Schlagwort: Umwelt
Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität
Zurück Teilen: d 30.04.2021 11:24 Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität Der Mensch hat die Biodiversität in allen Klimazonen der Erde erheblich beeinflusst. Dies zeigt eine jetzt in „Science“ veröffentlichte Studie. Unter…
Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen?
Zurück Teilen: d 29.04.2021 09:55 Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen? Menschliche Entscheidungsfindung basiert auf der flexiblen Verarbeitung komplexer Informationen. Wie das Gehirn die Verarbeitung komplexer Reize an momentane Aufgabenanforderungen anpasst, war…
Gründe für die unterschiedliche Waldzerstörung auf Pazifik-Inseln mit neuen statistischen Methoden untersucht
Zurück Teilen: d 29.04.2021 14:05 Gründe für die unterschiedliche Waldzerstörung auf Pazifik-Inseln mit neuen statistischen Methoden untersucht Während andere Pazifik-Inseln wie Samoa oder Tonga bis heute relativ große Waldflächen haben, wurde der Wald auf der…
Alles nur Käse?
Teilen: 26.04.2024 12:35 Alles nur Käse? Forschende der Universität Regensburg untersuchen psychologische Unterschiede zwischen Vegetarier*innen und Veganer*innen Wissen vs. Käse: UR-Psycholog*innen der Universität Regensburg erforschen die essentielle Rolle von Wissen bei der Wahl der Ernährungsform…
Rapsölkraftstoff für Landmaschinen weiterhin zukunftsfähig
Zurück Teilen: d 28.04.2021 11:55 Rapsölkraftstoff für Landmaschinen weiterhin zukunftsfähig Untersuchungen zum Zünd- und Brennverhalten ermöglichen bessere Motoroptimierung Die exakte Abstimmung eines Motors auf die Verbrennungseigenschaften des Kraftstoffs ist Voraussetzung für den sparsamen und schadstoffarmen…
Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten
Zurück Teilen: d 27.04.2021 12:34 Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der…
Baumplantagen tragen nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei
Zurück Teilen: d 27.04.2021 11:34 Baumplantagen tragen nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei Künstlich angelegte Baumplantagen sollen helfen, den Verlust naturbelassener Wälder auszugleichen, tragen aber nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei. So beherbergen…
Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche
Zurück Teilen: d 27.04.2021 12:15 Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche Von der Zelle zum Modul ohne Wirkungsgradeinbußen: Das ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Perowskit-Photovoltaik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun…
Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen
Teilen: 26.04.2024 11:56 Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen Führende internationale Forschende unter Federführung von Kiel Life Science-Sprecher Professor Thomas Bosch von der CAU beschreiben eine völlig neue Dimension der Mikrobiomforschung…
Wie das Immunsystem von harmlosen Partikeln lernt
Teilen: 26.04.2024 11:00 Wie das Immunsystem von harmlosen Partikeln lernt Unsere Lunge ist täglich den unterschiedlichsten Partikeln ausgesetzt – ungefährlichen genauso wie krankmachenden. Mit jedem Erreger passt das Immunsystem seine Antwort an. Selbst harmlose Partikel…
KI entschlüsselt neuen Genregulationscode in Pflanzen und macht genaue Vorhersagen für neu sequenzierte Genome
Teilen: 26.04.2024 07:22 KI entschlüsselt neuen Genregulationscode in Pflanzen und macht genaue Vorhersagen für neu sequenzierte Genome Die Aufklärung der Beziehung zwischen Sequenzen von regulatorischen Elementen und ihren Zielgenen ist der Schlüssel für das Verständnis…
Neugier fördert Artenreichtum
Teilen: 25.04.2024 20:00 Neugier fördert Artenreichtum Buntbarsche zeigen unterschiedlich stark ausgeprägte Neugierde. Die Ursache dafür liegt in den Genen der Fische, wie Forschende der Universität Basel im Fachmagazin Science berichten. Diese Eigenschaft beeinflusst ihre Anpassungsfähigkeit…