14.12.2020 13:35 Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons Über das Leben von Quallen und anderen Vertretern des gelatinösen Planktons im offenen Ozean ist wenig bekannt. Wissenschaftler*innen des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für…
Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger
Teilen: 14.12.2023 14:21 Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und…
Praxisleitfaden: Empfehlungen für die verfahrenstechnischen Charakterisierung
Zurück Teilen: d 14.12.2020 13:04 Praxisleitfaden: Empfehlungen für die verfahrenstechnischen Charakterisierung Experten der DECHEMA-Fachgruppe „Single-Use-Technologie in der biopharmazeutischen Produktion“ empfehlen einen Katalog experimenteller Methoden für die Charakterisierung von Single-Use-Systemen. Anhand dieses Praxisleitfadens können Anwender relevante…
Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit
Teilen: 14.12.2023 13:45 Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme effizient einbinden sowie die Wärmenetze optimal…
Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien
Teilen: 14.12.2023 12:36 Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien Forschende des ITA, der Uni Bonn und der Heimbach GmbH haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der Ölverschmutzungen energiesparend, kostengünstig und ohne…
Frequenzdaten für stabile Stromversorgung
Zurück Teilen: d 14.12.2020 10:49 Frequenzdaten für stabile Stromversorgung Im Zeitalter erneuerbarer Energien wird die Netzfrequenz ein immer wichtigerer Indikator für die Stabilität der Stromversorgung. Ein interdisziplinärer Forschungsverbund analysiert unter Federführung der Helmholtz-Gemeinschaft Frequenzfluktuationen in…
Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz
Zurück Teilen: d 14.12.2020 09:45 Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz Eine neue Generation von Brennstoffzellen: »Chemnitz Fuel Cells« (CFC) verursachen, so das Ziel des Fraunhofer IWU, deutlich weniger Produktionskosten als…
Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren
Teilen: 13.12.2023 17:00 Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren Der Colliculus superior im Gehirn von Säugetieren übernimmt viele wichtige Aufgaben, indem er unsere Umwelt wahrnimmt und interpretiert….
Augenspezialisten der EAH Jena verbessern Auge-Hand-Koordination von Jugend-Basketball-Bundesligaspielern
Teilen: 13.12.2023 13:44 Augenspezialisten der EAH Jena verbessern Auge-Hand-Koordination von Jugend-Basketball-Bundesligaspielern Im Rahmen einer aktuellen Masterarbeit wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ein sportartspezifisches Training zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination von Nachwuchsbasketballern entwickelt. Erstmals konnten positive…
Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix
Teilen: 13.12.2023 09:09 Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix Viele Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos, Wärmepumpen oder Smart Homes möchten einen möglichst grünen Strommix nutzen. Die »Stromampel«- App des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme…
Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?
Teilen: 12.12.2023 11:26 Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache? In vielen antiken Berichten über die Pestepidemien der damaligen Zeit ist von Ägypten als Einfallstor für Krankheitserreger in den Mittelmeerraum die Rede. Stimmt…