Schlagwort: Umwelt

RNA-Analyse entschlüsselt Grundlagen der Fruchtbarkeit von Katzen und macht Hoffnung für bedrohte Wildkatzenarten

RNA-Analyse entschlüsselt Grundlagen der Fruchtbarkeit von Katzen und macht Hoffnung für bedrohte Wildkatzenarten

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 08:42 RNA-Analyse entschlüsselt Grundlagen der Fruchtbarkeit von Katzen und macht Hoffnung für bedrohte Wildkatzenarten Die Erzeugung lebender Embryos mithilfe künstlicher Reproduktionstechnologien ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt vom Aussterben bedrohter Säugetierarten….

Wie eine Pflanze ihr Wachstum reguliert

Wie eine Pflanze ihr Wachstum reguliert

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 15:25 Wie eine Pflanze ihr Wachstum reguliert Pflanzen zeigen polares Wachstum: Der Spross von Pflanzen wächst zum Licht, um dieses optimal nutzen zu können und die Wurzeln wachsen in Richtung des…

Ökosystem See: Stickstoff wird bislang unterschätzt

Ökosystem See: Stickstoff wird bislang unterschätzt

Teilen:  29.02.2024 13:00 Ökosystem See: Stickstoff wird bislang unterschätzt Gerät das ökologische Gleichgewicht eines Sees aus dem Lot, ist das meist auf erhöhte Nährstoffeinträge zurückzuführen. Die Folge: verstärktes Algenwachstum, Sauerstoffmangel, toxische Blaualgenblüten, Fischsterben. Um dem…

Im Nanokanal wird Wärme zu Strom

Im Nanokanal wird Wärme zu Strom

Teilen:  29.02.2024 12:29 Im Nanokanal wird Wärme zu Strom Forschende aus dem Fachgebiet Nano- und Mikrofluidik der TU Darmstadt haben einen Mechanismus entdeckt, der Abwärme geringer Temperatur in elektrischen Strom verwandelt. Welche Rolle Salze und…

„Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität

„Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 11:26 „Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität Die Stadt Mannheim kann spätestens bis zum Jahr 2050 vollständig klimaneutral werden und damit einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens…

Physikalische Zukunftstechnologien für die Landwirtschaft

Physikalische Zukunftstechnologien für die Landwirtschaft

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 09:59 Physikalische Zukunftstechnologien für die Landwirtschaft PHYSICS FOR FOOD liefert vielversprechende Ergebnisse und präsentiert Grundlagenforschung im Rahmen der Wissenschaftskonferenz IWOPA Der Klimawandel und steigende Ansprüche hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ökologie stellen die…

Patentiertes Verfahren: Neuartige Wirkstoffe bieten Pflanzen Schutz vor Viren

Patentiertes Verfahren: Neuartige Wirkstoffe bieten Pflanzen Schutz vor Viren

Teilen:  29.02.2024 10:13 Patentiertes Verfahren: Neuartige Wirkstoffe bieten Pflanzen Schutz vor Viren Pflanzen lassen sich mit speziell hergestellten Molekülen auf Basis von RNA oder DNA sicher vor Viren schützen. Das zeigt ein Team der Martin-Luther-Universität…

Studie zur Verbreitung von bedrohter Schildkrötenart liefert Basis für Schutzprogramm

Studie zur Verbreitung von bedrohter Schildkrötenart liefert Basis für Schutzprogramm

Teilen:  29.02.2024 09:57 Studie zur Verbreitung von bedrohter Schildkrötenart liefert Basis für Schutzprogramm Erhaltungszuchtprogramme sollen den Schutz der vom Aussterben bedrohten Gefleckten Weichschildkröte unterstützen. Um mehr über ihr Vorkommen auf dem indochinesischen Festland zu erfahren,…

Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika

Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika

Teilen:  28.02.2024 11:07 Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika Wiederverwendung und Recycling sind Kernelemente für den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien in Lateinamerika. Nur so können wertvolle Rohstoffe eingespart und klimaschädliche Treibhausgase vermieden werden. Kommen dabei…

Inceptor: Ein zunehmend wichtiges Ziel für die Diabetes-Therapie

Inceptor: Ein zunehmend wichtiges Ziel für die Diabetes-Therapie

Teilen:  28.02.2024 11:06 Inceptor: Ein zunehmend wichtiges Ziel für die Diabetes-Therapie Forschungsarbeiten am insulinhemmenden Rezeptor, bekannt als Inceptor, geben Hoffnung für den Schutz von Betazellen und auf eine kausale Therapie für Diabetes. Eine neue Studie…

Quantenfilm auf Kunststoff

Quantenfilm auf Kunststoff

Teilen:  28.02.2024 11:03 Quantenfilm auf Kunststoff Ein Forschungsteam des HZDR und der Universität Salerno in Italien hat entdeckt, dass dünne Filme aus Bismut den sogenannten nichtlinearen Hall-Effekt aufweisen. Dieser Effekt könnte in Technologien zur kontrollierten…

Einblicke in die Epigenetik: Maus als Modellorganismus

Einblicke in die Epigenetik: Maus als Modellorganismus

Teilen:  27.02.2024 11:24 Einblicke in die Epigenetik: Maus als Modellorganismus Das Gen FKBP5 steht in Verbindung mit stressbedingten psychiatrischen Erkrankungen. Nicht nur das Gen, sondern auch epigenetische Veränderungen kommen als mögliche Biomarker für langfristige Folgen…