Schlagwort: Ursache

Pilzkrankheiten verursachen globales Massenaussterben von Amphibien

Pilzkrankheiten verursachen globales Massenaussterben von Amphibien

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 08:13 Pilzkrankheiten verursachen globales Massenaussterben von Amphibien Eine im renommierten Fachjournal Science veröffentlichte Studie, koordiniert von der Australischen Nationaluniversität (ANU) und in Mitwirkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Museums für Naturkunde…

Neurobiologie – Muster der Erinnerung

Neurobiologie – Muster der Erinnerung

Zurück Teilen:  d 22.03.2019 14:24 Neurobiologie – Muster der Erinnerung LMU-Forscher zeigen, dass im Gehirn bereits Aktivitätsmuster von Nervenzellen vorhanden sind, in die neue Erfahrungen gespeichert werden. Nervenzellen im Hippocampus und im entorhinalen Cortex sind…

Wettrennen in Sonnennähe: Astrophysiker aus Göttingen, Paris und Locarno beobachen Gasströme

Wettrennen in Sonnennähe: Astrophysiker aus Göttingen, Paris und Locarno beobachen Gasströme

Zurück Teilen:  d 22.03.2019 12:24 Wettrennen in Sonnennähe: Astrophysiker aus Göttingen, Paris und Locarno beobachen Gasströme In Sonnenprotuberanzen, also in Wolken über dem Sonnenrand, bewegen sich Ionen schneller als neutrale Atome. Das haben Wissenschaftler der…

Wettrennen in Sonnennähe: Astrophysiker aus Göttingen, Paris und Locarno beobachen Gasströme

Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund

Zurück Teilen:  d 21.02.2019 10:07 Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund Feenkreise sind runde Lücken im ariden Grasland, die sehr gleichförmig über die Landschaft verteilt sind und nur entlang der Namib-Wüste im südlichen Afrika und…

Glücksforschung: Folgen von Lebensereignissen werden überschätzt

Glücksforschung: Folgen von Lebensereignissen werden überschätzt

Zurück Teilen:  d 11.02.2019 10:34 Glücksforschung: Folgen von Lebensereignissen werden überschätzt Menschen sind offenbar nicht besonders gut darin, ihr Glück oder Unglück vorherzusagen: Wichtige Lebensereignisse wie Heirat, Invalidität oder Tod des Partners wirken sich weniger…

Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen

Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen

Zurück Teilen:  d 05.02.2019 09:38 Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen Myeloproliferative Neoplasien (MPN) können derzeit nur unzureichend behandelt werden. Ein Team der Vetmeduni Vienna und des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie…

Ungewöhnlicher Zucker aus Cyanobakterien wirkt als natürliches Herbizid

Ungewöhnlicher Zucker aus Cyanobakterien wirkt als natürliches Herbizid

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 11:13 Ungewöhnlicher Zucker aus Cyanobakterien wirkt als natürliches Herbizid Chemiker und Mikrobiologen der Universität Tübingen entdecken Zuckermolekül, das Pflanzen und Mikroorganismen hemmt und für menschliche Zellen ungefährlich ist ‒ Eine Alternative…

Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017: Arbeitsunfälle auf Allzeit-Tief

Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017: Arbeitsunfälle auf Allzeit-Tief

Zurück Teilen:  d 31.01.2019 10:20 Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017: Arbeitsunfälle auf Allzeit-Tief Mit 21.772 Fällen ging die Zahl der anerkannten Berufskrankheiten im Jahr 2017 um 2,5 Prozent zurück. Auch die Anzeigen…

Taube (Segelyacht)

Taube (Segelyacht)

Die Segelyacht Taube war ein deutsches Sport­boot, das von einem Völker­ver­ständi­gungs­verein wieder­her­gerichtet wurde, um mit Jugend­lichen und jungen Erwach­senen inter­natio­naler Her­kunft für einen großen Segel­törn in See zu stechen. Es war geplant, zunächst von Nord­deutsch­land…

Neuerscheinung: “Die letzten Ursachen”

Neuerscheinung: “Die letzten Ursachen”

Die Säulen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis, Quantenphysik oder Relativitätstheorie basieren auf für Uneingeweihte viel zu abstrakten Formeln. Deshalb bedarf es der Naturphilosophie. Sie versucht die Strukturen der Natur mit Worten zu beschreiben, anschaulich zu erklären und zu…

Warum das Standardmodell der Teilchenphysik nur eine Zwischenlösung ist

Warum das Standardmodell der Teilchenphysik nur eine Zwischenlösung ist

Das Problem mit der Feinjustierung Das Standardmodell ist wohl die umfassendste Theorie, die es jemals gab. Dennoch sehen Teilchenphysiker damit das Ende der Physik noch längst nicht erreicht und suchen eifrig nach neuen Theorien. Dabei…

Physik sorgt für Entwicklungsschub in der Biologie

Physik sorgt für Entwicklungsschub in der Biologie

Geschichte der Biophysik Physik und Biologie haben gemeinsame Wurzeln und haben sich oft gegenseitig inspiriert. Neue physikalische Messmethoden führten zu einem Entwicklungsschub in der Biologie und Beobachtungen der Biologen dienten als Denkanstöße in der Physik….