Schlagwort: Zukunft

Ökologische Funktionen von Fließgewässern weltweit stark beeinträchtigt / Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren

Ökologische Funktionen von Fließgewässern weltweit stark beeinträchtigt / Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren

Teilen:  d 17.05.2022 14:42 Ökologische Funktionen von Fließgewässern weltweit stark beeinträchtigt / Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren Landwirtschaft, Habitatverlust oder Abwässer – menschgemachte Stressoren wirken sich negativ auf die biologische Vielfalt in Bächen und Flüssen aus….

Magnetische Nanopartikel in biologischen Trägern erstmals einzeln charakterisiert

Magnetische Nanopartikel in biologischen Trägern erstmals einzeln charakterisiert

Teilen:  d 17.05.2022 13:33 Magnetische Nanopartikel in biologischen Trägern erstmals einzeln charakterisiert Magnetische Nanostrukturen sind vielversprechende Werkzeuge für medizinische Anwendungen. Eingebaut in biologische Vehikel, lassen sich diese dann durch externe Magnetfelder an ihren Einsatzort im…

KfW-Kommunalpanel 2022: Krise als Dauerzustand?

KfW-Kommunalpanel 2022: Krise als Dauerzustand?

Teilen:  d 16.05.2022 12:09 KfW-Kommunalpanel 2022: Krise als Dauerzustand? Difu-Kommunalbefragung: Die Kommunen sind durch die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe 2021 und den Ukraine-Krieg stark gefordert. Der kommunale Investitionsrückstand ist 2021 auf 159,4 Mrd. EUR angewachsen. Steigende…

Bürgerpartizipation: Ein hybrider Hubbel fürs Hubland

Bürgerpartizipation: Ein hybrider Hubbel fürs Hubland

Teilen:  d 12.05.2022 13:02 Bürgerpartizipation: Ein hybrider Hubbel fürs Hubland Über einen eigenartigen Briefkasten werden bald viele Menschen am Hubland stolpern. Entstanden ist der „hubbel“ in einer Doktorarbeit, in der es um neue Ideen für…

Malaria-Parasiten machen Wirbel

Malaria-Parasiten machen Wirbel

Teilen:  d 13.05.2022 17:00 Malaria-Parasiten machen Wirbel Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, größere Gruppen von Malaria-Parasiten in Bewegung zu versetzen und die aufgezeichneten Bilddaten auszuwerten. Die sich kollektiv bewegenden Erreger bilden Wirbelsysteme, die…

Quantensysteme und Bienenflug

Quantensysteme und Bienenflug

Teilen:  d 12.05.2022 20:00 Quantensysteme und Bienenflug Mehr als zwei Billiarden verschiedene Zustände kann ein Quantensystem mit nur 51 geladenen Atomen einnehmen. Sein Verhalten zu berechnen, ist für einen Quantensimulator ein Kinderspiel. Doch nachzuprüfen, ob…

Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße

Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße

Teilen:  d 12.05.2022 15:07 Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße Astronomen haben das erste Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße enthüllt. Die Beobachtungen liefert überwältigende Beweise…