Schlagwort: Zeit

Granulares Aluminium für die Computer der Zukunft

Granulares Aluminium für die Computer der Zukunft

Zurück Teilen:  d 02.05.2019 11:24 Granulares Aluminium für die Computer der Zukunft Auf quantenmechanischen Prinzipien basierende Computer können bestimmte Aufgaben besonders effizient lösen. Ihre Informationsträger – die Qubits – verfügen nicht nur über die Werte…

Laserinduzierte Spindynamik in Ferrimagneten: Wohin geht der Drehimpuls?

Laserinduzierte Spindynamik in Ferrimagneten: Wohin geht der Drehimpuls?

Zurück Teilen:  d 02.05.2019 08:38 Laserinduzierte Spindynamik in Ferrimagneten: Wohin geht der Drehimpuls? Durch intensive Laserpulse kann die Magnetisierung eines Materials sehr schnell manipuliert werden. Magnetisierung wiederum ist fundamental mit dem Drehimpuls der Elektronen im…

Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben

Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben

Teilen:  d 01.09.2022 17:07 Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben Rot wird nicht Grün und infrarotes Licht nicht plötzlich sichtbar, wenn man es durch einen Lichtleiter schickt. Denn Licht ändert seine…

Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben

Internationales Forschungsteam entdeckt neue Ameisenart

Teilen:  d 01.09.2022 11:25 Internationales Forschungsteam entdeckt neue Ameisenart Wissenschaftler scannen mit Hilfe von Mikrocomputertomografie rund 20 Millionen Jahre alten Bernstein Ein Team von Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Rennes in Frankreich, der Universität…

Wetterextreme im Sommer 2018 waren verbunden durch stockende Riesenwellen im Jetstream

Wetterextreme im Sommer 2018 waren verbunden durch stockende Riesenwellen im Jetstream

Zurück Teilen:  d 29.04.2019 10:30 Wetterextreme im Sommer 2018 waren verbunden durch stockende Riesenwellen im Jetstream Rekordhitze und Dürren in Nordamerika und Westeuropa, Starkregen und Überschwemmungen in Südosteuropa und Japan – der Sommer 2018 war…

Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte

Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 09:55 Schlaf macht den Hippocampus frei für neue Gedächtnisinhalte Forschungsteam der Universität Tübingen verfolgt, wie die Großhirnrinde als langfristiger Informationsspeicher arbeitet Zwei Regionen unseres Gehirns werden zur Speicherung von Gedächtnisinhalten verwendet:…

Am 21. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 21. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Melusine ist eine mythi­sche Sagen­gestalt. Im Erzähl­kern han­delt die Sage davon, dass Melusine einen Ritter unter der Be­dingung eines speziel­len Betrach­tungs­tabus heira­tet, wodurch er sie an einem be­stimm­ten Tag nicht in ihrer wahren Ge­stalt…

Fliegende Sternwarte entdeckt ältestes Molekül im Weltall

Fliegende Sternwarte entdeckt ältestes Molekül im Weltall

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 12:09 Fliegende Sternwarte entdeckt ältestes Molekül im Weltall Bislang war sie das Objekt einer langen und intensiven Suche: die erste chemische Verbindung, die nach dem Urknall entstand. Mit dem Flugzeugobservatorium SOFIA…

Trockenheit schmälert preisdämpfende Wirkungen des Tankrabatts

Trockenheit schmälert preisdämpfende Wirkungen des Tankrabatts

Teilen:  d 30.08.2022 14:11 Trockenheit schmälert preisdämpfende Wirkungen des Tankrabatts Aktuelle Auswertungen im Rahmen des Benzinpreisspiegels des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung zeigen, dass nach Juni die preisdämpfenden Effekte des Tankrabatts durch preistreibende Faktoren geschmälert…

Kraftwerk ohne DNA

Kraftwerk ohne DNA

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 20:00 Kraftwerk ohne DNA Parasitische Algen aus der Gruppe der Dinoflagellaten haben ihr Erbgut sehr ungewöhnlich organisiert Ob Menschen oder Tiere, Pflanzen oder Algen: In den Zellen der meisten Lebewesen finden…

Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren

Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren

Teilen:  d 29.08.2022 14:34 Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren Beleidigungen, Drohungen, Hassrede – das haben 24 Prozent der Befragten einer aktuellen Studie der Strafrechtlerin Prof. Dr. Elisa Hoven…

Rapide Zerstörung erdähnlicher Atmosphären durch junge Sterne

Rapide Zerstörung erdähnlicher Atmosphären durch junge Sterne

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 11:48 Rapide Zerstörung erdähnlicher Atmosphären durch junge Sterne Der Entdeckung tausender Planeten folgte eine der fundamentalen Fragen der heutigen Wissenschaft: Kann sich Leben auf diesen entwickeln? Eine zentrale Bedingung dafür ist…