Schlagwort: Umwelt

Musik und Genome: Beethovens Veranlagung auf dem Prüfstand

Musik und Genome: Beethovens Veranlagung auf dem Prüfstand

Teilen:  26.03.2024 10:50 Musik und Genome: Beethovens Veranlagung auf dem Prüfstand Was uns die DNA des Ausnahmekomponisten über Genetik verrät Inwieweit werden außergewöhnliche Leistungen von genetischen Faktoren beeinflusst? Diese Frage aus den Anfängen der Humangenetik…

Die beständige Gefahr nach Landschaftsbränden: Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale

Die beständige Gefahr nach Landschaftsbränden: Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 14:52 Die beständige Gefahr nach Landschaftsbränden: Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale Jedes Jahr verbrennen weltweit schätzungsweise vier Prozent der Landoberfläche. Zurück bleiben mehr als 250 Megatonnen verkohlter Pflanzen. Eine Studie…

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Teilen:  25.03.2024 17:00 Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini 25.03.2024/Kiel. Santorini zählt zu den am besten erforschten Vulkanarchipelen weltweit. Eine internationale Forschungsexpedition hat nun erstmals den Meeresboden rund um die…

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 12:35 Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der…

Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt

Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt

Teilen:  25.03.2024 14:29 Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt HIRI-Wissenschaftler:innen weisen kleine RNA nach, die die Empfindlichkeit des Darmkeims Bacteroides thetaiotaomicron gegenüber bestimmten Antibiotika beeinflusst Wie sich Darmbakterien an ihre Umwelt anpassen, ist noch nicht…

Bereit für den Routinebetrieb: Ein Röntgen-Photoelektronen-Spektrometer analysiert den Lebenszyklus von Katalysatoren

Bereit für den Routinebetrieb: Ein Röntgen-Photoelektronen-Spektrometer analysiert den Lebenszyklus von Katalysatoren

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 10:53 Bereit für den Routinebetrieb: Ein Röntgen-Photoelektronen-Spektrometer analysiert den Lebenszyklus von Katalysatoren Sie beschleunigen chemische Prozesse, ohne sich selbst zu verbrauchen, heißt es landläufig über Katalysatoren. Und doch kann ihre Wirkung…

„Science“-Titelgeschichte: Forscher lösen Rätsel um Adlermörder

„Science“-Titelgeschichte: Forscher lösen Rätsel um Adlermörder

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 09:24 „Science“-Titelgeschichte: Forscher lösen Rätsel um Adlermörder Im Süden der USA sterben seit den 1990er Jahren Weißkopfseeadler, aber auch andere Vögel sowie Reptilien und Fische an einer mysteriösen neurodegenerativen Krankheit. Ein…

Klimaneutraler Fabrikbetrieb: dank Chemnitzer Wasserstoff-Kraftwerk keine Zukunftsmusik mehr

Klimaneutraler Fabrikbetrieb: dank Chemnitzer Wasserstoff-Kraftwerk keine Zukunftsmusik mehr

Teilen:  25.03.2024 08:32 Klimaneutraler Fabrikbetrieb: dank Chemnitzer Wasserstoff-Kraftwerk keine Zukunftsmusik mehr In der Forschungsfabrik am Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wird schon seit geraumer Zeit an der energie- und ressourceneffizienten Produktion gearbeitet. Für…

Pflanzen unter Strom – TFZ veröffentlicht Statusbericht zu Agri-Photovoltaik

Pflanzen unter Strom – TFZ veröffentlicht Statusbericht zu Agri-Photovoltaik

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 15:23 Pflanzen unter Strom – TFZ veröffentlicht Statusbericht zu Agri-Photovoltaik Agri-Photovoltaik (Agri-PV) kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung auf einer Fläche. In einer Studie hat das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) den derzeitigen Status…

Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren

Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 11:17 Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren Leipzig. Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie wurde viel darüber diskutiert, wie stark sich der…

Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte)

Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte)

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 10:31 Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte) Um das Schlagrisiko von Fledermäusen an Windkraftanlagen abzuschätzen, ist es gängige Praxis, die akustische Aktivität der…

Wie sich historische Gesellschaften an den Klimawandel anpassten und was wir heute davon lernen können

Wie sich historische Gesellschaften an den Klimawandel anpassten und was wir heute davon lernen können

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 09:36 Wie sich historische Gesellschaften an den Klimawandel anpassten und was wir heute davon lernen können Wissenschaftler*innen aus natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen haben einen neuen Forschungsrahmen entworfen, um die historischen Wechselwirkungen…