Schlagwort: Umwelt

Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt

Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 17:00 Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt Prädiabetes ist nicht gleich Prädiabetes: Bei Menschen im Vorstadium des Typ-2-Diabetes gibt es sechs klar abgrenzbare Subtypen, die sich in der Krankheitsentstehung, dem Risiko…

Konflikt auf Hochtouren: Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen weiträumig

Konflikt auf Hochtouren: Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen weiträumig

Teilen:  04.01.2024 12:22 Konflikt auf Hochtouren: Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen weiträumig An Windenergieanlagen kommen nicht nur viele Fledermäuse zu Tode, die Anlagen verdrängen auch einige Arten weiträumig aus ihren Lebensräumen. Wenn die Turbinen bei…

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON

Teilen:  03.01.2024 08:11 Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON Die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ist Auslegungssache: ARON (Automated Renewable hOmepower Network), das am Hydrogen Lab Görlitz des Fraunhofer IWU entwickelte Bewertungstool,…

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs

Teilen:  02.01.2024 14:01 Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs Die öffentliche Nettostromerzeugung hat 2023 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 59,7 Prozent erreicht. Der Anteil an der Last lag bei 57,1 Prozent….

Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute

Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute

Teilen:  27.12.2023 11:00 Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute Die Atmosphäre in Europa ist in den letzten Dekaden durch Treibhausgas-Emissionen deutlich trockener geworden im Vergleich zur…

MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU

MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU

Zurück Teilen:  d 28.12.2020 14:24 MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU Wenn kürzlich wieder Unmengen Geschenke Made in China unter europäischen Weihnachtsbäumen gelandet sind, ist das für das Klima nicht schnuppe…

Derzeit starker Salzwassereinstrom in die Ostsee gemessen

Derzeit starker Salzwassereinstrom in die Ostsee gemessen

Teilen:  23.12.2023 11:06 Derzeit starker Salzwassereinstrom in die Ostsee gemessen Derzeit lässt sich ein größerer Salzwassereinstrom in die südwestliche Ostsee feststellen. Die vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) betriebene autonome Messstation an der Darsser Schwelle…

Lassen sich Nutzpflanzen impfen?

Lassen sich Nutzpflanzen impfen?

Zurück Teilen:  d 23.12.2020 13:57 Lassen sich Nutzpflanzen impfen? RWTH-Biologen wollen mit interdisziplinärer und überregionaler Kooperation die Immunität von Pflanzen stärken. Dies kann die Zuckerrübenproduktion und damit Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sichern. Es stand im…

Gentechnik ohne unerwünschte Nebeneffekte hilft bei Parasiten-Bekämpfung

Gentechnik ohne unerwünschte Nebeneffekte hilft bei Parasiten-Bekämpfung

Zurück Teilen:  d 23.12.2020 09:13 Gentechnik ohne unerwünschte Nebeneffekte hilft bei Parasiten-Bekämpfung Durch eine Abwandlung der Genschere CRISPR-Cas9 können UZH-Forschende Änderungen im Erbgut von Einzellern vornehmen, die sich nicht von natürlichen Mutationen unterscheiden. Diese Methode…

Klimakrise lässt Seen schrumpfen

Klimakrise lässt Seen schrumpfen

Zurück Teilen:  d 23.12.2020 11:00 Klimakrise lässt Seen schrumpfen Autoren plädieren in Fachartikel für mehr Aufmerksamkeit für Regionen, in denen der Wasserpegel sinkt Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf Ozeane aus, sondern auch auf…

Die Lichtfarbe ist für die innere Uhr weniger wichtig als vermutet

Die Lichtfarbe ist für die innere Uhr weniger wichtig als vermutet

Teilen:  22.12.2023 11:00 Die Lichtfarbe ist für die innere Uhr weniger wichtig als vermutet Licht am Abend soll schlecht für den Schlaf sein. Doch spielt dabei eine Rolle, welche Farbe das Licht hat? Forschende der…

Die Fragilität der industriellen Landwirtschaft

Die Fragilität der industriellen Landwirtschaft

Teilen:  21.12.2023 20:38 Die Fragilität der industriellen Landwirtschaft Wie sich langfristige Stromausfälle auf die Ernährungssicherheit auswirken können – Studie in „Global Challenges“ publiziert Die moderne Nahrungsmittelproduktion beruht auf einem komplexen, weltweit vernetzten industriellen Landwirtschaftssystem. Maschinen,…