Schlagwort: VIRUS
Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse
Zurück Teilen: d 29.01.2021 16:31 Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse Die Gutenberg COVID-19 Studie, eine der größten Bevölkerungsstudien in Deutschland im Bereich der Pandemieforschung, kann erste Ergebnisse vorweisen. Eine detaillierte Darstellung der ersten Untersuchungsergebnisse…
Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose?
Zurück Teilen: d 28.01.2021 10:28 Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose? Ergebnisse machen Blut-Hirn-Schranke als wichtige Barriere für das Virus aus Die Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist in erster Linie eine Atemwegserkrankung. Befunde…
„Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“
Zurück Teilen: d 27.01.2021 10:13 „Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“ Bioinformatiker am Universitätsklinikum Jena verglichen in Kooperation mit Partnern in Berlin, Jena, Leipzig und Bad Langensalza das SARS-CoV-2-Genom in Thüringer Stichproben mit in…
HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern
Teilen: 25.01.2024 09:32 HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern Über eine Million Menschen stecken sich jährlich mit dem AIDS-Virus HIV an. Um eine Wirtszelle zu infizieren und sich zu vermehren, muss das Virus sein Erbgut in…
Wie sich das Coronavirus gegen unser Immunsystem wehrt
Teilen: 23.01.2024 11:26 Wie sich das Coronavirus gegen unser Immunsystem wehrt Forschungsteam identifiziert „Schutzschalter“ in Protein des Virus SARS-CoV-2 Mit über 700 Millionen Erkrankten und fast sieben Millionen Toten war die weltweite Ausbreitung von Covid-19…
Mutierende Hepatitis-Viren erschweren Behandlung mit Medikamenten
Teilen: 23.01.2024 10:01 Mutierende Hepatitis-Viren erschweren Behandlung mit Medikamenten Hepatitis E betrifft weltweit über 20 Millionen Menschen. Bei den meisten heilt sie folgenlos aus, kann aber für schwangere Frauen und immungeschwächte Menschen gefährlich werden. Spezifische…
SARS-CoV-2 greift das Herz an
Zurück Teilen: d 21.01.2021 10:58 SARS-CoV-2 greift das Herz an MHH-Forschungsteam weist Biomarker für kardiovaskuläre Belastung im Blut von COVID-19-Betroffenen nach Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bedeuten nicht nur eine Belastung für die Lunge. Das…
DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression
Zurück Teilen: d 21.01.2021 10:19 DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Psyche und Gesundheit während der PandemieKanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Die Coronavirus-Pandemie stellt für viele Menschen…
Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung
Zurück Teilen: d 20.01.2021 12:53 Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung HZI-Bioinformatiker bringen natürliches CRISPR-System des menschlichen Mikrobioms ans Licht Auf und in unserem Körper lebt eine riesige Gemeinschaft aus Mikroorganismen – die Mikrobiota. Oftmals wird…
Ein Virus, das Schläfer tötet
Teilen: 19.01.2024 10:24 Ein Virus, das Schläfer tötet Aus verrottendem Pflanzenmaterial haben Forschende erstmals einen Bakteriophagen isoliert, der Bakterien im Ruhezustand angreifen und abtöten kann. Wie der Phage das schafft, ist noch unklar. Eine Kombinationstherapie…
Komplementsystem verursacht Zellschäden bei Long Covid
Teilen: 18.01.2024 20:00 Komplementsystem verursacht Zellschäden bei Long Covid Long Covid-Betroffene leiden an chronischen Symptomen wie Müdigkeit oder Atemnot. Mitverantwortlich dafür ist das Komplementsystem, ein Teil unserer Immunabwehr, wie Forschende der Universität Zürich und des…
Warum Remdesivir das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet
Zurück Teilen: d 13.01.2021 15:26 Warum Remdesivir das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet Remdesivir ist das erste Medikament gegen Covid-19, das unter Auflagen in Europa zugelassen wurde. Der Wirkstoff soll die rasante Vermehrung des SARS-CoV-2-Erregers in…




































































































