Schlagwort: Universit

Entkoppeltes Graphen dank Kaliumbromid

Entkoppeltes Graphen dank Kaliumbromid

Zurück Teilen:  d 29.04.2019 09:31 Entkoppeltes Graphen dank Kaliumbromid Bei der Herstellung von Graphen auf einer Kupferoberfläche kann Kaliumbromid zu besseren Resultaten führen. Wenn sich Kaliumbromid-Moleküle zwischen Graphen und Kupfer anordnen, kommt es zu einer…

Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte

Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 09:55 Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte Forschungsteam der Universität Tübingen verfolgt, wie die Großhirnrinde als langfristiger Informationsspeicher arbeitet Zwei Regionen unseres Gehirns werden zur Speicherung von Gedächtnisinhalten verwendet:…

Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst

Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 09:55 Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst Wie eine Gabe des Stresshormons Cortisol die Konfrontationstherapie bei Angststörungen beeinflusst, haben Bochumer Psychologinnen und Psychologen untersucht. Aus früheren Studien war bekannt, dass…

Terahertz-Spektroskopie vertieft Einblick in Halbleiter

Terahertz-Spektroskopie vertieft Einblick in Halbleiter

Zurück Teilen:  d 26.04.2019 14:41 Terahertz-Spektroskopie vertieft Einblick in Halbleiter Billiardstoß oder Auffahrunfall? Experimente mit Terahertz-Spektroskopie ermöglichen es erstmals, bestimmte Vorgänge in Halbleitern auseinander zu halten, die das Funktionieren von Transistoren, Solarzellen und anderen Geräten…

Biegsame Schaltkreise für den 3D-Druck

Biegsame Schaltkreise für den 3D-Druck

Zurück Teilen:  d 26.04.2019 15:19 Biegsame Schaltkreise für den 3D-Druck Eine Forschungskooperation von Universität Hamburg und DESY hat ein 3D-Druck-taugliches Verfahren entwickelt, mit dem sich transparente und mechanisch flexible elektronische Schaltkreise produzieren lassen. Die Elektronik…

Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst

Längeres Leben für Bioelektroden

Zurück Teilen:  d 26.04.2019 09:28 Längeres Leben für Bioelektroden Proteine, die an der Fotosynthese beteiligt sind, lassen sich nutzen, um kostengünstig und effizient Strom aus Sonnenenergie herzustellen. Doch obwohl diese Proteine wie das Photosystem I…

Naturnahe Landschaften? Forscher fordern in „Science“ Umdenken bei Renaturierungsprojekten

Naturnahe Landschaften? Forscher fordern in „Science“ Umdenken bei Renaturierungsprojekten

Zurück Teilen:  d 26.04.2019 08:52 Naturnahe Landschaften? Forscher fordern in „Science“ Umdenken bei Renaturierungsprojekten Egal, ob einzelne Auenlandschaften oder ganze Nationalparks: Der Erfolg von Renaturierungsprojekten hängt nicht nur davon ab, ob einzelne Pflanzen- oder Tierarten…

Entkoppeltes Graphen dank Kaliumbromid

Mit Diamanten den Eigenschaften zweidimensionaler Magnete auf der Spur

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 20:00 Mit Diamanten den Eigenschaften zweidimensionaler Magnete auf der Spur Physikern der Universität Basel ist es erstmals gelungen, die magnetischen Eigenschaften von atomar dünnen Van-der-Waals-Materialien auf der Nanometerskala zu messen. Mittels…

Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg

Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 10:56 Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg Bamberger Volkswirte haben Wettbewerbssituationen untersucht Berufliche Vorstellungsgespräche, politische Wahlkämpfe und sportliche Qualifikationswettkämpfe haben etwas gemeinsam: Die Teilnehmenden befinden sich in einem Wettbewerb. In…

Chemische Reaktionen per Licht antreiben

Chemische Reaktionen per Licht antreiben

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 13:02 Chemische Reaktionen per Licht antreiben Chemische Natur von Molekülen an der Oberfläche ändert die Plasmonen-Antwort von Metall-Nanoteilchen Wie lassen sich – nach dem Vorbild der Photosynthese in der Natur –…

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 09:54 Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn Wird jemand am Arbeitsplatz schikaniert, reagieren Kollegen mit Empathie – oder mit Schadenfreude. Diese tritt laut einer Studie der Universität Zürich primär in hoch…

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Forscher beobachten langsamsten je gemessenen Atomzerfall

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 19:00 Forscher beobachten langsamsten je gemessenen Atomzerfall Eigentlich soll der XENON1T-Detektor tief im Untergrund Teilchen der Dunklen Materie aufspüren. Doch einem Forscherteam unter führender Beteiligung von Zürcher Physikern ist es jetzt…