Schlagwort: Wissen

Bioaktiver Knochenersatz aus dem 3D-Drucker

Bioaktiver Knochenersatz aus dem 3D-Drucker

Teilen:  11.09.2023 11:01 Bioaktiver Knochenersatz aus dem 3D-Drucker Das Aufkommen von 3D-Druckern vor wenigen Jahren wurde bestaunt und gefeiert. In den Medien wurden viele Anwendungsgebiete im Alltag ausgemacht. Auch die Forschung profitiert von dieser Technik…

RWI: Viele kennen Wirkungsweise und Folgen des CO2-Preises nicht

RWI: Viele kennen Wirkungsweise und Folgen des CO2-Preises nicht

Teilen:  11.09.2023 10:58 RWI: Viele kennen Wirkungsweise und Folgen des CO2-Preises nicht Im Jahr 2021 wurde in Deutschland die sogenannte CO₂-Bepreisung fossiler Kraft- und Brennstoffe eingeführt, um deren Verbrauch zum Zwecke des Klimaschutzes zu reduzieren….

Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 07:41 Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen Immunonkologische Arbeitsgruppe untersucht negative Folgen von Immunbehandlung gegen Krebs Immuntherapien haben die Behandlung von Krebserkrankungen revolutioniert. Bei einer Vielzahl unterschiedlicher Tumoren wie etwa Hautkrebs, Brustkrebs, Blasen- oder…

Wie astronomische Forschung die Klimakrise beeinflusst, und umgekehrt

Wie astronomische Forschung die Klimakrise beeinflusst, und umgekehrt

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 18:34 Wie astronomische Forschung die Klimakrise beeinflusst, und umgekehrt Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Nature Astronomy befassen sich Astronom*innen, darunter Direktor*innen…

Neuartiger Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen

Neuartiger Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 11:10 Neuartiger Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Heidelberg haben einen Fotolack für den Zwei-Photonen-Mikrodruck entwickelt, mit dem erstmals dreidimen-sionale polymere…

Wegweiser ins Wasserstoff-Zeitalter: acatech und DECHEMA legen H2-Kompass vor

Wegweiser ins Wasserstoff-Zeitalter: acatech und DECHEMA legen H2-Kompass vor

Teilen:  08.09.2023 13:00 Wegweiser ins Wasserstoff-Zeitalter: acatech und DECHEMA legen H2-Kompass vor Berlin, 8. September 2023. Die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung markiert den Aufbruch Deutschlands in die Wasserstoffwirtschaft. Nun geben acatech und DECHEMA mit dem Wasserstoff-Kompass…

Kartoffeln mit den richtigen Antennen

Kartoffeln mit den richtigen Antennen

Teilen:  08.09.2023 09:32 Kartoffeln mit den richtigen Antennen Forschungsteam findet Rezeptor bei wilden Kartoffelsorten, der für neuartige breite Resistenz gegen Knollenfäule verantwortlich ist Die Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln, die durch Phytophthora infestans…

Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?

Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?

Teilen:  07.09.2023 16:29 Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen? Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?Vorläufiger ThemenCheck-Bericht zeigt keine Vorteile für Gesundheitszustand oder Lebensqualität. Stellungnahmen zum…

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht

Zurück Teilen:  d 07.09.2020 18:01 Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht Ein Forschungsteam unter Leitung von Dr. Amy MacLeod zählt mithilfe von Drohnen Meeresechsen auf den Galápagos-Inseln. Ziel des Projekts der Universität Leipzig ist…

Kartoffeln mit den richtigen Antennen

Als üppige Laubwälder die Arktis bedeckten

Teilen:  07.09.2023 10:16 Als üppige Laubwälder die Arktis bedeckten Forschungsteam der Universität Tübingen untersucht das Pflanzenwachstum im nördlichen Polargebiet vor rund 50 Millionen Jahren – Paläoklima mit Parallelen zur aktuellen globalen Erwärmung In den heute…

Überraschung auf dem Mars

Überraschung auf dem Mars

Zurück Teilen:  d 07.09.2020 08:28 Überraschung auf dem Mars Das Seismometer der Nasa-​Mission Insight, dessen Elektronik an der ETH Zürich gebaut wurde, zeichnet nicht nur Marsbeben auf, sondern reagiert erstaunlicherweise auch auf Sonnenfinsternisse: Zieht der…

Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?

Vitamin-B12-Mangel: Kein Nachweis für Vorteile einer Früherkennung im Rahmen des Neugeborenenscreenings

Teilen:  06.09.2023 17:33 Vitamin-B12-Mangel: Kein Nachweis für Vorteile einer Früherkennung im Rahmen des Neugeborenenscreenings Vitamin-B12-Mangel: Kein Nachweis für Vorteile einer Früherkennung im Rahmen des NeugeborenenscreeningsSchwerer Vitamin-B12-Mangel und verwandte Erkrankungen sind selten. Es gibt keine aussagekräftigen…