Schlagwort: Umwelt
KIT: Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie
Zurück Teilen: d 12.08.2021 10:12 KIT: Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie Eine extrem hohe Energiedichte von 560 Wattstunden pro Kilogramm bei bemerkenswert guter Stabilität bietet eine neuartige Lithium-Metall-Batterie. Dafür haben Forschende am vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…
Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme
Zurück Teilen: d 12.08.2021 10:06 Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme Online-Wärmekostenrechner gibt Orientierung für Energieträgerumstellung und Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung Ob privater Gebäudeeigentümer, gewerblicher Immobilienverwalter oder Beschaffer für kommunale Liegenschaften: Wer die Heizung auf nachhaltige, erneuerbare…
Energetische Holznutzung weiter gestiegen
Teilen: 09.08.2024 14:22 Energetische Holznutzung weiter gestiegen Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschat (LWF) hat zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. den neuen „Energieholzmarktbericht 2022“ für Bayern veröffentlicht. Der Bericht stellt das Aufkommen und den…
Korallenriffe effektiver vor dem Klimawandel schützen
Zurück Teilen: d 10.08.2021 13:46 Korallenriffe effektiver vor dem Klimawandel schützen Die Identifikation und Erforschung unterschiedlicher Mechanismen der Wärmetoleranz von Korallen werden helfen, die Korallenriffe der Erde besser vor den Folgen der Klimaerwärmung zu schützen….
Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung
Zurück Teilen: d 10.08.2021 10:38 Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung Es klingt einfach, und die Natur macht es uns vor: Grüne Pflanzen speichern Sonnenergie, indem sie –…
Quellen für Smog in Peking identifiziert
Teilen: 08.08.2024 11:00 Quellen für Smog in Peking identifiziert Eine internationale Studie unter der Leitung von Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI hat mit einem neuen Verfahren die unterschiedlichen Feinstaubquellen identifiziert, die für den Smog…
Nachzügler beim Klimaschutz haben erhöhte wirtschaftliche Risiken
Zurück Teilen: d 09.08.2021 09:17 Nachzügler beim Klimaschutz haben erhöhte wirtschaftliche Risiken Eine ambitionierte Energiewende ist nicht nur gut fürs Klima, sondern zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Länder, die zielstrebig auf erneuerbare Energieträger umstellen, verbessern…
Wie Unternehmen klimaneutral werden können
Zurück Teilen: d 09.08.2021 11:44 Wie Unternehmen klimaneutral werden können Zukunftsimpuls zur Umsetzung von Klimaschutz-Zielen Immer häufiger werben Unternehmen mit klimaneutralen Dienstleistungen und Produkten oder verkünden, in wenigen Jahren komplett klimaneutral sein zu wollen. Diese…
Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung
Teilen: 07.08.2024 11:43 Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung Ein internationales Forschungsteam, an dem Geographen der Universität Augsburg beteiligt sind, kombiniert Modelle aus der Klima- und Wasserforschung sowie der Malaria-Übertragung. In der Fachzeitschrift „Water Resources Research“ zeigen…
Wettlauf über Jahrmillionen erhält genetische Vielfalt
Teilen: 06.08.2024 15:27 Wettlauf über Jahrmillionen erhält genetische Vielfalt Variationen im Erbgut ermöglichen dem Wasserfloh, sich gegen das Eindringen eines Parasiten zu wehren. Woraufhin sich der Parasit wiederum anpassen muss. Diese Schleife der Koevolution läuft…
Das Gift des Bücherskorpions wirkt auch gegen Krankenhauskeime
Teilen: 06.08.2024 12:35 Das Gift des Bücherskorpions wirkt auch gegen Krankenhauskeime Der nur wenige Millimeter große Bücherskorpion (Chelifer cancroides) gilt in Mitteleuropa als das bekannteste Mitglied der Pseudoskorpione, einer Ordnung der Spinnentiere. In Wohnräumen jagt…
Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten
Teilen: 06.08.2024 11:26 Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten Pinke Seegurken, runzlige Napfschnecken, die auf Methanschloten leben und Krebstiere, die mysteriöse Löcher bauen – insgesamt elf neue…