Schlagwort: Umwelt

Deutsche Wissenschaftler in der Antibiotika-Forschung erfolgreich

Deutsche Wissenschaftler in der Antibiotika-Forschung erfolgreich

Teilen:  10.01.2024 09:27 Deutsche Wissenschaftler in der Antibiotika-Forschung erfolgreich Wissenschaftlerin Prof. Dr. Yvonne Mast entwickelt mit ihrem Team neue Methode zur Derivatisierung von Antibiotika Forschende rund um Professorin Dr. Yvonne Mast, Leiterin der Abteilung Bioressourcen…

Der Stein, der Wolken macht

Der Stein, der Wolken macht

Teilen:  09.01.2024 11:31 Der Stein, der Wolken macht Feldspat kommt im Gestein sehr häufig vor. In Form von Partikeln trägt das Mineral extrem effizient zur Wolkenbildung bei. An der TU Wien fand man nun heraus,…

Landwirtschaftliche Nutzung von natürlichen Lebensräumen gefährdet junge Primaten

Landwirtschaftliche Nutzung von natürlichen Lebensräumen gefährdet junge Primaten

Teilen:  08.01.2024 17:00 Landwirtschaftliche Nutzung von natürlichen Lebensräumen gefährdet junge Primaten Das regelmäßige Aufsuchen von Palmölplantagen führt zu einer deutlich erhöhten Sterblichkeitsrate unter jungen Südlichen Schweinsaffen (Macaca nemestrina) in freier Natur. Das zeigt eine neue…

Mögliche Erklärung für effizienteres Wachstum des Mais

Mögliche Erklärung für effizienteres Wachstum des Mais

Zurück Teilen:  d 08.01.2021 15:45 Mögliche Erklärung für effizienteres Wachstum des Mais Biologie: Veröffentlichung in The Plant Cell Pflanzenforscherinnen und -forschern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben den Stofftransport in Mais untersucht. Ihr Fokus lag auf…

Ziegen mögen Denksport

Ziegen mögen Denksport

Zurück Teilen:  d 08.01.2021 10:56 Ziegen mögen Denksport Wissenschaftler untersuchten in einem Deutsch-Schweizer Projekt die Lernfähigkeit von Ziegen Eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie zeigt, dass sich Ziegen gerne eine Belohnung mit einer Anstrengung verdienen,…

Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung bei Schweinen gelungen

Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung bei Schweinen gelungen

Zurück Teilen:  d 07.01.2021 11:43 Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung bei Schweinen gelungen Studie zeigt Alternative zur Ferkel- und Immunokastration auf Am Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) ist es gelungen, Schweine genetisch so zu modifizieren, dass…

Umweltökonom: „Die Subvention des Dieselverbrauchs in der Landwirtschaft lässt sich nicht mehr begründen“

Umweltökonom: „Die Subvention des Dieselverbrauchs in der Landwirtschaft lässt sich nicht mehr begründen“

Teilen:  05.01.2024 12:46 Umweltökonom: „Die Subvention des Dieselverbrauchs in der Landwirtschaft lässt sich nicht mehr begründen“ Traktoren blockieren Straßen, für die kommende Woche sind großflächige Proteste der Bauern geplant: Die Landwirte wollen damit gegen die…

Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen

Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen

Zurück Teilen:  d 06.01.2021 10:47 Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen Studie aus der Arbeits- und Organisationspsychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Altersdiskriminierung und ihre Folgen für Unternehmen Ältere Beschäftigte, die sich wegen…

Starker Rückgang einer einst zahlreichen Tierart

Starker Rückgang einer einst zahlreichen Tierart

Zurück Teilen:  d 06.01.2021 14:10 Starker Rückgang einer einst zahlreichen Tierart Eine erneute Untersuchung der Puku-Antilopen im Kasanka Nationalpark in Sambia dokumentiert einen starken Rückgang. Das Wissen um die Populationen von Antilopen und deren Dynamik…

Biodiversitäts-Kollaps im östlichen Mittelmeer

Biodiversitäts-Kollaps im östlichen Mittelmeer

Zurück Teilen:  d 06.01.2021 01:01 Biodiversitäts-Kollaps im östlichen Mittelmeer ACHTUNG SPERRFRIST Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Paolo G. Albano vom Institut für Paläontologie der Universität Wien hat den dramatischen Zusammenbruch der Biodiversität im…

Wasser aus der Luft gewinnen

Wasser aus der Luft gewinnen

Teilen:  05.01.2024 10:24 Wasser aus der Luft gewinnen Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Technischen Universität Dresden (TUD) hat den Mechanismus der Wasseradsorption in bestimmten mikroporösen Materialien – sogenannten hierarchischen metallorganischen Gerüsten (MOFs)…

Vom Eierlegen zur Geburt – Neue Studie von ISTA-Forscher:innen über Meeresschnecken

Vom Eierlegen zur Geburt – Neue Studie von ISTA-Forscher:innen über Meeresschnecken

Teilen:  04.01.2024 20:00 Vom Eierlegen zur Geburt – Neue Studie von ISTA-Forscher:innen über Meeresschnecken Tiere pflanzen sich auf zwei verschiedene Arten fort: entweder legen sie Eier oder gebären lebendige Nachkommen. Ein Forschungsteam vom Institute of…