Schlagwort: Vergangenheit

Tod von Fledermäusen an Windkraftanlagen unterbricht natürliche Nahrungsketten

Tod von Fledermäusen an Windkraftanlagen unterbricht natürliche Nahrungsketten

Teilen:  d 07.06.2022 09:52 Tod von Fledermäusen an Windkraftanlagen unterbricht natürliche Nahrungsketten Der Tod von Fledermäusen an Windenergieanlagen (WEA) hat negative Auswirkungen auf die Populationen betroffener Arten und weitreichende Konsequenzen für die biologische Vielfalt (Biodiversität)…

Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand

Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand

Teilen:  d 07.06.2022 07:03 Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand Neue Forschungsergebnisse verändern unser Verständnis der Umstände und des Zeitpunkts der Domestikation von Hühnern, ihrer Ausbreitung über…

Paradisienne – Sagenhafte Geschichten von Menschen Weltenlenkern und Robotern

Paradisienne – Sagenhafte Geschichten von Menschen Weltenlenkern und Robotern

Titel: Paradisienne – Sagenhafte Geschichten Autor: Klaus-Dieter Sedlacek Verlag: BOD ISBN: 978-3-8370-0405-2 Seiten: 172 Preis: 11,80 Der Autor über das Buch: Das Buch erzählt neun heiter, spannende Fantasy-Geschichten, wie die von Haushaltsrobotern, die ins Paradisienne…

Korallen als Klimaarchive

Korallen als Klimaarchive

Teilen:  d 23.05.2022 11:15 Korallen als Klimaarchive Ungewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus der Geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in die Vergangenheit reisen und die klimatischen Verhältnisse in…

Es tut sich was auf den Nanoteilchen

Es tut sich was auf den Nanoteilchen

Teilen:  d 19.05.2022 08:00 Es tut sich was auf den Nanoteilchen Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University haben erstmals mit Hilfe von Laserlicht den Ort von…

Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten

Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten

Teilen:  d 18.05.2022 11:52 Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten Die Polizei – dein Freund und Helfer? Für Menschen, die aus einem anderen Land nach Europa einwandern,…

Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan

Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan

Teilen:  d 16.05.2022 08:43 Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan Die Methanemissionen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und tragen erheblich zur Klimaerwärmung bei. Von nationalen und internationalen Regelwerken wird Methan dennoch nur unzureichend…